Im Trockenbau wird meist an groß angelegten Projekten gearbeitet und der hauptsächliche Teil der Arbeit findet vor Ort bei den Kunden statt. Angefangen beim ersten Austausch von Informationen über die Abmessung der Raumstruktur bis hin zu den eigentlichen Bauarbeiten vergeht viel Zeit mit dem Erfassen von Daten und Informationen und dem hin und her Pendeln zwischen Kunde und Büro.
Verlässliche Kommunikation ist allerdings die Voraussetzung für gute und strukturierte Arbeit. Wünsche des Kunden müssen ebenso berücksichtigt werden wie Vorgaben des Architekten und die Begebenheiten der Baustelle. Selbstverständlich müssen auch alle nötigen Baustoffe vorhanden und alle Werkzeuge intakt und einsatzbereit sein. Organisatorische Büroarbeit gehört im Trockenbau schließlich genauso dazu wie in jedem anderen Handwerk.