Bild: Hero oder Sevdesk?

HERO oder Sevdesk

Welche Software passt am besten zu dir?

Du bist Handwerker*in und möchtest deine Buchhaltung digital erledigen? Vergleiche jetzt die beiden Optionen HERO und Sevdesk und finde heraus, welche Software besser zu deinem Betrieb passt!

Empfohlen von

Vergleich: Eigenschaften in der Übersicht

HERO oder Sevdesk: Welches Rechnungsprogramm passt am besten zu dir? Mit beiden Programmen kannst du das Rechnungswesen und die Buchhaltung in deinem Handwerksbetrieb digital erledigen. Die Ausrichtung ist jedoch sehr unterschiedlich. Während HERO eine All-in-One-Software für die komplette Auftragsabwicklung im Handwerk ist – mit Funktionen für die Finanzbuchhaltung –, versteht sich Sevdesk als Buchhaltungsprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aller Branchen.

Kurz gesagt: Hinsichtlich des Funktionsumfangs geht HERO eher in die Breite, während Sevdesk im Bereich Buchhaltung in die Tiefe geht. Damit du einen ersten guten Überblick über bekommst, haben wir, die HERO-Redaktion, die wesentlichen Eigenschaften beider Softwares miteinander verglichen. Der Tabelle kannst du ganz einfach entnehmen, in welchen Bereichen die jeweilige Lösung stärker ist, und wo es Überschneidungen gibt.

Eigenschaften

HERO

Sevdesk

Kostenloser Testzeitraum

14 Tage

14 Tage

Nutzer*innen

28.000+

unbekannt

Cloud-Software

Kontakte (Kundenverwaltung/Lieferantenverwaltung)

Artikelverwaltung

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)

Unterschiedliche Währungen

Kostenstellen

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

E-Rechnungen erstellen (ZUGFeRD und XRechnung) und importieren

GoBD-Konformität

DATEV-Export (für Steuerberater)

GAEB-Standard für Angebote

X

Belegerfassung

Kassenbuch

X

Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) via ELSTER-Schnittstelle

X

Online Banking-Anbindung 


(Lexware Office; aufpreispflichtig)

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)

X

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

X

Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)

X

Anlagenbuchführung und Abschreibungen

X

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung


(per kostenpflichtigem Addon)

Digitale Plantafel

X

Mobile App verfügbar

Mobile Aufmaß-Funktion

X

Digitale Unterschrift

X

DATANORM-Standard

X

UGL-Import/Export

X

IDS Connect-Schnittstelle

X

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(136 Bewertungen)

4,0
(859 Bewertungen)

Trustpilot (Produkt oder Unternehmen)

3,4
(4 Bewertungen)

4,0
(2.460 Bewertungen)

App-Bewertungen Apple App Store

4,5
(1.604 Bewertungen)

4,5
(5.634 Bewertungen)

App-Bewertungen Google Play Store

3,6
(194 Bewertungen)

3,9
(2.070 Bewertungen)

Preis

ab 49 €
(Starter)

ab 0 €
(kostenlos)

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

X

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 27.01.2025.

Unsere Vergleichstabelle gibt dir einen ersten Überblick über die Funktionen von HERO und Sevdesk. Sie kann selbstverständlich nicht alle Details der jeweiligen Softwares abbilden. Wir empfehlen daher, dass du dich am besten selbst von den beiden Optionen überzeugst und sie in deinem Arbeitsalltag im Büro und auf der Baustelle testest. Sowohl Sevdesk als auch HERO bieten dafür eine 14-tägige kostenlose Testphase an. HERO kannst du jetzt direkt mit wenigen Klicks ausprobieren!

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Wenn es um die Unterschiede zwischen HERO und Sevdesk geht, fällt allen voran die allgemeine Ausrichtung ins Auge. Beide Programme verfügen über Funktionen, die das jeweils andere nicht hat, sie haben aber auch einige Überschneidungen. Zum Beispiel in den Bereichen Rechnungswesen, Lieferanten- und Kundenverwaltung sowie Artikeldatenbank. HERO ist als All-in-One-Software für die digitale Auftragsabwicklung im Handwerk konzipiert, deckt also mehrere Teilbereiche des Projektmanagements ab. Sevdesk deckt nicht alle diese Bereiche ab, sondern ist klar auf einen dieser Teilbereiche zugeschnitten: Buchhaltung und Rechnungswesen.

Ein Beispiel: Sowohl mit HERO als auch mit Sevdesk kannst du Angebote und Rechnungen (auch E-Rechnungen nach ZUGFeRD- und XRechnung-Standard und GoBD-konform) erstellen sowie weitere Dokumente wie Lieferscheine und Mahnungen. Sevdesk beinhaltet jedoch auch ein integriertes Kassenbuch, dedizierte Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (EÜR), Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV), Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) sowie Anlagenbuchführung und Abschreibungen. Außerdem steht in Sevdesk eine direkte ELSTER-Schnittstelle für die Umsatz­steuer­voranmeldung (UStVA) beim Finanzamt zur Verfügung. Mit diesem Detailgrad kann HERO als Handwerkersoftware nicht ganz mithalten, obwohl es auch weitere bedeutende Buchhaltungs-Funktionen wie die Belegerfassung und den DATEV-Export für den Steuerberater integriert hat.

In jedem Fall verknüpft HERO den Bereich Rechnungswesen mehr mit dem Handwerk, etwa indem du GAEB-Angebote erstellen kannst. Bei der Artikeldatenbank geht HERO ebenfalls einen Schritt weiter in Richtung Handwerk als Sevdesk. Du kannst Daten nach DATANORM-Standard importieren, die IDS Connect-Schnittstelle nutzen und einen UGL-Import/Export ausführen. Bei Sevdesk ließe sich dies nur über die Kombination aus Schnittstelle und Drittanbietersoftware realisieren. Und: HERO bietet dir sehr viel mehr Funktionen des allgemeinen Projektmanagements, darunter die Terminkoordination mit digitaler Plantafel, ein mobiles Aufmaß, das Einholen von Unterschriften per App sowie individualisierbare automatische Workflows mit dem aufpreispflichtigen „HERO Automation“ Modul.

Dass HERO eine vollumfängliche Handwerkersoftware ist und Sevdesk eine Speziallösung für die Buchhaltung (im Handwerk), spiegelt sich im Preis wider. Abgesehen von einer dauerhaft kostenlosen Basis-Version mit eingeschränktem Funktionsumfang ruft Sevdesk Kosten ab 4,45 Euro pro Monat auf (Paket „Rechnung“, 24-monatige Zahlweise). Für HERO werden ab 49 Euro pro Monat pro Nutzer fällig (Paket „Starter“). Details zu Paketen und Preisstruktur nennen sowohl HERO als auch Sevdesk auf ihrer jeweiligen Website.

Ein kurzes Fazit: Wenn du ausschließlich eine digitale Unterstützung beim Rechnungswesen und der Finanzbuchhaltung suchst, und dort sehr komplexe Prozesse abbilden können möchtest, ist Sevdesk sicher gut für dich geeignet. Möchtest du deine gesamte Auftragsabwicklung digital erledigen, kommt vielleicht eher HERO für dich in Frage. Auf seinem Spezialgebiet Buchhaltung und Rechnungswesen punktet Sevdesk mit mehr und tiefergehenden Funktionen als HERO. Insgesamt deckt HERO aber viel mehr Bereiche der Digitalisierung im Handwerk ab. Für welche Software du dich entscheidest, richtet sich letztendlich nach deinen individuellen Anforderungen.

Weitere Leistungen

Manchmal zählt auch das, was abseits des eigentlichen Produkts – hier also der Software – angeboten wird. Dazu gehören Services und Dienstleistungen. HERO beispielsweise bietet mit der kostenpflichtigen Vorteilswelt die Möglichkeit, bei bestimmten Partnern von Sonderkonditionen zu profitieren, etwa beim Fahrzeugkauf, Berufsbekleidung, über günstige Tankkarten oder Mobilfunktarife. Außerdem kannst du dich bei HERO an einer mehr als 3.000 Mitglieder starken Online-Community beteiligen und dich kostenlos mit Kolleg*innen aus dem Handwerk austauschen und vernetzen. Direkt vergleichbare Programme werden von Sevdesk derzeit nicht angeboten.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Sevdesk? Deine Entscheidung!

Die Entscheidung für einen Anbieter fällt schwer? Auf der Suche nach der idealen Buchhaltungssoftware für deinen Handwerksbetrieb können auch Stimmen und Meinungen deiner Kolleg*innen hilfreich sein. In verschiedenen Internetportalen (zum Beispiel Google und Trustpilot) kannst du Beiträge von Nutzern lesen, die bereits mit HERO oder Sevdesk Erfahrungen gemacht haben. Oft werden darin auch Aspekte wie Service und Support berücksichtigt.

Am besten überzeugst du dich aber einfach selbst, welche Software deine Anforderungen erfüllt und zu dir und deinem Team passt! Im Praxistest wirst du am besten erkennen können, ob HERO als Sevdesk Alternative in Frage kommt oder umgekehrt. Also worauf wartest du? Starte jetzt deinen kostenlosen HERO Testzeitraum mit wenigen Klicks!

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 27.01.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung