Kostenloses Webinar am 09.02.2023 um 17 Uhr in der HERO Community!
Thema: „Erfolgreich starten mit der HERO Software - Grundeinstellungen vornehmen“. Mehr erfahren 🛠
Kostenloses Webinar am 09.02. : „Erfolgreich starten mit der HERO Software - Grundeinstellungen vornehmen". Mehr erfahren 🛠

UGL-Schnittstelle
Mit einer UGL-Schnittstelle kannst du die wichtigsten Informationen über diverse Produkte deiner Großhändler direkt in die eigene Software importieren. Erleichtere dir mit HERO die alltäglichen Arbeitsabläufe und beschleunige via Software-Schnittstelle den Datenaustausch mit deinen Partnern.
Auf dieser Seite

Was ist UGL?
Der Kontakt zum Großhandel ist wichtiger Bestandteil des Handwerkeralltags. Schließlich müssen immer dann Produkt- und Preisinformationen eingeholt werden, wenn ein neues Projekt ansteht und es um die Angebots- oder Rechnungserstellung geht. Von Preisanfragen über Angebotserstellung bis zur Auftragsbestätigung und Rechnungsstellung kann eine UGL-Schnittstelle die Kommunikation zwischen Handwerksbetrieben und Großhandel erleichtern.
Mit dem speziellen UGL-Dateiformat werden die wichtigsten Informationen zwischen Anbieter und Handwerksbetrieb schnell ausgetauscht und per Schnittstelle direkt in der eigenen Software übernommen. Das spart viel Zeit und verhindert Fehler, welche beim händischen Übertragen auftreten können. Darüber hinaus punktest du bei deinen Kunden mit tagesaktuellen Preisen.

UGL in der HERO Software
Die UGL-Schnittstelle ist ein wichtiger Bestandteil der Handwerkersoftware HERO. Die benötigten Produkt- und Preisinformationen können dabei über die UGL-Schnittstelle importiert werden, sodass alle Mitarbeiter immer mit den neusten Daten arbeiten können. Somit gehören Bestellungen per Fax oder Telefon mit einer UGL-Schnittstelle zukünftig der Vergangenheit an.
Du hast immer einen Überblick über den Bestellablauf und kannst auch auf spontane Änderungen oder Produktwünsche zügig reagieren. Alle Rechnungen und Bestellungen sind im Büro am Computer verfügbar oder über die HERO Pro App - so hast du auch auf der Baustelle das komplette Büro per Smartphone in der Hosentasche.

Beispiele aus der Praxis
Beispielsweise für Betriebe aus der Solarbranche ist es bei der Angebotserstellung wichtig, immer die aktuellen Daten von Produzenten und Lieferanten griffbereit zu haben. Nur so können ein gültiger Kostenvoranschlag erstellt und eine passende Solaranlage geplant werden. Hier ermöglicht die UGL-Schnittstelle eine direkte Kommunikation zwischen der digitalen Software und dem Lieferanten-Portal.
Mit der HERO Software werden die entsprechenden Produkt- und Preisinformationen ganz einfach in der Software abgerufen und sind dank Cloud-Funktion immer auf dem neuesten Stand. So können Solarteure auch mobil auf die entsprechenden Daten zugreifen. Noch vor Ort berechnest du die Anzahl der benötigten Solarmodule und erstellst dem Kunden dank direkter Shop-Schnittstelle sofort einen Kostenvoranschlag - ganz ohne Zwischenstopp im Büro.
Auch diese Unternehmen setzen auf HERO
Sonepar
In Zusammenarbeit mit Sonepar ist die Cloud Software Sonepar HERO entwickelt worden. Speziell fürs Elektrohandwerk inkl. Schnittstelle zu Sonepars Artikelstamm.
RENEWA
Unsere Plattform und Software ermöglichen dem Unternehmen RENEWA GmbH ein ganzheitliches Projektmanagement im Bereich der energetischen Gebäudesanierung.
CKW
In Kooperation mit der CKW haben wir das Portal energieheld.ch geschaffen. Kunden und Projekte werden dabei unkompliziert mit dem HERO System verwaltet.
Das könnte dich auch interessieren