Kostenloses Webinar am 09.02.2023 um 17 Uhr in der HERO Community!
Thema: „Erfolgreich starten mit der HERO Software - Grundeinstellungen vornehmen“. Mehr erfahren 🛠
Kostenloses Webinar am 09.02. : „Erfolgreich starten mit der HERO Software - Grundeinstellungen vornehmen". Mehr erfahren 🛠

Skonto mit HERO
Mit der HERO Handwerkersoftware erstellst du Angebote und Rechnungen inkl. Skonto bequem per Drag & Drop - wahlweise vom Computer aus oder auch direkt unterwegs mit dem Smartphone. Du möchtest deine Kunden zu einer besonders schnellen Zahlung motivieren? Mit der Skonto-Funktion in der HERO Software ist das gar kein Problem!
Auf dieser Seite

Über Skonto im Handwerk
Skonto ist ein freiwilliger Preisnachlass, häufig in Höhe von 2 bis 3 Prozent des Bruttobetrags, den Handwerker gewähren können, um Kunden zu einer schnellen Zahlung zu motivieren. Bezahlt der Kunde die Rechnung innerhalb der angegebenen Frist, kann er die Zahlung entsprechend verringern.
Das schmälert zwar die Gewinne des Handwerkers, sorgt aber auch dafür, dass er seine Kosten schneller wieder hereinbekommt und nicht lange in Vorleistung gehen muss - gerade bei großen Projekten kann das sehr wertvoll sein. Zudem kann so aufwendiger Schreibarbeit und schlimmstenfalls Mahnverfahren vorgebeugt werden. Und nicht zuletzt sind Kunden, die etwas sparen konnten, auch zufriedener und werden eher zu Stammkunden.

Skonto in der HERO Software
Wenn du die Handwerkersoftware HERO zum Erstellen deiner Rechnungen verwendest, kannst du frei bestimmen, ob und wie viel Skonto du zu welchen Bedingungen gewähren möchtest. Dabei hast du 2 Möglichkeiten: Zum einen kannst du Höhe und Frist global in den Dokumenteneinstellungen für einen bestimmten Typ von Rechnungen definieren.
So ist es beispielsweise denkbar, eine Vorlage ohne Skonto, eine mit 3 Prozent und eine mit 5 Prozent anzulegen, die du je nach Bedarf flexibel verwenden kannst. Zum anderen kannst du für jeden gespeicherten Kunden vermerken, ob und wenn ja wie viel Skonto du ihm gewährst. Diese Einstellung wird dann automatisch auf alle Rechnungen für den entsprechenden Kunden angewendet.

Dürfen Kunden einfach Skonto abziehen?
Vielleicht ist dir das auch schon passiert: Ein Kunde bezahlt seine Rechnung, zieht aber Skonto ab, ohne dass du es ihm eingeräumt hast. Doch ist das überhaupt rechtens? Kurz gesagt: Nein! Kunden dürfen nicht einfach Skonto abziehen, dies kann nur der Rechnungssteller tun, also du als Handwerker. Der Kunde muss sich dabei an die Frist und an die Höhe des von dir gewährten Abzugs halten.
Es gibt allerdings einige Fallstricke, denn Skonto kann prinzipiell auf verschiedene Arten gewährt werden. Neben einem Hinweis auf der Rechnung oder in einer Vertragsvereinbarung kann das Skonto auch durch eine Klausel in deinen AGB eingeräumt werden - oder in den Einkaufsbedingungen deines Kunden. Widersprichst du dieser Klausel nicht ausdrücklich, gilt sie als stillschweigend akzeptiert und du hast das Nachsehen. Gleiches gilt übrigens auch, wenn du einem eigenmächtigen Skontoabzug nicht widersprochen hast.
>
€
Umsatz unserer Kunden
Wir stellen sicher, dass sich Handwerker mit unserer Software auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Effizientes und digitales Arbeiten sorgt direkt für dauerhaften Erfolg.
>
Aktive Nutzer
Unsere Nutzer profitieren von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerkersoftware. Alle Updates werden schnellstmöglich bereitgestellt.
>
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen sich täglich um deine digitale Zukunft und finden eine Möglichkeit, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.
Das könnte dich auch interessieren