Eine CAD-Software für Messebauer muss sowohl der Kreativität freien Lauf lassen als auch die Umsetzung eines Projekts erleichtern. Umfangreiche Möglichkeiten beim Design gehören ebenso dazu wie eine möglichst realitätsnahe bzw. fotorealistische Präsentation der Entwürfe – denn ohne eine klare Vorstellung des Ergebnisses werden Aussteller den Auftrag nicht erteilen.
Hierbei ist vor allem die Darstellbarkeit von Lichtbrechungen entscheidend, die möglichst in Echtzeit, also ohne wiederholtes Rendern, abbildbar sein sollten. Dementsprechend ist nicht jede beliebige CAD-Software für Messebauer geeignet. Neben den verschiedenen Arten von Messeständen (Kopfstand, Reihenstand, Inselstand, Eckstand etc.) sollten auch diverse Einrichtungsmöglichkeiten wie Möbel und Dekorationen abbildbar und über eine entsprechende Bibliothek direkt auswählbar sein.
Eine gute CAD-Software für den Messebau ermöglicht 2D- und 3D-Konstruktionen, eine Schnittstelle zu Bibliotheken von Material- und Möbelfabrikanten sowie möglichst eine Kompatibilität mit CNC-Software bzw. CNC-Maschinen. Nachfolgend haben wir einige Lösungen speziell für Messebauer inkl. Funktions-Highlights und zu erwartenden Kosten aufgelistet.