S*HEROes backstage

Community Manager Lars Racky im Interview

HERO Redaktion  | 05.05.2025  | Lesezeit: reading time goes here

Heute setzt unser Community Manager Lars die neue Inhouse-Interview-Reihe fort und beantwortet ein paar spannende, abwechslungsreiche Fragen. Wirf jetzt einen Blick hinter die Kulissen und erfahre etwas mehr zu den Gesichtern bei HERO!

Bild: Hero Angestellte im Interview

Hi! Wie heißt du, was machst du bei HERO und seit wann? Und warum HERO?
Gude. Ich heiße Lars Racky und bin Community Manager bei HERO, was relativ exotisch ist im Bereich Handwerkersoftware. Ich bin seit Anfang Juni 2024 dabei, also noch recht frisch. Ich komme eigentlich aus der Videospielebranche und habe dort zwölf Jahre als Community Manager gearbeitet. Der Branche geht’s aber momentan nicht so gut und auf der Suche nach etwas Neuem bin ich dann selbst auf HERO gestoßen und ich war so geflasht von der Aufmachung und Präsentation, dass ich mich direkt beworben habe. Nun bin ich hier und seitdem mega happy, weil ich viele verschiedene Sachen erleben darf und auch so viele interessante Leute treffe.

Womit beschäftigst du dich gerade hauptsächlich, was ist aktuell dein größtes Projekt?
Ich hänge als Community Manager praktisch überall mit drin, aber mein größtes Projekt gerade ist es, die Community zum Wachsen zu bringen, bei Laune zu halten und mit Inhalten zu befüllen. Also zum Beispiel coole neue Software-Features zu zeigen, Webinare abzuhalten und auch unser neues Format „Toto & Larry“ zu etablieren. Einfach die Community zu einem Ort machen, an dem sich Handwerker untereinander austauschen können, ohne irgendwelche versteckten Kosten. Und wir haben inzwischen schon mehr als 2.600 Mitglieder, die sich bei uns kostenlos connecten und für sich werben können. Das ist mein übergeordnetes Projekt: Einfach ein zusätzlicher Service für die Handwerker.

Bild: Lars Racky, Community Manager bei Hero Software

Ich war direkt geflasht von HERO.

Lars Racky

Community Manager

HQ oder HO? (Wenn du es dir aussuchen kannst: Bist du lieber im Hannover-Büro oder im Home-Office?)
Schwierige Frage. Ich hätte gern einen Mix, bin aber schon immer aufgeregt und happy, wenn ich meine allmonatliche Woche in Hannover verbringe. Da ich nicht in Hannover, sondern in Wiesbaden wohne.

Welche drei Dinge dürfen auf deinem Schreibtisch nicht fehlen?
Zum einen Peripheriegeräte, sonst wirds mit dem Schreiben schwer, zum anderen eine Kaffeetasse gefüllt mit Kaffee. Und Nummer drei ist ein wenig besonders: Ich lege meinen Schreibtisch mit Handtüchern aus, weil ich Katzen habe und um die kostbare Peripherie vor Katzenhaaren zu schützen.

Was hast du zuletzt repariert?
Letztes Jahr habe ich die Wasserpumpe in meinem Rechner ausgetauscht, weil die kaputt war.

Wenn du für eine Woche in einen Handwerksberuf schnuppern dürftest, welcher wäre das?
Dachdecker.

Und nun noch drei Fragen aus der Kategorie „Bandmaß oder Zollstock?“.
Podcast oder TikTok?
Tiktok. (Leider.)

Mensch ärger dich nicht oder D&D?
Hat beides seinen Charme, aber D&D.

Gliedermaßstab oder Zollstock?
Zollstock.

Wen sollen wir als nächstes ausfragen?
Toto und Tobias.

Bild: Hero Handwerkersoftware kostenlos testen

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung