Programme für BIM und CAD sind heute aus vielen Berufen im Umfeld des Bauwesens nicht mehr wegzudenken. In einer BIM-Software wird dabei zumeist ein Bauprojekt als Ganzes inklusive der einzelnen Bauabschnitte geplant, wohingegen CAD-Software meist für die Planung einzelner Bauteile, Räume aber auch Messestände eingesetzt wird.
Oftmals können in einer Konstruktionssoftware aber sowohl BIM- als auch CAD-Prozesse abgebildet werden. Abhängig davon, welche Leistungen dein Trockenbau-Betrieb anbietet, kann eine Konstruktionssoftware also mehr oder weniger sinnvoll sein. Nachfolgend haben wir drei BIM/CAD-Programme aufgelistet, die sich besonders für Trockenbauer eignen.