Was war Workation nochmal?
Eine Workation ist ein relativ neues Konzept, das immer mehr Aufmerksamkeit und Beliebtheit erlangt. Es kombiniert Arbeiten (work) mit Urlaub (vacation) und ist im Grunde eine Art Arbeitsreise, bei der Menschen von einem anderen Ort aus arbeiten als ihrem regulären Büro oder Zuhause.
Dieses Modell ermöglicht es Arbeitnehmer*innen, flexibler zu arbeiten, die Work-Life-Balance zu verbessern und den Alltagsstress zu reduzieren. Bei HERO ist uns außerdem die Komponente des Teambuildings dabei extrem wichtig. Prinzipiell kann eine Workation auch von einzelnen Personen allein durchgeführt werden, ab und zu kommt das bei uns auch mal vor, dies muss dann aber selbst organisiert und finanziert werden.

Unsere Portugal-Workation ist ganz klar als Teamevent zu sehen, das gemeinsam geplant und umgesetzt wurde. Knapp vier Wochen lang haben wir ein Haus in Albufeira gemietet und in unterschiedlicher Konstellation von dort aus gearbeitet. Es war großartig zu sehen, wie unsere Teamdynamik während dieser Zeit gewachsen ist und wir uns gegenseitig unterstützt haben. Nach Feierabend sind wir natürlich auch mal zusammen an den Strand oder die nächste Bar. (-;
Warum haben wir zum 2. Mal eine Workation gemacht?
Da wir bei unserer ersten Workation schon sehr viele positive Erfahrungen gesammelt haben, war für uns klar, dass wir dieses Konzept erneut umsetzen wollen. Wir haben bereits beim letzten Mal bemerkt, wie positiv sich eine ausgeglichene Work-Life-Balance langfristig auf die Arbeitsleistung auswirkt und wie wir als Team noch stärker zusammengewachsen sind als wir es ohnehin schon waren.
An einem neuen, inspirierenden Ort zu arbeiten, fördert außerdem die Kreativität und schafft Perspektiven, die im gewohnten Umfeld in der Regel nicht entstehen. Wir sind zwar immer bemüht, Out-of-the-Box zu denken, ein Ortswechsel kann hierbei aber nochmal sehr hilfreich sein.
Nicht zuletzt kann eine Workation auch als Employer Branding- bzw. Recruiting-Maßnahme zur Gewinnung von Fachkräften genutzt werden. Tatsächlich haben wir nach der letzten Workation gemerkt, wie schnell sich so etwas rumspricht und wie gut es bei potenziellen Bewerber*innen ankommt.
Warum haben wir die Workation wieder in Portugal gemacht?
Portugal ist seit einigen Jahren ein beliebtes Ziel für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter*innen. Auch wir haben uns aus mehreren Gründen erneut für Portugal als Reiseziel unserer Workation entschieden. Zunächst einmal ist Portugal einfach ein sehr schönes Land mit mildem Klima und durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr. Die Landschaft und die Temperaturen sorgen für ein angenehmes, sonniges Arbeitsumfeld und nach Feierabend für sofortige Entspannung.
Für uns natürlich absolut unerlässlich: eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung! In Portugal kein Problem - wir konnten genauso arbeiten wie aus Deutschland gewohnt, vielleicht sogar mit stabilerem Netz (-; und haben unsere Online Konferenzen und Meetings wie gewohnt abgehalten.
Außerdem ist Portugal von Deutschland aus per Flugzeug schnell und unkompliziert zu erreichen und die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ gering. Darüber hinaus verfügt Portugal über eine moderne Infrastruktur, die es einfach macht, von einem Ort zum anderen zu kommen, um das Land zu entdecken.

Workation 2022 vs. Workation 2023
Nachdem wir letztes Jahr unsere erste Workation realisiert haben, sind uns ein paar Punkte aufgefallen, die wir dieses Mal vermeiden wollten. Ein Fehler, den wir letztes Mal gemacht haben, war etwa die Anreise am Sonntag.
Wir haben bemerkt, dass einige Teilnehmer*innen von der Anreise noch etwas geschlaucht sind und viele in der ersten Nacht noch nicht gut geschlafen haben. Daher haben wir geschaut, dass wir diesmal besser am Freitag oder Samstag schon anreisen, um dann am Montag produktiv in die Woche zu starten.
Ein weiterer Punkt, den wir bei der diesjährigen Workation verbessert haben, ist die Schaffung von mehreren separaten Rückzugsräumen, in denen sich Kolleg*innen auch mal allein zurückziehen können. Außerdem haben wir im Vorfeld genauere Regeln für das gemeinsame Arbeiten und Leben zusammengestellt, um Konflikte zu vermeiden.
Generell haben wir dieses Mal viel Wert darauf gelegt, die Workation und das ganze Drumherum noch transparenter zu kommunizieren, um Erwartungshaltungen im Voraus zu klären. Insgesamt waren Organisation und Briefings letztes Jahr zwar auch schon gut, dieses Jahr aber nochmal eine Stufe besser.
Unsere 2. Workation in Portugal, diesmal an der Algarve
Für unsere zweite große Workation in Portugal haben wir uns für die Algarve entschieden. 5 Wochen lang haben wir ein großes Ferienhaus gemietet und von dort aus in unterschiedlicher Konstellation zusammen gewohnt und gearbeitet. Wie hat das geklappt? Ganz ehrlich - wirklich gut! Wir haben nicht nur unsere Projekte gemeinsam vorangetrieben, sondern auch viel Spaß miteinander gehabt.

Nach Feierabend und am Wochenende gab es natürlich besonders viel zu entdecken. Wir haben die schönen Strände an der Algarve erkundet, lokale Restaurants besucht und einige Aktivitäten wie Surfen, Wandern oder Sightseeing gemeinsam unternommen. Außerdem haben wir wie schon beim letzten Mal einen Tag in der Woche zusammen frei genommen und als Gruppenaktion genutzt, um den Effekt des Teambuildings noch stärker zu forcieren.
Insgesamt war unsere zweite HERO Workation ein voller Erfolg. Das gemeinsame Wohnen und Arbeiten hat uns als Gruppe nochmal extrem gestärkt und die Algarve war ein perfekter Ort, um eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen sowie nach Feierabend und in den Pausen Entspannung zu finden.
Fazit/Abschluss
Sowohl intern als auch extern haben wir fast ausschließlich positives Feedback erhalten und besonders unsere Mitarbeiter*innen waren begeistert von dieser Erfahrung. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich schon sehr viel mehr Kolleg*innen angemeldet und wir sind uns sicher, dass diese Veranstaltung auch in Zukunft ein Jahres-Highlight bleiben wird. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass die Workation nachhaltig die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und den Teamzusammenhalt stärkt - ein wichtiger Faktor in einem stetig wachsenden Unternehmen wie unserem.

In diesem Sinne: We can’t wait for Workation Vol. III!
P.S.: Mehr Eindrücke in Bildform und weitere spannende Insights aus dem HERO-Universum findet ihr auch auf unserem Instagram Kanal. Jetzt hier Klicken.
>
€
Umsatz im Handwerk
Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.
>
Nutzer*innen
Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.
>
Mitarbeiter*innen
Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.
Das könnte dich auch interessieren