Eine zentrale Anforderung im Solar-Handwerk ist die Arbeit am Auftragsort. Das Prüfen von Standortbedingung und baulichen Voraussetzungen wird ebenso am Einsatzort durchgeführt wie das eigentliche Verbauen der Solartechnik. Zwischendurch bleibt die Arbeit selbstverständlich nicht aus, denn die Kunden erwarten eine Effizienzberechnung sowie einen Kostenvoranschlag und die jeweiligen Systeme müssen genau geplant werden.
Je nachdem, in welcher Form die Kommunikation abläuft, muss dafür häufig der Arbeitsplatz gewechselt werden. Wenn das Übermitteln von Daten aus vielen Einzelschritten besteht, kosten diese Arbeitsschritte wertvolle Zeit. Darüber hinaus müssen bestimmte Einzelteile beim Kunden bestellt, bevor Sie verbaut werden können. Mit der Solar-Software von HERO gestalten sich viele organisatorische Einzelschritte leichter und Sie behalten immer den Überblick über aktuelle Projekte.