Zum Inhalt springen

S*HEROes backstage

Grafikdesignerin Alena Bohm im Interview

HERO Redaktion  | 22.09.2025  |  Lesezeit: Minuten

Dich interessieren die Gesichter und Geschichten hinter der HERO Handwerkersoftware? Dann wirf jetzt einen Blick hinter die Kulissen! Heute setzen wir unsere Interview-Reihe mit Grafikdesignerin Alena Bohm fort.

Bild: Hero Angestellte im Interview

HERO Redaktion: Hallo Alena! Erzähl doch bitte, was machst du bei HERO und seit wann?
Alena Bohm: Als Grafikdesignerin bin ich seit drei Jahren im Marketingbereich tätig. Ich bin verantwortlich für die Aufbereitung sämtlicher Materialien und Bereitstellung von Assets, die von den verschiedenen Abteilungen benötigt werden, also zum Beispiel für Websites, Messestände, Flyer und Motion.

Und warum bleibst du bei HERO?
Ich fühle mich hier sehr wohl. Das Miteinander unter den Kollegen ist toll. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitenden viele Vorteile, wie flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, zur Workation zu fahren. Mein vorheriger Arbeitgeber hat solche Angebote nicht unterstützt, daher weiß ich das jetzt umso mehr zu schätzen.

Womit beschäftigst du dich gerade hauptsächlich, was ist aktuell dein größtes Projekt?
Gerade konzentrieren sich viele meiner Aufgaben auf die Vorbereitung anstehender Messen. Zum Beispiel steht demnächst eine Messe in den Niederlanden an und auch kleinere Messen werden immer beliebter. Dafür gestalte ich tragbare Messestände und Roll-ups, die flexibel transportiert werden können.

Bild: Alena Bohm, Grafikdesignerin Hero Software

Ich bin sehr gern im Büro, um andere Leute außerhalb des Teams zu sehen und in der Pause 'ne Runde Tischtennis zu spielen.

Alena Bohm

Grafikdesignerin

HQ oder HO? – Wenn du es dir aussuchen kannst: Bist du lieber im Hannover-Büro oder im Home-Office?
Im Moment bin ich tatsächlich vermehrt im Home-Office, um mir die Fahrzeit zu sparen. Ich bin aber auch sehr gerne im Büro, um wieder andere Leute außerhalb des Teams zu sehen, sich auszutauschen, gemeinsam Mittag zu essen oder in der Pause eine Runde Tischtennis zu spielen.

Welche drei Dinge dürfen auf deinem Schreibtisch nicht fehlen?
Ein Glas Wasser, Laptop, Stift und Papier für schnelle Notizen.

Was hast du zuletzt repariert?
Ich habe eher was optimiert. :) Mein Wäscheklammer-Eimer, der draußen im Garten hängt, hatte immer das Problem, dass das Regenwasser nicht ablief und der Inhalt dadurch unappetitlich wurde. Deshalb habe ich Löcher hinein gebohrt.

Und zum Schluss noch drei Fragen aus der Kategorie „Hobel oder Schleifpapier“.
Erste Frage: Podcast oder TikTok?
Podcast!

Handy-Gedaddel oder Dark Souls?
Daddeln am Handy.

Gliedermaßstab oder Zollstock?
Zollstock!

Wenn du für eine Woche in einen Handwerksberuf schnuppern dürftest, welcher wäre das? Und warum?
Tischlerei und Möbelbau aus Holz finde ich sehr spannend.

Und warum?
Um ein bisschen mein Wissen aufzufrischen, was für Holzarten es gibt und welche Eigenschaften sie haben. Es gibt einfach so coole Projekte, was man alles mit Holz machen kann. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerade mit Brandmalerei ;)

Und die allerletzte Frage: Wen sollen wir als nächstes ausfragen?
Leif Meyer oder Lars Apelt.

Bild: Hero Handwerkersoftware kostenlos testen

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung