
Mobile Zeiterfassung per App & Tablet
Zeiterfassung gibt es in der Arbeitswelt schon seit geraumer Zeit und genauso lange gibt es sicher auch Diskussionen darüber, ob eine gezielte Zeiterfassung überhaupt sinnvoll ist. Im Handwerk ist es jedoch meist so, dass die betreffenden Betriebe auf ihren Ausgaben sitzen bleiben, wenn die Arbeitszeit nicht genau dokumentiert wird. Bei größeren Projekten summieren sich schnell die Stunden, bis irgendwann der Überblick komplett verloren geht.
Mit der HERO Handwerkersoftware und der zugehörigen Pro App haben Sie Ihre mobile Zeiterfassung immer dabei! Mithilfe der Cloud-Technologie spielt es auch keine Rolle, welches Gerät Sie nutzen. Ob Smartphone, Tablet, Apple oder Android ist ganz egal.

Digital einstempeln und Zeiterfassung starten
Die mobile Zeiterfassung der HERO Handwerkersoftware können Sie direkt über unsere HERO Pro App oder in der Web-Anwendung starten. Anschließend läuft die Zeiterfassung im Hintergrund so lange weiter, bis sich Ihre Mitarbeiter wieder ausstempeln. Die Zeiterfassung wird also nicht unterbrochen, selbst wenn Sie die App einmal unbeabsichtig beenden sollten.
Die erfasste Arbeitszeit kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden und weitere Beschreibungen enthalten. Nach Abschluss aller Arbeiten müssen Ihre Mitarbeiter den Auftrag nur noch als beendet kennzeichnen und alle gespeicherten Arbeitszeiten werden direkt in die Projektmappe des Auftrages übernommen. Außerdem erhalten alle Beteiligte an einem Projekt eine Benachrichtigung über die erfasste Arbeitszeit.

Nachträgliche Änderungen & Kommentare
Am Ende eines Arbeitstages oder schon bei wechselnden Tätigkeiten können Handwerker jederzeit Änderungen an den erfassten Zeiten vornehmen oder Kommentare anfügen. Hier ist auch ein feinmaschiges Rechtemanagement möglich, falls Anpassungen durch Mitarbeiter nicht erwünscht sind.
Letztendlich dient eine mobile Zeiterfassung im Handwerk übrigens nicht der Überwachung, sondern macht häufig überhaupt erst deutlich, wie viel die eigenen Mitarbeiter jeden Tag tatsächlich leisten. Zeiterfassung erzeugt also eher Vertrauen als ein Gefühl der Überwachung. Auch gegenüber den Kunden lässt sich so mehr Transparenz und Wertschätzung gegenüber der geleisteten Arbeit schaffen. Erfasste Zeiten können zudem künftig auch ganz einfach direkt in der Handwerkersoftware einer Rechnung beigefügt werden.

Geofencing für Zeiterfassung
Bereits in der Entwicklung, aber noch nicht in der App enthalten, ist die Automatisierung der Zeiterfassung. Zukünftig ist angedacht, dass die Zeiterfassung von ganz alleine am Smartphone startet, wenn sich ein Mitarbeiter einem definierten Bereich nähert, zum Beispiel dem Auftragsort. Bei der Navigation über die App wird auch die Anfahrt gesondert hinzugezählt. Beim Verlassen der Baustelle wird selbiges Prinzip rückwärts angewandt, bis sich die betreffenden Personen wieder dem eigenen Betrieb oder ihrer Heimadresse nähern.
Dadurch besteht zukünftig eben die Möglichkeit, die Zeiterfassung komplett zu automatisieren. Diese Funktion befinden sich allerdings noch in Planung. Aktuell müssen Sie mit der HERO Handwerkersoftware noch aktiv ein- und ausstempeln, anschließend übernimmt die Software die restliche Erfassung der Arbeitszeit.