Neue Serie zu Werbung, Social Media und Recruiting im Handwerk
Mit unserer Serie „Marketing im Handwerk“ geben wir praktische Einblicke, wie Betriebe heute Kundschaft gewinnen, sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren und die Chancen digitaler Kanäle nutzen können. Egal ob Website, Social Media oder klassische Werbung: Wir zeigen, wie Handwerksunternehmen Schritt für Schritt neue Wege gehen – und was es braucht, um auch morgen noch erfolgreich zu sein.
Ob spontane Story von der Baustelle oder ein informatives Video zur neuen Heizung: Über Social Media kannst du zeigen, was deinen Betrieb besonders macht. Das ist oft viel wirkungsvoller als jede klassische Anzeige – denn echte Einblicke und direkte Kommunikation sprechen potenzielle Kunden und Bewerber gleichermaßen an.
Kanäle wie Instagram und Facebook sind längst nicht nur für die Jugend gemacht. Sie bieten Handwerksbetrieben die Chance, sich authentisch zu präsentieren – sei es mit kurzen Einblicken in den Werkstatt-Alltag, Fotos von gelungenen Projekten oder persönlichen Geschichten aus dem Team. So entsteht Nähe und Vertrauen, auch bei Menschen, die dich noch nicht persönlich kennen.
Social-Media-Plattformen sind heute ein wichtiger Treffpunkt für Austausch und Rückfragen. Wer hier regelmäßig aktiv ist, bleibt nicht nur im Gedächtnis, sondern bekommt auch schneller Feedback, Anfragen und Empfehlungen. So entstehen echte Beziehungen – digital und oft mit positivem Effekt für das Geschäft.