Terra Solar: Experten im Bereich erneuerbare Energien
Terra Solar ist ein moderner Elektromeisterbetrieb aus Damme in Niedersachsen. Mit klarem Fokus auf erneuerbare Energien plant und installiert das Team unter der Leitung von Yaron Nohlen und Torsten Rohe Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, E-Ladeinfrastruktur und Wärmepumpen für Privat- und Gewerbekunden. Besonders die ganzheitliche Kundenbetreuung steht dabei im Vordergrund: „Unser Ziel ist es, immer einen Rundum-Service von der Erstberatung bis zur Inbetriebnahme zu gewährleisten. Der Kunde hat einen professionellen Ansprechpartner und bekommt alles aus einer Hand“, erklärt Yaron Nohlen.
Kund*innen von Terra Solar können sich auf jahrzehntelange Erfahrung verlassen: Elektromeister Torsten Rohe hat seine erste PV-Anlage im Jahr 2005 installiert und betreut Kunden seit über 20 Jahren zuverlässig. Auch das eingespielte Team von Terra Solar arbeitet teilweise seit über 15 Jahren zusammen und beweist: Hier sitzt jeder Handgriff. Mit viel Expertise und Kundennähe fokussieren sich die Solarteure darauf, Kunden umfassend zu beraten und zu betreuen und an der Energiewende aktiv mitzuwirken. Ihr Anspruch: Fokus auf Nachhaltigkeit, sichere Fachkompetenz und ein positives Gefühl bei der täglichen Arbeit.
Key Facts: Planung und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen
Der Weg zu einer neuen Photovoltaikanlage beginnt bei Terra Solar mit einer umfassenden Beratung. Während der Projektplanung, Projektüberwachung und finalen Elektroinstallation steht Kund*innen ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, der sicherstellt, dass ein Auftrag zuverlässig ausgeführt wird. Dabei sind die Vorteile eindeutig: „Dass Haushalte dezentral Strom erzeugen können, vor steigenden Strompreisen geschützt sind und zur Energiewende beitragen, motiviert uns täglich, im Bereich der erneuerbaren Energien zu arbeiten”, erzählt Nohlen. Infos und Leistungen von Terra Solar findest du hier im Überblick:
- Ganzheitlicher Service: Beratung, Planung und Umsetzung von PV-Projekten aus eigener Hand.
- Wirtschaftlichkeitsberechnung: Amortisation einer PV-Anlage bei Privatkunden nach ca. 8-10 Jahren; im Gewerbe nach ca. 5-6 Jahren – individuelle Berechnung gibt’s bei der Kundenberatung der Solarteure.
- Umsetzungsdauer: Durchschnittlich 4-6 Wochen bei Privatkunden; im Gewerbe abhängig von externen Netzverträglichkeits- und Statikprüfungen.
- Inbetriebnahme: Professionelle Elektroinstallation durch erfahrenen Meister.
- Langlebigkeit: Bis zu 25-30 Jahre Herstellergarantie bei namenhaften PV-Modulen.

Terra Solar & HERO Handwerkersoftware
Seit etwa einem Jahr setzt Terra Solar bei der Betriebs- und Projektorganisation auf die HERO Handwerkersoftware. Die Entscheidung fiel vor allem, weil vorherige Softwarelösungen ihre komplexen Arbeitsabläufe nicht ganzheitlich abbilden konnten: „Wir haben verschiedene Insellösungen ausprobiert, was letztendlich zu Medienbrüchen und unnötigem Aufwand geführt hat“, erinnert sich Nohlen. Besonders die Auswertungsmöglichkeiten und das Controlling in HERO überzeugen: In der Cloud-Software ist es möglich, auf einen Blick zu sehen, welche Projekte und Kunden besonders spannend sind.
Die Implementierung der Software für Solarteure verlief unkompliziert. Neue Mitarbeitende fanden sich dank der intuitiven Oberfläche und zahlreicher YouTube-Videos schnell zurecht, sodass ein zusätzliches Onboarding gar nicht notwendig war. Bei Terra Solar profitieren jedoch nicht nur Projektmanager*innen von HERO. Auch Monteure, die oftmals vor Ort beim Kunden arbeiten und die Handwerkersoftware in der mobilen Variante nutzen, schätzen die Vorteile der Handwerker App: „Für unsere Monteure ist es einfach angenehmer, alle Infos direkt auf dem Handy zu haben – von Bildern über Zeichnungen bis hin zu Verlegeplänen“, erzählt Nohlen.
Software-Check: Die Top-Funktionen der Solar-Profis
Im Arbeitsalltag nutzt das Team von Terra Solar HERO vor allem für Angebotserstellungen, Projektmanagement, Einsatzplanung, Zeiterfassung und die Kundenkommunikation. Besonders praktisch ist die digitale Plantafel: Hier können Projekte übersichtlich geplant, Aufgaben verteilt und alle relevanten Informationen hinterlegt werden. „Das führt einfach zu weniger Rückfragen, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen genau, was zu tun ist“, berichtet Nohlen. Die meistgenutzten Funktionen der PV-Unternehmer findest du anbei im Software-Check:
- Dokumentenmanagement: Angebote für neue PV-Anlagen können schnell und zuverlässig aufgesetzt werden.
- Projektmanagement: Übersichtliche Projektpipelines und Daten-Synchronisation in Echtzeit ermöglichen effiziente Planung und Umsetzung von Kundenprojekten sowie unkomplizierte Kundenkommunikation.
- Digitale Plantafel: Hier können Einsätze für die Installation von Photovoltaikanlagen in einem übersichtlichen digitalen Kalender geplant werden.
- Handwerker App inkl. Zeiterfassung: Sowohl die Zeiterfassung als auch der flexible Zugriff auf Projektdetails machen die App zum täglichen Begleiter der Monteure.
Effizienz hat einen Namen: HERO Automation

Innovatives PV-Projektmanagement mit HERO Automation
Terra Solar zählt zu den ersten Unternehmen und technischen Vorreitern, die HERO Automation direkt genutzt haben. Seit Januar 2025 sind die Software-Erweiterungen bei ihnen aktiv im Einsatz. „Die Automationen in unserer Projektpipeline sind wirklich hilfreich – gerade bei wiederkehrenden Aufgaben“, erklärt Nohlen. Die automatisierte Erstellung von Aufgaben bei der Umsetzung von PV-Projekten sorgt zum Beispiel dafür, dass die richtigen To-dos in jeder Projektphase zur entsprechenden Zeit an die jeweiligen Mitarbeitenden verteilt werden.
Besonders praktisch ist auch die Anbindung ihres CRM-Tools an HERO. Per individuell eingebauter Automation werden Anfragen von Neukunden nun automatisch in HERO übertragen – ohne manuellen Mehraufwand. Dank der Schnittstelle werden in der Handwerkersoftware pro Anfrage automatisch ein neuer Kunde und ein neues Projekt angelegt, sodass der Arbeitsaufwand und das Risiko von Übertragungsfehlern deutlich reduziert werden können. So klappt digitales Lead- und Projektmanagement vollständig digital und automatisiert.
Vorteile im Überblick: CRM & automatische Aufgaben
Die Einführung von Automationen und die Anbindung des externen CRM-Systems haben die Arbeitsweise bei Terra Solar nachhaltig verändert. „Wenn man das hochrechnet, spart uns die CRM-Schnittstelle schon mehrere Stunden pro Woche“, so Nohlen. Automatische Aufgaben helfen, Prozesse zu standardisieren und Fehler zu vermeiden: Nichts geht mehr unter, da jede Aufgabe dokumentiert und terminiert wird. Das gesamte Team profitiert von klaren Abläufen, einer transparenten Aufgabenverteilung und eindeutigen Zuständigkeiten bei der Umsetzung von PV-Projekten. Das freut vor allem HERO-Geschäftsführer Dr. Michael Kessler: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Kund*innen 100x schneller zu machen – und das geht nur mit Automatisierungen: Wenn ein Großteil der wiederkehrenden Prozesse automatisiert wird, kann sich ein Betrieb voll und ganz auf die Umsetzung der Projekte fokussieren, Wert schaffen, Umsatz generieren und ist nicht gefangen in diesen vielen administrativen Teilaufgaben”.
- Zeitersparnis: Repetitive Aufgaben werden automatisiert im Hintergrund erledigt – so bleibt mehr Zeit für das tatsächliche Handwerk.
- Übersichtlichkeit: Klar definierte Prozesse, zuverlässige Automationen und weniger Kleinkram machen den Arbeitsalltag übersichtlicher.
- Kundenkommunikation: Automatische Kundenmails und Kundenupdates optimieren die Kommunikation und schaffen Vertrauen.
- Fehlerreduktion: Übertragungsfehler und Flüchtigkeitsfehler werden z. B. durch die automatische Übernahme von Kundendaten und automatischen Projektstatuswechseln vermieden.
HERO Automation Leadformular: Schau dir hier an, wie das Modul funktioniert
Weiterentwicklung & aktuelle Trends bei Terra Solar
Die Photovoltaik-Branche ist in Bewegung: schwankende Preise, smarte Technologien und neue Ansätze für nachhaltigen Stromverbrauch – und Terra Solar entwickelt sich kontinuierlich mit. „Wir wollen unser Team auf jeden Fall weiter ausbauen. Wir möchten unsere Prozesse noch digitaler gestalten und besonders die Themen Wärmepumpe und E-Ladeinfrastruktur noch stärker bespielen”, sagt Nohlen. Insbesondere im bidirektionalen Laden von E-Autos sieht Nohlen eine perspektivisch interessante Neuerung: In diesem Fall kann ein E-Auto als Stromspeicher dienen, das Strom bei Bedarf weiter in einen Haushalt abgeben kann. So können Stromnetze entlastet und Überschüsse intelligenter genutzt werden.
Der Einsatz für erneuerbare Energien ist groß und das Interesse, sich immer weiterzuentwickeln und neue Lösungen auszuprobieren, steht bei dem Team von Terra Solar auf der Tagesordnung. Dabei bauen die Experten für Photovoltaik auf HERO, um Projektmanagement, Kundenkommunikation und Baustellenplanung nicht nur digital, sondern auch automatisiert zu erledigen. Während HERO das Portfolio an Automationen zur optimalen Projektplanung ausbaut, entwickelt auch Terra Solar ihr Leistungsangebot von der Anbindung einer Wärmepumpe bis hin zum smarten Laden stets weiter. So wachsen beide Unternehmen gemeinsam und gestalten die Energiewende individuell mit.


HERO: Handwerker Software für Profis