Zum Inhalt springen
Bild: Aroundhome ermöglicht, Kundendaten schnell und digital in die Software einzupflegen

Aroundhome-Schnittstelle

Mit der Aroundhome-Schnittstelle können Online-Anfragen von potenziellen Kunden direkt in dein System integriert werden. Dieser Prozess funktioniert automatisiert und ganz ohne händisches Abtippen der Daten. Importiere neue Aufträge einfach per Schnittstelle.

Empfohlen von

Inhaltsverzeichnis

Was ist Aroundhome?

Aroundhome ist die führende Plattform für die Vermittlung zwischen Hausbesitzenden und Fachbetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Inzwischen deckt das Portfolio von Aroundhome bereits über 40 verschiedene Produkte und Dienstleistungen ab. Die Vermittlung erfolgt immer anhand der gestellten Anforderungskriterien und möglichst regional. Jede Anfrage wird telefonisch oder digital vorqualifiziert und anschließend an die entsprechenden Fachpartner bzw. Handwerksbetriebe weitergeleitet. Die Fachpartner setzen sich im Anschluss mit den Hausbesitzenden in Verbindung, um die Anfrage in einen Auftrag umzuwandeln.

Im Schnitt hinterlegen im Jahr bis zu 1,5 Mio. Hausbesitzende ihre Anfragen und Kontaktdaten ganz einfach auf www.aroundhome.de. Für eine entsprechende Vermittlung erhält Aroundhome eine produktabhängige Provision vom Fachpartner. Dies ermöglicht verschiedensten Fachbetrieben eine deutlich effizientere Neukundenakquise. Das spart Kosten, Zeit und Personal. Die Fachbetriebe können sich wieder stärker auf das konzentrieren, was sie am besten können: Ihr Kerngeschäft. Interessierte Fachbetriebe finden weitere Informationen unter aroundhome.de/partner-werden und können sich direkt für eine Partnerschaft registrieren.

Bild: Projekte bearbeiten mit Hero.

Aroundhome in der HERO Software

Die Verarbeitung von Kundenanfragen, die in die eigene Software integriert werden müssen, ist ein nicht zu unterschätzender Zeitfaktor. Schnittstellen können dabei helfen, einen Großteil dieser Büroarbeit zu reduzieren, da der Prozess automatisiert abläuft. Mit ihrer Aroundhome-Schnittstelle bietet die HERO Software eine passende Lösung für Handwerker, die wertvolle Zeit im Büro bei der Pflege ihrer Aufträge und Kundendaten einsparen wollen.

Anfragen, die über die Aroundhome-Plattform angenommen werden, landen durch die integrierte Schnittstelle direkt in der HERO Software und werden dort automatisch als neues Projekt angelegt. Die Kundendaten werden aus der Anfrage von Aroundhome übernommen, sind direkt abrufbar und zudem für alle zuständigen Mitarbeiter auf dem aktuellsten Stand - ganz ohne händisches Abtippen. Ist eine Kundenanfrage erst einmal in die digitale Projektmappe der HERO Handwerkersoftware integriert, dann kannst du die restlichen Arbeitsschritte bis zum finalen Abschluss der Maßnahmen über die Software koordinieren.

Anfrage von Aroundhome in HERO integrieren

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus
Bild: Aufgabenverwaltung in der Hero Software
Fällige Aufgaben siehst du in HERO auch mobil in der HERO App.

Beispiele aus der Praxis

Als Handwerker profitierst du von der in HERO integrierten Aroundhome-Schnittstelle vor allem in puncto Zeit. Kundenanfragen müssen nicht mühsam in das betriebsinterne System übertragen werden, sondern die Aufträge werden direkt als neues Projekt angelegt. Damit werden zudem Übertragungsfehler vermieden und du kannst dich auf die eigentliche Arbeit als Handwerker konzentrieren.

Die mit HERO gesparte Zeit im Büro stellt einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil dar, da der Zeitraum zwischen Anfrage und Beantwortung dieser deutlich minimiert wird. Handwerksbetriebe, die die Aroundhome-Schnittstelle in HERO integrieren lassen, verbessern ihren Service und erhöhen so die Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus kannst du alle Features der HERO Handwerkersoftware auch mobil nutzen - auch die Schnittstelle von Aroundhome. Du musst für die Annahme neuer Aufträge also nicht einmal ins Büro, sondern kannst diese auch direkt per Smartphone annehmen und bearbeiten.

Bild: Aroundhome Schnittstelle in der Hero Software

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung