
Tiefbau-Software mit App & Cloud
Das HERO CRM ist genau auf den Arbeitsalltag im Tiefbau abgestimmt und somit die ideale Software für Tiefbau-Unternehmen. Zahlreiche Features wie Rechnungsprogramm, Projektmanagement, Zeiterfassung uvm. machen HERO zur passenden Tiefbau-Software für dich und dein Baugeschäft!

Auf dieser Seite

Unsere Features für Tiefbau-Unternehmen
Wie in der gesamten Baubranche verschlingen Büroarbeiten wie Projektmanagement und Verwaltung sowie das Pendeln zwischen Baustelle und Büro auch in Tiefbau-Unternehmen viel Zeit. Mit den zahlreichen Features der HERO Handwerkersoftware kannst du den Zeitaufwand dafür deutlich reduzieren. Dadurch haben deine Mitarbeitenden und du mehr Zeit für die Arbeit auf der Baustelle und du kannst die Potenziale deines Tiefbau-Unternehmens voll ausschöpfen. So bringst du dein Büro ins digitale Zeitalter und deine Baufirma wird effizienter und profitabler. Entfessle dein Handwerk und teste HERO jetzt 14 Tage kostenlos!

Tiefbau Software inklusive Cloud und Baustellen-App
Der größte Vorteil der HERO Software ist die Arbeit mit Cloud und App. In der Cloud werden sämtliche Projekte, Dokumente und Daten zentral, vor Datenverlust gesichert und nach Projekten sortiert gespeichert. Mit der App können sämtliche Projektbeteiligten per Smartphone oder Tablet ihre Projekte einsehen und bearbeiten. Veränderungen werden auf der zentralen Arbeitsoberfläche allen Mitarbeitenden sofort angezeigt. Projektfortschritte können z. B. per Foto dokumentiert und per Foto-Upload projektbezogen im Bautagebuch der Cloud gespeichert werden. So sind alle Beteiligten stets auf dem neuesten Stand.
Sämtliche Daten und Features sind also immer und von jedem Ort verfügbar. Dabei ist die Arbeit mit der HERO App und Cloud einfach und intuitiv, sodass jeder sofort damit arbeiten kann. Sollte es dennoch Probleme geben, steht unser Support dir rund um die Uhr zur Verfügung. Mit HERO hast du das Büro also stets in der Hosentasche und kannst Verwaltungsarbeit oder Planungsarbeit auch mobil erledigen. Projektfortschritte lassen sich aber auch vom Büro aus verfolgen. Dadurch brauchst du nicht zwischen Baustelle und Büro zu pendeln und sparst viel Zeit, die für andere Aufgaben zur Verfügung steht.
Erfahrungen unserer Kunden
HERO Software für den Tiefbau - hier könnten deine Erfahrungen stehen.
Wie sind deine Erfahrungen? Wir freuen uns über dein Feedback aus der Praxis.
Teste HERO 14 Tage lang kostenlos!

Tiefbau-Bausoftware im Alltag
Die HERO Software für Tiefbau-Unternehmen erleichtert den Arbeitsalltag erheblich. Im Folgenden findest du einige Beispiele aus der Praxis, damit du besser einschätzen kannst, ob die Software von HERO zu deinem Baugeschäft passt und dir einen Mehrwert bietet.
Bauzeitenplan
Mit der Bauzeitenplanung in HERO behältst du stets den Überblick über alle Projekte einer Baustelle. Sämtliche Dokumente, Daten und Informationen sind projektbezogen gespeichert und für alle Projektbeteiligten verfügbar. Mit dem Baustellenplaner kannst du die verfügbaren Ressourcen wie Mitarbeitende, Fahrzeuge, Maschinen etc. verwalten und einzelnen Projekten zuweisen - vom Büro oder unterwegs.
Angebote & Rechnungen
Mit HERO kannst du ein Angebot oder eine Rechnung auch mobil erstellen, bearbeiten und archivieren, ohne dass du dafür extra ins Büro fahren musst: Die HERO Handwerkersoftware enthält ein vollwertiges Rechnungsprogramm inklusive Angebots-Kalkulation. So bist du auch unterwegs in der Lage, einen Kostenvoranschlag, ein Angebot oder eine Rechnung zu erstellen und mit der digitalen Unterschrift rechtssicher zu signieren.
Aufgaben-Verwaltung & Kommunikation
Mit der Aufgaben-Verwaltung von HERO kannst du deinen Mitarbeitenden Aufgaben ganz einfach online zuweisen. Ein weiterer Vorteil von HERO: Mit App und Cloud können deine Mitarbeitenden und du direkt und projektbezogen miteinander kommunizieren. Dabei bleibt die Kommunikation dauerhaft sicht- und nachvollziehbar. Die Nutzung dafür ungeeigneter Messenger-Dienste entfällt.

Förderung für die Digitalisierung im Tiefbau Handwerk
Wer seinen Tiefbau-Betrieb in größerem Maße digitalisiert, kann neben der Steigerung der Effizienz zusätzlich noch von staatlichen Zuschüssen über mehrere tausend Euro profitieren! Je nach Bundesland und Region können verschiedene Programme infrage kommen.
Für genaue Informationen und Konditionen zur Digitalförderung in deinem Bundesland ist die zuständige Handwerkskammer der passende Anlaufpunkt. Im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen wir gern, wenn du für die Stellung des Antrags Dokumente oder Informationen von HERO benötigst. Gemeinsam machen wir deinen Betrieb startklar für die digitale Zukunft!
Das könnte dich auch interessieren