Umzug in Coronazeiten: Teamwork
Arbeiten im Home-Office ist für die Mitarbeiter von HERO kein Problem und viele von uns haben auch vor Corona schon von zu Hause aus gearbeitet. Dennoch kommen wir gern alle im Büro zusammen und tauschen uns dort aus. Weil es im alten Büro immer enger wurde, haben wir viel Zeit in die Suche nach einem größeren und passenden Büro investiert und schließlich auch die richtigen Räume in den alten Schmidding-Werken am Göttinger Hof gefunden.
Die Corona Pandemie hat unsere Umzugspläne zwar ein wenig durcheinander gebracht, aber mit unserem Team haben wir den Umzug trotzdem rechtzeitig und mit ausreichend Abstand über die Bühne gebracht. Neben einigen Büromöbeln, Pflanzen und einer Menge Technik, mussten vor allem sehr viele Kartons von A nach B transportiert werden. Nicht zu vergessen natürlich der Kicker und die ein oder andere Dartscheibe. Verteilt auf mehrere Tage und in kleinen Teams haben wir den Umzug trotz Corona gemeinsam gemeistert und unsere Mitarbeiter können schrittweise aus dem Home-Office zurückkehren.

Nach und nach wird eingezogen
Seit Anfang Juni ziehen wir nach und nach in die neuen Büroräume. Am liebsten möchten wir alle im schicken neuen Büro arbeiten, aber aufgrund der immer noch kritischen Situation haben wir beschlossen, vorerst nicht mit mehr als der Hälfte des Teams vor Ort zu sein.
Mittlerweile ist unser Team auf knapp 40 Mitarbeiter angewachsen, die in 6 verschiedenen Abteilungen tätig sind. Um da nicht den Überblick zu verlieren, haben wir ein Belegungskonzept erarbeitet, in dem festgehalten ist, wie viele Mitarbeiter aus welcher Abteilung und an welchen Tagen im neuen Büro arbeiten. Auf diese Weise hat jeder von uns die Chance, das neue Büro kennenzulernen, wir arbeiten aber nach wie vor zu etwa 50% im Home-Office.

Selfmade by HERO
Nach guter alter HERO-Manier haben wir nicht nur dem Umzug selbst organisiert und gestemmt - auch die Einrichtung und Dekoration des neuen Büros übernehmen wir wie immer in Eigenregie. Zu gestalten sind zwei Etagen mit rund 700 Quadratmetern, eine Menge Platz um sich kreativ auszutoben. An originellen Ideen mangelt es in unserem Team jedenfalls nicht.
So kann ein fast normaler Arbeitstag auch mal darin bestehen, mit den Kollegen einen Empfangstresen zu schreinern. Das Holzgestell wird noch passend angestrichen und von innen beleuchtet, ein optischer Hingucker im Empfangsbereich - selfmade by HERO. Mal schauen, was unsere Jungs und Mädels noch so basteln werden, wir halten euch auf dem Laufenden!

Was ist anders im neuen Büro?
Neben dem Empfangsbereich haben wir in den neuen Räumen auch eine coole Chill Lounge für unsere Gäste und Kunden geschaffen. Generell haben wir jetzt sehr viel mehr Platz und alles sieht ein bisschen schicker aus. Mit Bezug auf die ehemalige Schmiede ist unsere Designabteilung gerade dabei, alles im Industrial Style einzurichten.
Während wir im alten Büro noch auf zwei Etagen verteilt waren, die 5 Stockwerke auseinander lagen, sind unsere beiden Etagen jetzt über einer Treppe direkt miteinander verbunden. Wir haben eine große, neue Küche inklusive stylischem Mobiliar und ausreichend großen Tischen bekommen, sodass wir alle zusammen essen können. Weitere Highlights sind die tolle Raumaufteilung, unser großer, heller Konferenzraum und unser Massageraum. Unsere Chefs spendieren jedem Mitarbeiter einmal im Monat eine zwanzigminütige Nacken- und Schultermassage. Dass wir jetzt auch unseren eigenen Massageraum haben, ist einfach nur genial!

Einweihungsparty kommt noch!
Leider müssen wir auch mit unserer Einweihungsparty aufgrund der aktuellen Lage noch ein bisschen warten. Zwar ist es im eingeschränkten Rahmen schon möglich zu feiern, aber wenn wir feiern, dann gerne uneingeschränkt und bis in die Morgenstunden. Damit die Einzugsfete genauso legendär wird wie die meisten unser Firmenfeiern, warten wir lieber noch bis sich die Lage weiter entspannt hat.
Bis dahin treffen wir uns in kleineren Gruppen hin und wieder mal auf ein Feierabendbier, um uns auszutauschen oder einfach nur mal gemütlich zusammen zu sitzen. Wir freuen uns aber schon auf die Zeit, in der wir wieder alle zusammen im neuen Büro arbeiten können!
>
€
Umsatz unserer Kunden
Wir stellen sicher, dass sich Handwerker mit unserer Software auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Effizientes und digitales Arbeiten sorgt direkt für dauerhaften Erfolg.
>
Aktive Nutzer
Unsere Nutzer profitieren von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerkersoftware. Alle Updates werden schnellstmöglich bereitgestellt.
>
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen sich täglich um deine digitale Zukunft und finden eine Möglichkeit, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.
Das könnte dich auch interessieren