- Nutzer in Deutschland (2025): 24,5 Millionen3
- Hauptzielgruppe: Menschen ab 30, Familien
- Einsatz im Handwerk: lokale Präsenz, digitale Mund-zu-Mund-Propaganda, Empfehlungsmarketing
- Tonalität: persönlich, nahbar, serviceorientiert
- Besonderheiten: starke lokale Reichweite, Bewertungsfunktion, zielgerichtete Werbung
- Nutzer in Deutschland (2025): 31,3 Millionen3
- Hauptzielgruppe: visuell geprägte Nutzer, Fachkräfte im jungen und mittleren Alter
- Einsatz im Handwerk: bildliches Leistungsportfolio, Imagepflege, Nachwuchsgewinnung
- Tonalität: authentisch, locker, modern
- Besonderheiten: Storys und Highlights, hohe Reichweite durch passende Hashtags
- Nutzer in Deutschland (2025): mehr als 50 Millionen4
- Hauptzielgruppe: alle Altersgruppen, Fokus auf Bestandskunden
- Einsatz im Handwerk: Kundenkommunikation, Terminabstimmung, Service und Beratung
- Tonalität: direkt, knapp, professionell
- Besonderheiten: hohe Erreichbarkeit, schnelle und unkomplizierte Kommunikation
- Nutzer in Deutschland (2025): 21,0 Millionen3
- Hauptzielgruppe: Fachkräfte, B2B-Kunden, Entscheider
- Einsatz im Handwerk: Mitarbeitergewinnung, Employer Branding, Netzwerkaufbau
- Tonalität: seriös, fachlich, formell
- Besonderheiten: besser für B2B als für Privatkunden geeignet
TikTok
- Nutzer in Deutschland (2025): 21,8 Millionen3
- Hauptzielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene, Azubis und Berufseinsteiger
- Einsatz im Handwerk: Azubi-Recruiting, Markenbekanntheit bei jungen Zielgruppen
- Tonalität: formlos, kreativ, ungefälscht
- Besonderheiten: (noch) wenig Konkurrenz durch andere Handwerkerbetriebe