Die Abkürzung DAA steht für „Deutsche Auftragsagentur“. Die DAA vermittelt zwischen Endkunden und Handwerksbetrieben, indem sie eine Plattform bereitstellt, um zwischen Anfragen für handwerkliche Dienstleistungen und den passenden Handwerkern zu vermitteln. Die Deutsche Auftragsagentur erspart den Nutzern damit die zeitintensive Suche nach geprüften und qualifizierten Handwerkern aus der Region, da potenziell passende Anfragen direkt von den Betrieben, die Teil des Netzwerks sind, abgerufen werden können.
Die Kundenberater der DAA sorgen für eine Qualifizierung der Kundenanfragen, sodass Sie zu jedem Auftrag die entsprechenden Konditionen und Wünsche der Kunden einsehen können. Nehmen Sie bei der DAA eine Kundenanfrage an, dann erhält die DAA eine Vermittlungsprovision und Sie können sofort mit der Bearbeitung des Auftrages beginnen. Dadurch bietet die DAA eine einfache Möglichkeit für Handwerksbetriebe, neue Kunden zu gewinnen - ganz ohne bestehendes Kunden-Netzwerk.