Standardmäßig wird (Stand: Juli 2025) oben in deinem Google Unternehmensprofil ein Kartenausschnitt von Google Maps angezeigt, ergänzt um ein Bild der Gebäudefront aus Google Streetview (falls vorhanden). Du kannst diesen Bereich erweitern, indem du selbst eines oder mehrere Fotos hochlädst, die für deinen Betrieb charakteristisch sind. Selbst wenn du nur das Logo deines Betriebs als Bilddatei hochlädst, macht das schon einen besseren Eindruck als nur die Straßenkarte. Zwar wird in der Übersicht immer nur ein einzelnes Foto angezeigt, mit einem Klick darauf öffnet sich aber eine Galerie, in der weitere Fotos und auch Videos angesehen werden können. Dort bietet es sich an, Bilder oder Videos von besonders gelungenen Werkstücken oder beeindruckenden Installationen hochzuladen, damit der potenzielle Kunde direkt sieht, wie gut die Ergebnisse deiner Arbeit sind.
Wichtig ist dabei: Potenzielle Kunden erwarten keine gestellten Werbefotos, sondern möchten echte Einblicke in deine Arbeit bekommen. Zeig daher am besten Beispiele aus deinem Alltag – zum Beispiel Fotos von der letzten Baustelle, frisch geklebten Fliesen, von einer sauber verlegten Leitung oder einer fertig montierten Tür. Solche authentischen Bilder helfen Interessenten, sich ein Bild deiner Leistungen zu machen und Vertrauen in deine Arbeit zu gewinnen.