Bild: Hero oder Craftnote?

HERO oder Craftnote

Welche Software passt am besten zu dir?

Finde heraus, welche Handwerkersoftware besser zu dir und deinem Team passt! Hier bekommst du einen Überblick über die bedeutenden Eigenschaften und Funktionen von Craftnote und HERO im Vergleich.

Empfohlen von

Vergleich: Features in der Übersicht

Wenn es darum geht, eine moderne Cloud-Software inklusive App in deinem Handwerksbetrieb einzuführen, solltest du dir vorab ein umfangreiches Bild der verschiedenen Optionen machen. Schließlich geht es um ein weiteres starkes Werkzeug für dein Büro und für die Baustelle, mit dem du zum Beispiel die Planung von Projekten und Aufgaben vereinfachst, Bauprojekte organisierst, Arbeitszeiten erfasst und vieles mehr.

Hast du dir bereits HERO und Craftnote als Alternative ausgeguckt, wirf einen Blick auf unsere Übersicht. Wir, die HERO-Redaktion, haben einige typische, wesentliche Eigenschaften der beiden Lösungen gegenübergestellt. Der Vergleich kann dich dabei unterstützen, eine Antwort auf die Frage „HERO oder Craftnote“ zu finden und dich für deinen persönlichen Favoriten zu entscheiden.

Eigenschaften

HERO

Craftnote

Kostenloser Testzeitraum

14 Tage

30 Tage

Nutzer*innen

27.000+

unbekannt

Cloud-Software

Angebote und Rechnungen erstellen

X

PDF-Formulare erzeugen


(z. B. Berichte, Protokolle)

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung

Digitale Plantafel

Mobile App verfügbar

Mobile Aufmaß-Funktion

Digitale Unterschrift

Chat-Funktion

X

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)

X

GAEB-Standard

X

DATEV-Export

X

DATANORM-Standard

X

UGL-Import/Export

X

IDS Connect-Schnittstelle

X

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Online Banking-Anbindung (Lexware Office; aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(145 Bewertungen)

3,3
(11 Bewertungen)

App-Bewertungen Apple App Store

4,5
(1.657 Bewertungen)

4,4
(1.871 Bewertungen)

App-Bewertungen Google Play Store

3,6
(198 Bewertungen)

3,6
(973 Bewertungen)

Preis

ab 49 €
(Starter)

ab 0 €
(Basic)

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

X

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 17.01.2025.

Beachte bitte: Die Vergleichs-Tabelle kann selbstverständlich nicht sämtliche Details der beiden Handwerkersoftwares abbilden. Deshalb empfehlen wir, dass du beide Lösungen einmal in der Praxis testest und dich selbst von den jeweiligen Vorteilen überzeugst. Craftnote gewährt dir dazu einen 30-tägigen Testzeitraum mit vollem Funktionsumfang, HERO kannst du 14 Tage kostenlos ausprobieren.

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Sowohl HERO als auch Craftnote sind für eine effizientere tägliche Arbeit im Handwerk konzipiert und für verschiedene Gewerke geeignet. Es gibt jedoch einige bedeutende Unterschiede. Neben der allgemeinen Ausrichtung (HERO: All-in-one-Software, Craftnote: Fokus auf mobile Kommunikation, Dokumentation und Organisation von Projekten) betrifft dies vor allem den Funktionsumfang. Während die Angebots- und Rechnungserstellung bei HERO standardmäßig möglich ist, lässt sich diese bei Craftnote nur per Schnittstelle über einen externen Dienst realisieren. Dasselbe gilt für eine Artikeldatenbank mit Daten-Import (bei HERO inklusive, bei Craftnote nicht integriert, aber mittels eines externen Dienstes verknüpfbar).

Craftnote legt den Schwerpunkt mitunter auf die interne Team-Kommunikation und die Baudokumentation. Dafür steht bei Craftnote eine Vielzahl an digitalen Dokumenten bereit, die bei HERO nicht zum Standard gehören, darunter Azubi-Ausbildungsnachweise, Gefährdungsbeurteilungen, Montageanleitungen, Prüfprotokolle, Regieberichte. Was beide Anbieter gemeinsam haben: Für die Arbeit vor Ort beim Kunden oder auf der Baustelle steht sowohl eine HERO- als auch eine Craftnote App zur Verfügung. Darüber können auch von unterwegs aus alle wichtigen Daten der Projekte und Aufträge abgerufen und ergänzt werden.

Im direkten Vergleich kann Craftnote beim Preis punkten. Der unterschiedliche Funktionsumfang der beiden Softwares spiegelt sich darin wider. Der Einstiegspreis von HERO als umfangreichere All-in-One-Anwendung beginnt bei 49 Euro (Tarif „Starter“). Die Craftnote Preise beginnen bei 0 Euro (Paket „Basic“), wobei die kostenlose Variante unter anderem auf maximal 10 Projekte pro Mitglied beschränkt ist und Mitarbeiter nur für 7 Tage einplanbar sind. Kostenpflichtige Craftnote-Varianten starten bei 16,90 Euro pro Nutzer und Monat („Craftnote Pro“). Details zu Software-Paketen und Preisstrukturen kommunizieren sowohl HERO als auch Craftnote auf ihren Websites.

Ein kurzes Fazit: Wenn es dir bei der Digitalisierung besonders auf eine detaillierte Baudokumentation und digitale Formulare ankommt und du Angebote und Rechnungen bereits mit einem anderen Rechnungsprogramm erstellst, könnte in Anbetracht der Kosten Plancraft die sinnvollere Alternative sein. Legst du hingegen Wert auf eine All-in-One-Handwerkersoftware mit mehr fest integrierten Features, ist vielleicht HERO die bessere Wahl. Außerdem lassen sich mit dem aufpreispflichtigen „HERO Automation“-Paket viele unterschiedliche Prozesse individuell automatisieren, sodass deine Arbeitsabläufe noch effizienter werden können.

Weitere Leistungen

Wenn es um die für dich am besten passendste Handwerkersoftware geht, können selbstverständlich auch Aspekte abseits des eigentlichen Produkts zur Entscheidungsfindung beitragen, zum Beispiel Dienstleistungen und Services. Die HERO Software GmbH hält mit der kostenpflichtigen Vorteilswelt ein Kooperationsprogramm bereit, bei dem Handwerker von Sonderkonditionen beispielsweise beim Fahrzeugkauf, bei Mobilfunkverträgen und über attraktive Tankkarten finanziell profitieren können. In der mehr als 3.000 Mitglieder starken HERO Community können sich Handwerker kostenlos untereinander austauschen und miteinander verbinden. Die myCraftnote Digital GmbH bietet derzeit keine vergleichbaren Dienste an.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Craftnote? Wähle selbst!

Für welche Lösung du dich am Schluss entscheidest, hängt ganz wesentlich davon ab, welche Art von Handwerkersoftware du benötigst, sowie davon, was sie können soll und kosten darf. Wir empfehlen außerdem, in Bewertungsportalen (z. B. Google) oder den App-Stores zu schauen, was Handwerker-Kolleg*innen berichten, die bereits mit HERO bzw. Craftnote Erfahrungen gemacht haben.

Ob HERO für dich als Craftnote Alternative in Frage kommt, findest du letztlich am besten in einem eigenen Praxis-Test heraus. HERO kannst du jetzt sofort 14 Tage kostenlos mit vollem Funktionsumfang testen! Ohne Angabe von Zahlungsdaten und ohne, dass du nach dem Testzeitraum aktiv kündigen musst. Komplett unverbindlich.

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 17.01.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung