Zum Inhalt springen

S*HEROes backstage

Principal Talent Attraction Nico Tréboute im Interview

HERO Redaktion  | 20.10.2025  |  Lesezeit: Minuten

Heute im S*HEROes Interview: Unser Principal Talent Attraction und erfahrener HERO-Kollege, Nico! Er erzählt uns, warum er bei HERO Software arbeitet, was man als Recruiter alles macht und woher sein Interesse für das Tischlerhandwerk kommt. Jetzt reinlesen und unser vielseitiges Team besser kennenlernen!

Bild: Hero Angestellte im Interview

HERO Redaktion: Hallo Nico! Stell dich gerne einmal vor: Was machst du bei HERO und seit wann? Und warum überhaupt HERO?
Hi, mein Rufname ist Nico, eigentlich heiße ich Nicolas. Ich habe 2020 bei HERO im Marketing angefangen, bin jetzt also schon seit fünfeinhalb Jahren im Unternehmen. Durch einen schönen Zufall habe ich mich immer mehr in Richtung HR, bzw. People & Culture weiterentwickelt und bin jetzt im Bereich Recruiting als Principal Talent Attraction tätig. Mit unserem vierköpfigen Team kümmere ich mich ums Recruiting und Employer Branding und versuche, die besten Talente für HERO zu gewinnen.
Damals hat mich der Text in der Stellenausschreibung total angesprochen: Da stand, dass die Vorerfahrungen nicht so entscheidend sind – stattdessen zählt, wie motiviert man ist, wie man Aufgaben angeht und was man tatsächlich umsetzt. Das hat mich direkt überzeugt und ich habe mich sehr darüber gefreut, bei HERO meine erste Stelle in einem digitalen Unternehmen anzutreten.

Womit beschäftigst du dich gerade hauptsächlich, was ist aktuell dein größtes Projekt?
Wir wollen bis Ende des Jahres noch eine hohe Anzahl an Stellen besetzen und arbeiten fleißig daran, die richtigen Leute zu finden. Es gibt aktuell viele offene Stellen im Sales-Bereich, vor allem im SDR (Sales Development Representative) und darauf liegt gerade der Fokus.
Zusätzlich befasse ich mich viel mit Employer Branding, das heißt ich überlege mir, wie wir nach außen hin als guter Arbeitgeber auftreten können. Wir möchten zum Beispiel mehr zu Recruiting-Messen fahren, interessanten Social-Media-Content entwickeln und auch an Unis herantreten, um Talente so früh wie möglich auf uns aufmerksam zu machen. Außerdem waren wir schon mit Buntes Handwerk e.V. auf mehreren CSDs vertreten, haben mit unseren Entwicklern den WeAreDevelopers Congress besucht und hatten dort auch einen eigenen HERO-Stand, um mit potenziellen Entwicklern, bzw. Kandidaten in Kontakt zu kommen.

Bild: Nico Tréboute, Principal Talent Attraction bei HERO Software

Für mich sind Transparenz und Wertschätzung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Recruiting-Prozess.

Nico Tréboute

Principal Talent Attraction

Headquarters oder Home Office?
Der Mix macht es. Ich bin total gerne im Büro, schaffe es aber leider nur einmal die Woche vorbeizukommen. Ich bin aber auch gerne im Home-Office, weil ich da einfach ruhiger arbeiten kann – ich führe ja sehr viele Interviews und wenn ich das von zu Hause aus mache, störe ich niemanden. Mit meinem Hund ist es auch ein bisschen komplizierter, den Tag im Office zu verbringen – ab und zu bringe ich ihn aber gerne mit und dann freut er sich, den Tag mit unseren anderen Büro-Hunden zu verbringen.

Welche drei Dinge dürfen auf deinem Schreibtisch nicht fehlen?
Mein Notizblock, definitiv. Ein Stift, den ich in der Hand habe, um damit rumzuspielen – das hilft mir ganz gut beim Denken. Und seit einiger Zeit habe ich auch eine sehr große Trinkflasche, die alles richtig kühl hält – oder warm, je nachdem, wie man es haben möchte – und die muss auf jeden Fall auch mit dabei sein, da ich im Laufe des Tages sehr viel spreche.

Was hast du zuletzt repariert?
Ich habe leider zwei linke Hände und bin da überhaupt nicht gut drin! Sorry, ich habe in letzter Zeit nichts wirklich repariert.

Wenn du für eine Woche in einen Handwerksberuf schnuppern dürftest, welcher wäre das?
Tischler! Diesen Beruf finde ich sehr spannend. Bevor ich bei HERO war, habe ich als Redakteur auch mal bei einer Zeitung gearbeitet und war beruflich bei einem Event, wo Tischler ihre Gesellenstücke vorgestellt haben. Es war wirklich interessant zu sehen, was sie alles mit ihren Händen aus Holz geschaffen haben.

Und zum Schluss noch drei Fragen aus der Kategorie „Hobel oder Schleifpapier?“.
Erste Frage: Podcast oder TikTok?
Podcast.

Mensch ärgere dich nicht oder D&D?
Ganz klassisch: Mensch ärgere dich nicht.

Gliedermaßstab oder Zollstock?
Zollstock.

Danke dir für deine Antworten :) Wen sollen wir als nächstes ausfragen?
Kim Grobe oder Benni Schoppe.

Bild: Hero Handwerkersoftware kostenlos testen

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung