Product Talk - Live Demo, Q&A, Ausblick & Update mit dem HERO Product Team!
Sei beim kostenlosen Talk am 07.06.2023 um 17 Uhr dabei. Melde dich an! 🛠

Product Talk - Live Demo, Q&A, Ausblick & Update mit dem HERO Product Team am 07.06.2023. Sei kostenlos dabei! 🛠

Bild: Gaeb und die Hero Software

HERO Software für GAEB

Für eine öffentliche Ausschreibung wird eine GAEB Schnittstelle benötigt? Mit der HERO Handwerkersoftware können GAEB-Dateien mit der Cloud-Software am Computer erstellt und importiert werden.

Auf dieser Seite


Die Rolle von GAEB im Handwerk

Der GAEB Standard beziehungsweise eine GAEB Datei wird für viele Ausschreibungen benötigt und besonders bei öffentlichen Ausschreibungen wird GAEB verlangt. Mit HERO können Handwerker jetzt an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen und neue Möglichkeiten wahrnehmen.

Egal, ob du eine Angebotsabgabe (GAEB84) erstellen oder eine Angebotsaufforderung (GAEB83) importieren möchtest - Ausschreibungen auf Basis von GAEB sind dank HERO für dein Handwerk umsetzbar. Mit HERO kannst du ganz einfach X84 Dateien erstellen und X81 und X83 Dateien importieren.

Wofür steht GAEB und wer steht dahinter?

Der gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) hat seit 1966 die Rationalisierung im Bauwesen mithilfe von Datenverarbeitung als Aufgabe. Die jeweiligen Facharbeitskreise setzen sich aus ehrenamtlich tätigen Experten zusammen. Die Hauptaufgabe des GAEB-Ausschusses ist die Erstellung und Überarbeitung der Datenverarbeitungsprozesse.

HERO Software: GAEB-Dateien per GAEB Integration importieren

Bild: Hero Software auf verschiedenen Geräten

Der Umgang mit GAEB-Dateien, Readern & Co.

Mit HERO können sowohl Angebotsaufforderungen (X83) zum jeweiligen Projekt importiert und zugeordnet, als auch die dazugehörende Angebotsabgabe (X84) erstellt werden. Beides kannst du entsprechend der vom Ausschuss vorgegebenen Anforderungen mit HERO verlässlich anlegen.

HERO berücksichtigt alle wichtigen Positionsarten, wobei beispielsweise auch Hinweistexte und Ausführungsbeschreibungen hinzugefügt werden können. Ob Pauschalpositionen, Bedarfspositionen, Eventualpositionen, Grundausführungen oder Alternativausführungen, mit HERO bist du für öffentliche Ausschreibungen gerüstet.

Austauschphasen und Datei-Endungen

Wenn du dich auf eine öffentliche Ausschreibung bewerben möchtest, erhältst du zunächst vom Auftraggeber eine Angebotsaufforderung (X83). Diese kann mit einer Angebotsabgabe (X84) beantwortet werden. HERO bietet dir hierbei das perfekte Feature und du erhältst stets die jeweilige GAEB Datei und eine PDF-Datei. Es werden dabei alle gängigen GAEB Versionen unterstützt.

GAEB VersionDateiendung
GAEB 1990 bzw. GAEB 90.D83
GAEB 2000 (1999).P83
GAEB XML 3.2.X83


Mit der Handwerkersoftware von HERO und dem GAEB Modul kannst du benötigte GAEB Dateien importieren und Dateien für die Angebotsabgeabe erstellen. Derzeit ist der Import von GAEB81, GAEB83 und die Erstellung von GAEB84 mit HERO möglich.

GAEB-DateiAustauschphaseMöglichkeiten mit HERO
X81Leistungsbeschreibungimportieren
X83Angebotsaufforderungimportieren
X84Angebotsabgabeerstellen


Durch die direkte Zuordnung kann auf eine importierte X83 Datei direkt mit der passenden GAEB84 Datei geantwortet und das Angebot direkt über die Handwerkersoftware HERO versendet werden.

GAEB-Dateien in Excel bearbeiten

Wenn gewünscht, können die GAEB-Dateien auch zunächst in Excel vorbereitet und später umgewandelt werden. Dies kann auch umgekehrt gemacht werden, aber ein Import ist nur als GAEB-Datei möglich. Nur mit dieser Datei kann an der jeweiligen Austauschphase teilgenommen werden. Generell ist somit die Nutzung von Excel denkbar. Mit HERO spart man sich das fehleranfällige Umwandeln und hat alles in einer Software.

Du hast noch Fragen zu GAEB?

HERO hilft gerne weiter. Auf unserer Support-Seite haben wir für dich alle wichtigen Informationen zu GAEB zusammengetragen. Solltest du eine individuelle Beratung wünschen, so findest du hier die benötigten Kontaktdaten.

Unsere starken Partner aus Handwerk & Wirtschaft

Bild: Sonepar Deutschland nutzt die HERO Handwerkersoftware

Sonepar

In Zusammenarbeit mit Sonepar ist die Cloud Software Sonepar HERO entwickelt worden. Speziell fürs Elektrohandwerk inkl. Schnittstelle zu Sonepars Artikelstamm.

Bild: lexoffice ist Partner von Hero

lexoffice

Die leistungsstarke Buchhaltungssoftware lexoffice ist über eine Schnittstelle an HERO angebunden. Handwerker können so noch umfassender ihre Buchhaltung erledigen.

CKW

CKW

In Kooperation mit der CKW haben wir das Portal energieheld.ch geschaffen. Kunden und Projekte werden dabei unkompliziert mit dem HERO System verwaltet.

Bild: Gaeb Dateien in die Handwerkersoftware Hero importieren

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung