
Zeiterfassung mit der HERO Pro App
Zeiterfassung per Stundenzettel, Stechuhr oder Excel-Tabelle kostet Zeit, die man sich sparen kann: Mit der Handwerkersoftware HERO und der Pro App erfolgt die Arbeitszeiterfassung über das Handy minutengenau und verlässlich. Befreie dich und dein Handwerk von lästiger Büroarbeit und profitiere noch heute von den weiteren Vorzügen von HERO.
Auf dieser Seite
Mobile Zeiterfassung per App & Tablet
Der klassische Stundenzettel bzw. Rapportzettel ist aus dem Handwerk kaum wegzudenken und auch nachdem es inzwischen eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gibt, schwören viele auf die altbewährte Erfassung per Stift und Zettel. Diese Art der Arbeitszeiterfassung ist aber fehleranfällig und mit viel Aufwand verbunden. Mit HERO kann man sich hiervon befreien und die Zeiterfassung per App und Software digitalisieren.
Durch die Handwerkersoftware HERO ist die mobile Zeiterfassung jederzeit verfügbar und dafür spielt es keine Rolle, welches Gerät verwendet wird. Ob Tablet, Android-Smartphone oder iOS-Gerät: Die Cloud-Technologie ermöglicht die Erfassung der Arbeitszeit in Echtzeit.

Digital einstempeln und Zeiterfassung starten
Mit HERO können Handwerker ganz einfach per App die digitale Zeiterfassung starten und so exakt ihre Arbeitszeit erfassen. In der HERO Pro App für Handy oder Tablet wird die mobile Arbeitszeiterfassung bequem gestartet und Zeiten auf der Baustelle, Fahrzeiten, Pausen und vieles mehr werden per Knopfdruck aufgezeichnet. Die digitale Arbeitszeiterfassung läuft anschließend automatisch im Hintergrund ab und wird auch nicht beendet, wenn zum Beispiel die Anwendung versehentlich geschlossen wird. Erst, wenn sich der Mitarbeiter aktiv ausstempelt, wird die mobile Zeiterfassung in der App beendet und direkt in der Cloud gespeichert.
Die erfasste Arbeitszeit kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden und weitere Beschreibungen enthalten. Nach Abschluss aller Arbeiten müssen deine Mitarbeiter den Auftrag nur noch als beendet kennzeichnen und alle gespeicherten Arbeitszeiten werden direkt in die Projektmappe des Auftrages übernommen. Außerdem erhalten alle Beteiligten eine Benachrichtigung über die übermittelte Arbeitszeit und auch an die nachträgliche Korrektur ist gedacht.

Nachträgliche Änderungen & Kommentare
Die mobil erfasste Arbeitszeit kann man am Ende eines Arbeitstages und auch beim Wechseln einer Tätigkeit ändern. Zudem können jederzeit Kommentare eingetragen werden und damit weitere Informationen zur erfassten Zeit hinterlegt werden. Sollen nicht alle Änderungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter zugänglich sein, so bietet das feinmaschige Rechtemanagement individuelle Anpassungen. So ist es zum Beispiel möglich, dass eine Änderung der festgehaltenen Arbeitszeit durch einen Vorgesetzten gegengeprüft und freigegeben werden muss.
Letztendlich verbessert die mobile Zeiterfassung im Handwerk die Nachvollziehbarkeit der geleisteten Arbeit und schafft Transparenz für alle Parteien. Zudem kann die getrackte Zeit auch als Excel oder CSV exportiert werden. Die Handhabung ist einfach gehalten und bei Fragen ist der HERO Support stets für dich und deine Fragen da.

Aktuell: Keine Pflicht zur digitalen Zeiterfassung
Derzeit besteht noch keine Pflicht zur digitalen Arbeitszeiterfassung, aber am 13.09.2022 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitszeiten generell erfasst werden müssen. In der Urteilsbegründung wurde dies noch einmal bekräftigt und jeder Arbeitgeber muss die Arbeitszeit der angestellten Arbeitnehmer erfassen (lassen).
Mit HERO kann jeder ganz einfach selbst seine Arbeitszeit mobil erfassen. Damit ist man bereits jetzt auf alle Gegebenheiten vorbereitet und kann sich von viel Büroarbeit befreien. Starte noch heute mit HERO die Arbeitszeiterfassung per App.
HERO Software ist für alle deine Geräte und Plattformen gebaut
Zugriff auf alle Daten und Mitarbeiterverwaltung auch am PC möglich. Export von Bildern und Dokumenten am PC oder direkt in der HERO App.
Das könnte dich auch interessieren