Zum Inhalt springen
Bild: Mit der Angebotssoftware von Hero schnell und einfach Angebote erstellen von überall!

Kalkulationsprogramm für Handwerker

Meisterhaft kalkulieren mit HERO!

Mit wenigen Klicks ein Angebot kalkulieren, die Marge bestimmen und den Gewinn kontrollieren. Mit dem Kalkulationsprogramm fürs Handwerk erstellst du professionelle Angebote in Rekordzeit und behältst immer den Überblick über Preise und Kosten.

Empfohlen von

Inhaltsverzeichnis

Bild: Hero Kalkulationssoftware für Handwerker
Kalkulieren und Angebote schreiben – mit der HERO Software für Handwerker aus allen Gewerken

Kalkulationssoftware fürs Handwerk

Mit HERO, der Kalkulationssoftware fürs Handwerk, berechnest du immer genau die Preise, die du benötigst. Materialkosten, Gemeinkosten, Stundensätze, Artikel, Leistungen und Zuschläge hast du mit HERO immer im Blick und lieferst deinen Kunden professionelle und transparente Angebote in kürzester Zeit. Mit der Nachkalkulation überprüfst du anschließend, ob du die Kosten bei der Kalkulation korrekt eingeschätzt hast oder nachsteuern musst.

Über den gesamten Projektverlauf hinweg kannst du mit Hilfe des Soll-Ist-Vergleichs jederzeit überprüfen, ob Umsatz und Ertrag stimmen. Über die integrierte mobile Zeiterfassung mit automatischem Pausenabzug, der digitalen Plantafel und der Aufgabenverteilung managst du außerdem sämtliche weiteren Prozesse in deinem Handwerksbetrieb. Ist der Auftrag abgeschlossen, wandelst du mit ein paar Klicks das Angebot in Rechnung um und schickst sie direkt aus der Software an den Kunden – die ideale Lösung!

Eigenes Leistungsverzeichnis erstellen

Für wiederkehrende Angebots- oder Rechnungspositionen kannst du in HERO ein gewerkspezifisches Leistungsverzeichnis anlegen. Eine Leistung setzt sich je nach Gewerk aus Materialkosten, Lohnkosten und Maschinenkosten zusammen. Ein praktisches Beispiel: Angenommen, im Arbeitsalltag deines Betriebs gehört die Installation von Rauchwarnmeldern zur Routine. Statt nun jedes Mal alle Zubehörteile und Arbeitszeiten einzeln in einem Angebot aufzuführen, kannst du in HERO einfach eine Leistung anlegen und mit dieser gleichbleibenden Kombination bequem und zeitsparend kalkulieren.

In diesem Beispiel besteht die Leistung in der Kalkulationssoftware aus dem Rauchwarnmelder, also dem Gerät, dem Zubehör (Schrauben, Dübel) und der Arbeitszeit für die Montage. Die kalkulierten Verkaufspreise (Einkaufspreis + Aufschlag in Prozent oder absoluter Euro-Betrag) und die Lohnkosten (Stundensatz des Monteurs) werden in das Leistungsverzeichnis übernommen. Die Summe einer kalkulierten Leistung wird in der Kalkulationssoftware sowohl als Netto-Betrag, als auch als Brutto-Betrag angezeigt. So kannst du deinem Kunden gegenüber direkt den für ihn relevanten Preis kommunizieren.

Das sagen unsere Kunden

„Mit der Angebotserstellung ist es ähnlich wie beim Online-Shopping - man kann die Artikel einfach per Drag & Drop in die Dokumente ziehen.“

Silvia Fronius - e hoch 7 GmbH

„Mit der Arbeitszeiterfassung behalten wir den Überblick und gewinnen exakte Daten für die Kalkulation.“

Heiko Braun & Frank Gußmann - HF Solarbau

„Die Erstellung von Angeboten geht mit HERO leicht und schnell.“

Jochen Wink - Sysmartec GmbH

„Nachdem ich einmal ein bisschen Zeit investiert habe, um Artikel und Leistungen anzulegen, geht die Angebotserstellung mit HERO jetzt richtig schnell.“

Steffen Siebers - Maschinenservice Siebers

„Angebote und Rechnungen sind schnell erstellt und können auf Knopfdruck direkt per Mail verschickt werden.“

Felix Schädler - Elektrotechnik Schädler GmbH

Kalkulationen in Rekordzeit vornehmen

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus
Bild: Auftragsbestätigung erstellen
Nutze HERO als Kalkulationsprogramm und ermittele angemessene Preise für Leistungen und Artikel

Passende Kalkulationen für dein Gewerk

Kalkulationen sind nicht immer der schönste Teil der Auftragsabwicklung, aber für den Erfolg deines Unternehmens dennoch unerlässlich. Die Kostenstruktur aus Materialkosten und Arbeitsleistung im Blick zu behalten und dabei auch die Gemeinkosten nicht zu vergessen, sind nicht nur für den Erfolg deines Handwerksbetriebs entscheidend. Auch deinen Kunden bleiben transparente und schnell erhaltene Angebote in Erinnerung.

Ebenso schnell und einfach erledigst du mit HERO die Rechnungsstellung: Das vorangegangene Angebot in eine Rechnung umwandeln, per Mail abschicken – fertig! Sofern ein Projekt eine Nachtragskalkulation benötigt, zum Beispiel im Fall von Bauleistungen, ist auch dies in HERO problemlos möglich. Hier findest du mehr mehr zum Thema Baukalkulation in der Software.

Angebotskalkulation

HERO ermöglicht dir eine einfache Preis-Kalkulation für deine Angebote – und das auf mehreren Ebenen. Du kannst einerseits für alle Artikel und Leistungen den Verkaufspreis in den globalen Artikelstammdaten kalkulieren bzw. hinterlegen. Andererseits lassen sich auch im jeweiligen Dokument noch individuelle Margen für einzelne Positionen einrechnen, welche die global angelegten Werte in der Artikeldatenbank überschreiben.

Per Klick kannst du zum Beispiel ganz einfach im Angebot Verkaufspreise in Euro ändern oder Margen in Prozent aufschlagen. Selbstverständlich sind auch beliebige Rabatte für den jeweiligen Kunden möglich. So bist du bei der Angebotserstellung maximal flexibel und nicht an starre Preise gebunden, sondern kannst deinen Kunden individuelle Konditionen einräumen.

Nachkalkulation

In unserer Kalkulationssoftware ist ein praktischer Soll-Ist-Abgleich auf Auftragsebene verfügbar, mit der du die Nachkalkulation vornehmen kannst. Vor allem bei komplexen Projekten ist es sinnvoll, mit Hilfe der Nachkalkulation festzustellen, wie realistisch du die Kosten in deinem Angebot wirklich eingeschätzt hast. Dies sichert langfristig die Rentabilität deines Unternehmens.

Für die Nachkalkulation stellt die Kalkulationssoftware den Gesamtwert der erstellten Angebote der Summe der tatsächlichen Rechnungsbeträge gegenüber – unterschieden zwischen Lohn, Material, Umsatz und Ertrag. So ist das Ergebnis ganz klar und du erkennst sofort, ob deine Vorkalkulation angemessen war oder du die Angebote für deine nächsten Projekte noch optimieren kannst. In unserem HERO-Blog haben wir zusätzlich einige Tipps zur Nachkalkulation im Handwerk zusammengestellt.

Kalkulationen in Rekordzeit vornehmen

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus
Bild: Hero digitale Plantafel
GAEB-Schnittstelle: In HERO können Handwerker Leistungsverzeichnisse für öffentliche Ausschreibungen kalkulieren und Angebote erstellen

Projektmanagement und Auftragsverwaltung

Die HERO Handwerkersoftware kombiniert Kalkulationsprogramm, Rechnungssoftware und die komplette digitale Projektplanung inklusive Auftragsverwaltung in nur einer Software. So kannst du mit einmal kalkulierten Preisen oder Leistungen bis zum Abschluss des Auftrags weiterarbeiten – vom Angebot über die Rechnung bis zur Nachkalkulation. Aber auch die Mitarbeiterverwaltung inklusive digitaler Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement ist in HERO möglich.

Termine und Arbeitseinsätze organisierst du übersichtlich in der Plantafel. Sobald alle Mitarbeiter*innen zugeteilt sind, sehen sie relevante Informationen zum Auftrag inklusive spezifischer Aufgaben über die HERO App auf ihrem Smartphone. Die App verfügt darüber hinaus über zahlreiche Funktionen, die dir die Baustellendokumentation, die mobile Erstellung von Dokumenten und das Einholen von digitalen Unterschriften ermöglichen.

Bild: Vorlagen und Textbausteine
Die Angebotssoftware von HERO arbeitet mit vielen Schnittstellen und Datenformaten

Integration und Schnittstellen

Für eine besonders einfache und schnelle Kalkulation sowie Angebotserstellung stehen dir in der HERO Handwerkersoftware die wichtigsten Schnittstellen fürs Handwerk zur Verfügung. Über die DATANORM-Schnittstelle lassen sich ganze Produktkataloge deiner Großhändler importieren, zum Beispiel von Würth, Hilti oder Brillux. Anschließend kannst du den kompletten Artikelstamm für die Angebotserstellung nutzen. Du kannst selbstverständlich auf Artikelebene mit deinen eigenen Verkaufspreisen kalkulieren und bist nicht an einen fixen Preis aus dem Katalog gebunden.

Mit der IDS Connect-Schnittstelle hast du außerdem die Möglichkeit, HERO direkt mit dem Shop-System deines Großhändlers zu verbinden. Durch die Cloud-Anbindung sind die Artikeldetails stets auf dem neuesten Stand, sodass du immer mit tagesaktuellen Einkaufspreisen deine Angebote kalkulieren kannst. Darüber hinaus unterstützt HERO als Angebotssoftware verschiedene Formate, zum Beispiel für die Erstellung von Angeboten nach GAEB-Standard. Auch Artikelkataloge im UGL-Format können importiert werden.

FAQ: Häufige Fragen & Antworten

Wie kalkuliert man einen Auftrag im Handwerk?

Für die Kalkulation eines Auftrags im Handwerk müssen in der Regel Material (Artikel) sowie Arbeitszeit (Lohnkosten) berücksichtigt werden. Dazu kommen unter Umständen Anfahrtskosten und die Kosten für den Einsatz von Geräten oder Maschinen. Alle genannten Punkte müssen für sich kalkuliert werden – beim Material zum Beispiel über die Formel „Einkaufspreis+100%=Verkaufspreis“. Mit dem Kalkulationsprogramm von HERO berechnest du die Verkaufspreise für deine Artikel und Leistungen ganz einfach digital per Software.


Wie erstelle ich eine Nachkalkulation im Handwerk?

Bei einer Nachkalkulation werden die tatsächlich angefallenen Kosten mit den zuvor geplanten Kosten verglichen, um die Wirtschaftlichkeit einer Auftragskalkulation beurteilen zu können. Im Kalkulationsprogramm von HERO kannst du ganz einfach über einen Soll-Ist-Abgleich eine Nachkalkulation vornehmen und schauen, ob du bei künftigen Projekten bei der Preisgestaltung nachsteuern solltest, um deine Selbstkosten zu decken und einen angemessenen Gewinn zu erzielen.


Wie hilft mir HERO dabei, Kalkulationen mit korrekten Artikelstammdaten und tagesaktuellen Preisen zu erstellen?

Um Positionen korrekt zu kalkulieren, kannst du in HERO auf verschiedene Schnittstellen zugreifen. Mit Datanorm oder IDS Connect kannst du Produktkataloge von Großhändlern importieren und die Artikelstammdaten und Produktinformationen für deine Berechnungen nutzen. So kannst du jederzeit auf aktuelle Einkaufspreise zugreifen und die Daten für deine Kalkulationen verwenden. Auf Artikelebene kannst du deine Kalkulationen auch mit deinen eigenen Verkaufspreisen durchführen, d.h. dass du nicht an die Preise der Großhändler gebunden bist.


Wie kann ich Kalkulationen in HERO für meine Angebote nutzen?

Im Dokumentenkonfigurator kannst du Angebote, Kostenvoranschläge und weitere Dokumente erstellen. Du erstellst deine Dokumente auf Basis von Vorlagen und Textbausteinen, die du per Drag & Drop bewegen kannst. Hier hast du auch die Möglichkeit, entsprechende Artikel und kalkulierte Preise hinzuzufügen. Wenn du einen Artikel einfügst, erscheinen die hinterlegten Preise automatisch im Angebot, sodass jede Position für dich und deine Kunden eindeutig einsehbar ist.


Welche Vorteile bietet mir das Kalkulationsprogramm und die Erstellung von Angeboten in HERO?

Die digitale Angebotserstellung und die Nutzung des Kalkulationsprogramms in HERO optimieren deine Büroarbeit und deine Projektplanung. Kalkulationen kannst du dank integriertem Taschenrechner deutlich schneller durchführen und Rechenfehler minimieren. Durch die Schnittstellen zum Großhandel arbeitest du mit tagesaktuellen Preisen und kannst Produktkataloge jederzeit abrufen. Zusammen mit den vorinstallierten Vorlagen wird deine Angebotserstellung erleichtert, sodass du deine Kunden umgehend über die weitere Projektplanung und kalkulierte Preise informieren kannst. Du arbeitest in der Handwerkersoftware effizient, zuverlässig und vollständig digital.


Bild: Dank Angebotssoftware schnell Angebote rausschicken und keine Zeit im Büro verschwenden

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung