Bild: Hero oder Sage 50 Handwerk?

HERO oder Sage 50 Handwerk

Welche Software passt am besten zu dir?

HERO Software oder Sage 50 Handwerk: Welches Programm passt am besten in deinen Handwerksbetrieb? Überzeuge dich selbst und vergleiche jetzt Funktionen, Eigenschaften und Vorteile!

Empfohlen von

Vergleich: Eigenschaften in der Übersicht

HERO oder Sage? Die Wahl der passenden Handwerkersoftware will wohl überlegt sein. Wer seine Geschäftsprozesse und die Auftragsbearbeitung mit einer Branchensoftware digitalisieren möchte, sollte sich über die verschiedenen Eigenschaften und Features gut informieren, bevor er oder sie sich für ein bestimmtes Programm entscheidet. Schließlich kann nicht jede Softwarelösung alle individuellen Anforderungen gleich gut erfüllen.

Um dich bei der Wahl der passenden Handwerkersoftware zu unterstützen, haben wir, die HERO Redaktion, einige typische, wesentliche Eigenschaften der beiden Programme gegenübergestellt. Weil Sage Software unterschiedliche Produkte anbietet (darunter das Sage 100 ERP, Sage Wincarat, Sage People, Sage HR), weisen wir darauf hin, dass wir uns in der Tabelle auf das Programm „Sage 50 Handwerk“ fokussieren, das der Anbieter als „kaufmännische Komplettlösung, speziell für Handwerker und Dienstleister“ bezeichnet.

Eigenschaften

HERO

Sage 50 Handwerk

Kostenloser Testzeitraum

14 Tage

30 Tage

Nutzer*innen

28.000+

unbekannt

Cloud-Software

X*

Lokale Installation

X

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

ZUGFeRD- und XRechnung-Format

GoBD- & DSGVO-konform

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung

Digitale Plantafel

Mobile App verfügbar

X

Mobile Aufmaß-Funktion

X

Digitale Unterschrift

X

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)

GAEB-Standard

DATEV-Export

DATANORM-Standard

UGL-Import/Export

IDS Connect-Schnittstelle

Schnittstellen für die Finanzbuchhaltung


(Lexware Office; aufpreispflichtig)


(z. B. RZL, BMD, BMD NTCS, Igel, Mesonic)

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(145 Bewertungen)

2,8
(72 Bewertungen;
Sage GmbH Frankfurt)

Preis

ab 49 €
(Starter)

ab 19,90 €
(Essential)

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

X

*) zubuchbares „Cloud-Paket“ ermöglicht einen mobilen Zugriff auf bestimmte Daten und Dokumente

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 21.01.2025.

Weil in der Tabelle selbstverständlich nicht sämtliche Details beider Handwerkersoftwares abgebildet werden können, empfehlen wir, dass du sowohl Sage als auch HERO einmal selbst in deinem Handwerksbetrieb ausprobierst und schaust, ob sich alle gewünschten oder benötigten Prozesse abbilden lassen. Sage 50 Handwerk kannst du 30 Tage lang kostenlos testen, HERO steht dir 14 Tage mit vollem Funktionsumfang zur Verfügung. Also überzeuge dich jetzt selbst!

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Es gibt einige Unterschiede zwischen HERO und Sage 50 Handwerk, allen voran die Ausrichtung: HERO ist eine umfassende All-in-One-Lösung für die digitale Auftragsabwicklung, Sage 50 Handwerk ist vor allem für die Vereinfachung kaufmännischer Prozesse im Handwerk konzipiert.

Darüber hinaus gibt es auch technische Unterschiede: HERO ist eine klassische Cloud-Software inklusive App für Android und Apple-iOS. Sage 50 Handwerk basiert auf einer lokalen Installation. Diese lässt sich zwar mit dem „Cloud-Paket“ um bestimmte Funktionen erweitern, sodass Projektmappen und Dokumente auch mobil verfügbar sind, allerdings gibt es keine spezielle Sage App für Sage 50 Handwerk.

Zu den Features: Mit beiden Softwares können Anwender*innen Angebote und Rechnungen erstellen, Projektmappen führen und Termine planen. Sage 50 Handwerk unterstützt dabei – wie auch HERO – alle bedeutenden Formate (ZUGFeRD, XRechnung) und Standards (GAEB, GoBD, DSGVO), verfügt aber über deutlich mehr Verbindungen zu externen Finanzbuchhaltungs-Softwares. HERO hingegen ermöglicht tiefergehende und flexiblere Funktionalitäten innerhalb der gesamten digitalen Projektverwaltung. Dazu gehören individuelle Projektpipelines, die mobile Unterschrift in der App sowie individuelle Workflows mit dem aufpreispflichtigen HERO Automation-Modul.

Der unterschiedliche Funktionsumfang schlägt sich im Einstiegspreis nieder. Die „Essential“-Variante von Sage 50 Handwerk wird ab 19,90 Euro angeboten, HERO ruft einen Preis ab 49 Euro pro Monat und Nutzer auf (Paket „Starter“). Details zu Software-Paketen und Preisstrukturen finden sich jeweils auf den Websites der Anbieter.

Ein kurzes Fazit: Wenn du vor allem deine kaufmännische Arbeit im Büro effizienter erledigen möchtest, und es dir speziell auf Funktionen im Bereich Finanzen, Controlling, Buchhaltung und Lohnabrechnung bzw. Schnittstellen zu Finanzbuchhaltungs-Softwares ankommt, könnte Sage 50 Handwerk eine gute Wahl sein. Legst du hingegen Wert auf eine tiefgehend detaillierte, umfassende digitale Projektverwaltung per Cloud-Software, und möchtest dazu mit einer zugehörigen mobilen App arbeiten, passt HERO vielleicht besser zu dir und deinem Handwerksbetrieb.

Weitere Leistungen

Bei der Entscheidung für die passende Handwerkersoftware können auch weitergehende Services oder Dienstleistungen abseits des eigentlichen Produkts ausschlaggebend sein. Über die kostenpflichtige HERO-Vorteilswelt kannst du in verschiedenen Bereichen Geld sparen, etwa bei der Anschaffung von Firmenwagen und Berufsbekleidung oder über Tankkarten und Vergünstigungen bei Mobilfunkverträgen. Zwar bietet auch Sage ein Partnerprogramm mit Vergünstigungen und Rabatten an, allerdings richtet es sich unmittelbar nur an Partner wie Reseller, nicht an Endanwender.

Bei HERO steht eine mehr als 3.000 Mitglieder starke Community kostenlos zum Austausch und Netzwerken unter Handwerks-Kolleg*innen bereit. Auch Sage Software bietet eine solche Community an, allerdings muss man dafür zwingend Sage-Kunde oder Sage-Partner sein (bei HERO nicht erforderlich, es können auch Nicht-Kunden beitreten). Dazu bieten sowohl HERO als auch Sage regelmäßig Webinare an.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Sage? Deine Entscheidung!

Unser Software-Vergleich „HERO vs. Sage 50 Handwerk“ kann nur einen kleinen Einblick in die jeweiligen Softwares und ihre Vorteile geben. Am Schluss hast du die Wahl! Dazu noch ein Tipp: Bei der Entscheidungsfindung können dich auch Einschätzungen deiner Kolleg*innen unterstützen. Du kannst dir ihre Meinungen und Bewertungen zum Beispiel auf Google ansehen.

Bevor du deine Wahl triffst, nutze unbedingt die kostenlosen Testzeiträume sowohl von HERO als auch von Sage 50 Handwerk! Nur in der Praxis wird sich zeigen, welche Handwerkersoftware am besten zu dir und deinen Mitarbeiter*innen passt. HERO kannst du jetzt direkt 14 Tage lang gratis ausprobieren.

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 21.01.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung