Gerüstbauunternehmen stehen vor der Herausforderung, Bauwerke effizient und normgerecht einzurüsten, ohne dabei unnötig Zeit und Ressourcen zu verschwenden. Eine leistungsfähige Softwarelösung kann deshalb einen direkten Wettbewerbsvorteil gegenüber einem Konkurrenten bedeuten – umso wichtiger ist daher die Auswahl eines passenden Programms.
Gerade bei der Gerüstplanung solltest du unbedingt die Hilfe einer CAD-Software in Anspruch nehmen. Computer-Aided Design ermöglicht die Erstellung digitaler 2D- und 3D-Modelle, mit denen Gerüstkonstruktionen detailliert visualisiert und exakt berechnet werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zeichnungen oder manuellen Skizzen sorgt eine hochwertige CAD-Software für einen schnelleren und effizienteren Workflow und reduziert gleichzeitig das Fehlerpotenzial.
Achte deshalb darauf, dass eine passende CAD-Lösung dir die flexible Anpassung von Gerüststrukturen sowie die automatisierte Berechnung und Erstellung von Materiallisten ermöglicht. Mit der bloßen Modellierung deiner Gerüste ist es aber nicht getan: Für die lästige Büroarbeit empfiehlt sich zusätzlich eine ganzheitliche Handwerkersoftware für Gerüstbauer wie HERO – damit digitalisierst du zentrale Unternehmensbereiche von der Buchhaltung bis hin zu mobilen Zeiterfassung.