
Unsere Geschichte
Von Energieheld zu HERO: Gestartet als digitales Sanierungsportal, entwickelte sich im Laufe der Zeit eine eigenständige Handwerkersoftware. Wie es dazu kam und weitere Hintergrundgeschichten findest du im Folgenden.

Der Ursprung bei Energieheld
Das Sanierungsportal energieheld.de gehört mittlerweile zu den größten seiner Art in Deutschland. Die Idee dahinter: Eigenheimbesitzer mit Handwerkern zusammenbringen und zusätzlich über Zuschüsse und Förderungen beraten. Zur Verwirklichung dieses Geschäftsmodells wurde ein eigenes CRM-System entwickelt, um sich mit den Partner-Betrieben über Projektfortschritte austauschen zu können.
Im Laufe der Zeit wurde der Funktionsumfang besagter Software so sehr erweitert (Angebote, Rechnungen, Zeiterfassung usw.), dass der Entschluss nahe lag, das CRM-System als eigenständige Handwerkersoftware unter dem Namen HERO zu verkaufen. Energieheld war damit also nicht mehr nur ein Sanierungsportal, sondern auch ein Software-Anbieter.

Noch eine Handwerkersoftware?
Nun kann man sich natürlich fragen, ob der Markt unbedingt noch eine Handwerkersoftware gebraucht hat. Aus dem täglichen Austausch mit den Partner-Betrieben von Energieheld wurde aber immer häufiger deutlich, dass entweder gar keine oder nur sehr unzureichende bzw. veraltete Software genutzt wurde, die dem echten Alltag des Handwerks kaum gerecht werden konnte.
Bei der HERO Software lag der Fokus also seit jeher auch darauf, mit der Cloud-Technologie und intuitiver Bedienung das Büro und die Baustelle quasi verschmelzen zu lassen. Ganz ohne CDs, Installationen, Updates und Informationsverlust. In der HERO Handwerkersoftware sind alle wichtigen Informationen auch immer von unterwegs und auf jedem Endgerät abrufbar - das findet man wirklich selten bei den übrigen Anbietern.

Der Weg zur eigenständigen Software
Die HERO Software wurde sehr gut im Handwerk angenommen und stetig weiterentwickelt, aber die Story der Marke wurde auf Dauer etwas zu komplex. Energieheld soll auf der einen Seite ein Sanierungsportal, aber gleichzeitig auch ein Software-Anbieter sein? Das war nicht immer leicht zu vermitteln.
Heute ist Energieheld daher losgelöst von HERO wieder bei seinem Kerngeschäft und alle Bereiche der Softwareentwicklung wurden in der HERO Software GmbH neu gebündelt.
>
€
Umsatz im Handwerk
Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.
>
Nutzer*innen
Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.
>
Mitarbeiter*innen
Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.
Das könnte dich auch interessieren