
Software für Nachkalkulation im Handwerk
Mit HERO kannst du von überall aus schnell und einfach Nachkalkulationen erstellen: Unser Programm für die Nachkalkulation ist ein wichtiges Werkzeug für das erfolgreiche Arbeiten im Handwerk. Die HERO Handwerkersoftware ermöglicht das Erstellen von Soll/Ist-Vergleichen und verbessert die Effizienz deiner Projektplanung.

Auf dieser Seite

Warum nachkalkulieren?
Eine gute Nachkalkulation hilft beim Geldverdienen. Mit bloßen Schätzungen kann man auch mal danebenliegen und mit einer Nachkalkulation kann im Handwerk die Wirtschaftlichkeit eines Projekts geprüft werden. Bevor ein Angebot unterbreitet werden kann, sollte eine Vorkalkulation erstellt werden. Diese wird anschließend mit der Nachkalkulation auf ihre Richtigkeit geprüft. Damit wird nicht nur für das aktuelle Projekt nachgerechnet, ob man korrekt kalkuliert hat, sondern man kann auch für zukünftige Aufträge die Kalkulation verbessern.
Eine Nachkalkulation ist nicht zwingend nötig oder vorgeschrieben, erleichtert aber die Steigerung der Effizienz der Handwerksarbeit. Wenn lediglich Schätzwerte verwendet werden, ist es schwer festzustellen, ob ein Gewinn erwirtschaftet wurde. Zudem können die Werte aus der Nachkalkulation für Rechnungen verwendet werden. Außerdem kann man, wenn man weiß, wie viel Material man benötigt hat, dieses Wissen für kommende, ähnliche Aufgaben verwenden.

Nachkalkulation per Software
Grundsätzlich ist kein spezielles Kalkulationsprogramm erforderlich. Eine Nachkalkulation kann auch in Excel erstellt und ein Soll/Ist-Vergleich gemacht werden. Diese Variante ist aber sehr fehleranfällig und zeitaufwendig.
Die Nachkalkulation per Software ist hingegen schneller erledigt und durch die Übertragung der vorhandenen Daten, beispielsweise aus dem Auftrag oder der Vorkalkulation, entfällt das händische Abschreiben der Werte. Damit spart man also nicht nur Zeit, sondern vermindert die Fehleranfälligkeit der Nachkalkulation. Mit HERO ist eine Nachkalkulation per Soll/Ist-Vergleich mit wenigen Klicks möglich.
In HERO wird die Nachkalkulation über die Projektmappe durchgeführt. Die benötigten Daten werden automatisch aus dem Projekt gezogen. Arbeitsstunden, Lohnkosten, Materialkosten und mehr muss man dank HERO nicht händisch zusammentragen und im Soll/Ist-Vergleich gegenüberstellen. Damit spart man Zeit, die man in das eigentliche Handwerk investieren kann.

Cloud-Software inklusive App
Die Handwerkersoftware HERO ermöglicht eine ortsunabhängige Nutzung dank der Cloud-Anbindung. Eine Nachkalkulation ist ohne Installation in jedem modernen Browser möglich und viele Funktionen können mit der HERO App für iOS- und Android-Geräte unterwegs erledigt werden: Mobile Arbeitszeiterfassung, Mitarbeiterverwaltung, Dokumentenmanagement und vieles mehr kann auch außerhalb vom Büro erledigt werden.
In der Cloud sind alle Daten vor Verlust sicher und DSGVO-konform gespeichert. Änderungen werden umgehend übertragen und sind von überall aus einsehbar. Wird im Büro ein Angebot für ein Projekt erstellt, können Mitarbeitende dieses sofort in der HERO App auch auf der Baustelle einsehen und bearbeiten.
Genauso einfach können die Daten aus dem Angebot anschließend für die Nachkalkulation verwendet werden. Per Vorauswahl übertragen oder per Drag & Drop verschoben, kann unterwegs, zum Beispiel auf dem Laptop, eine Nachkalkulation gemacht werden.

Viele weitere Features für Handwerker
Neben der Nachkalkulation können noch weitere Aufgaben dank HERO digitalisiert werden. Für die Auftragserstellung kann man beispielsweise in HERO vorgefertigte Vorlagen verwenden. Durch verschiedene Schnittstellen können per Knopfdruck die aktuellen Preise für das benötigte Material vom Großhändler in das Angebot eingefügt werden.
Direkt in der HERO App kann die Arbeitszeit mobil und digital erfasst werden. Hierfür öffnet man ganz einfach die HERO App, startet die Arbeitszeiterfassung, hält Pausen fest und beendet die Zeiterfassung zum Feierabend. Wenn gewünscht, sind auch nachträgliche Anpassungen möglich. Für all das und weitere Einstellungen steht ein Rechtemanagement mit verschiedenen Nutzerrollen zur Verfügung.
Nachdem der Auftrag erledigt wurde, kann die Rechnung unterwegs erstellt werden - das Büro muss dafür nicht mehr aufgesucht werden. Für jede Rechnung kann individuell entschieden werden, ob ein Skonto gewährt werden soll. Digitalisiere jetzt deinen Handwerksbetrieb und erledige die Nachkalkulation und mehr in HERO!
>
€
Umsatz im Handwerk
Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.
>
Nutzer*innen
Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.
>
Mitarbeiter*innen
Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.
Das könnte dich auch interessieren