HOME  /  Blog  /  News  /  Intersolar 2025

Intersolar 2025 München

HERO mittendrin: So war die Intersolar Europe 2025 

Michel Vo  | 15.05.2025  | Lesezeit: reading time goes here

Zahlreiche Besucher, innovative Technologien und ein hochkarätiges Fachpublikum: Die Intersolar 2025 zeigte sich erneut als zentraler Treffpunkt der Solarbranche. Wie in den Vorjahren war HERO mit einem eigenen Stand vertreten – und wusste mit einem starken Team und klarem Fokus auf digitale Lösungen zu überzeugen.

Volles Haus bei der Intersolar 2025: Auch HERO war am Start!

So präsentierte sich die Intersolar 2025 in München

Mit rund 107.000 Fachbesuchern und mehr als 2.700 Ausstellern aus 57 Ländern hat die Messeplattform The smarter E – mit der Intersolar Europe 2025 als Herzstück – erneut ihre Rolle als führender Branchentreffpunkt für erneuerbare Energien unter Beweis gestellt. Auch wenn damit die Rekordzahlen der letztjährigen Intersolar 2024 leicht verfehlt wurden, war die Stimmung auf dem Münchener Messegelände durchweg positiv. Die vollen Hallen zeigen deutlich: Die Energiebranche bleibt dynamisch und innovationsstark!

Im Zentrum standen dieses Jahr vor allem Lösungen für ein flexibles, dezentrales und vernetztes Energiesystem. Großes Interesse weckten etwa eine breite Auswahl an neuartigen intelligenten Batteriespeichern sowie eine Sonderschau zum bidirektionalen Laden. Begleitende Fachkonferenzen und Side-Events stießen ebenso auf reges Interesse. Ein weiteres Highlight waren zudem die Verleihungen der The smarter E Awards, bei denen Samsung SDI in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet wurde: Energy Storage und E-Mobility.

Markus Elsässer, Geschäftsführer des Veranstalters Solar Promotion GmbH, resümiert daher zufrieden: „Unsere vier Fachmessen decken die zentralen Themen der Energiewende komplementär ab – sowohl in thematischer Breite als auch inhaltlicher Tiefe. The smarter E Europe war auch in diesem Jahr wieder die Blaupause für die klimaneutrale Energiewelt der Zukunft.“

HERO auf der Intersolar 2025

HERO war auch 2025 wieder mit einem eigenen Stand auf der Intersolar vertreten und konnte über drei Messetage hinweg rund 500 neugierige Branchenkenner anlocken, viele davon mit konkretem Interesse an digitalen Lösungen fürs Handwerk. Dabei war das Publikum dieses Jahr nicht nur überaus international, sondern zeigte sich auch besonders offen gegenüber neuen Technologien und digitalen Arbeitsprozessen.

Unser Team war vor Ort mit insgesamt 12 S*HEROes vertreten, die nicht nur durch fachliche Expertise und nahtlose Zusammenarbeit glänzten, sondern bis zur letzten Minute gute Stimmung verbreiteten und am Ende ein positives Fazit ziehen konnten. Der rege Austausch mit zahlreichen Interessenten und die hohe Nachfrage an modernen Softwarelösungen haben uns abermals gezeigt: Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema für Solarteure.

Die Intersolar: Europas Leitmesse für Solarenergie im Wandel

Was 1991 in Pforzheim noch als Kleinmesse mit gerade einmal fünf Ausstellern begann, hat sich in mehr als drei Jahrzehnten zu einem zentralen Treffpunkt der internationalen Solarwirtschaft entwickelt. Seit 2007 gastiert die Intersolar nun jedes Jahr in München und lockt zehntausende Besucher aus aller Welt in ihre Hallen.

Heute ist die Intersolar Teil einer globalen Messefamilie mit weiteren Veranstaltungen in San Francisco, São Paulo, Mumbai und Dubai. Diese internationale Expansion unterstreicht den weltweiten Bedeutungszuwachs der Photovoltaik sowie die Notwendigkeit eines globalen Wissensaustauschs über die neuesten Technologien und Märkte.

Seit 2018 ist die Intersolar in München zugleich in die Plattform The smarter E Europe eingebettet. Gemeinsam mit den Messen ees Europe (Speicher), Power2Drive Europe (E-Mobilität) und EM-Power Europe (Energielösungen) entsteht hier ein systemischer Blick auf die Energiemärkte von morgen. Damit ist die Intersolar also nicht nur Technologiemesse, sondern ebenso Schaufenster und Impulsgeber für die Energiewende weltweit.

Ausblick: Intersolar 2026

Save the Date: Die Intersolar Europe kehrt vom 23. bis 25. Juni 2026 abermals nach München zurück. Auch im kommenden Jahr wird die Leitmesse somit erneut zum Hotspot für Innovationstreiber, Branchenexperten, Entscheider – und natürlich HERO.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung