Eigenes Leistungsverzeichnis erstellen
Für wiederkehrende Angebots- oder Rechnungspositionen kannst du in HERO ein gewerkspezifisches Leistungsverzeichnis anlegen. Eine Leistung setzt sich je nach Gewerk aus Materialkosten, Lohnkosten und Maschinenkosten zusammen. Ein praktisches Beispiel: Angenommen, im Arbeitsalltag deines Betriebs gehört die Installation von Rauchwarnmeldern zur Routine. Statt nun jedes Mal alle Zubehörteile und Arbeitszeiten einzeln in einem Angebot aufzuführen, kannst du in HERO einfach eine Leistung anlegen und mit dieser gleichbleibenden Kombination bequem und zeitsparend kalkulieren.
In diesem Beispiel besteht die Leistung in der Kalkulationssoftware aus dem Rauchwarnmelder, also dem Gerät, dem Zubehör (Schrauben, Dübel) und der Arbeitszeit für die Montage. Die kalkulierten Verkaufspreise (Einkaufspreis + Aufschlag in Prozent oder absoluter Euro-Betrag) und die Lohnkosten (Stundensatz des Monteurs) werden in das Leistungsverzeichnis übernommen. Die Summe einer kalkulierten Leistung wird in der Kalkulationssoftware sowohl als Netto-Betrag, als auch als Brutto-Betrag angezeigt. So kannst du deinem Kunden gegenüber direkt den für ihn relevanten Preis kommunizieren.