Zum Inhalt springen

HERO Software setzt auf Sport: BVB-Partnerschaft, Füllkrug-Spots und Kooperation mit den RECKEN gehen an den Start

Katja Waldor  | 11.09.2025

Hannover, 11. September 2025 - Sport verbindet – über Grenzen, Generationen und Branchen hinweg. Genau diese verbindende Kraft ist einer der Gründe, warum HERO Software, Anbieter von cloudbasierter Handwerkersoftware, sein Engagement im Sport weiter ausbaut. Denn echte Begeisterung, Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse sind gerade in einer zunehmend digitalen Welt wichtiger denn je. Mit neuen Partnerschaften und Kampagnen bringt HERO Handwerk, Digitalisierung und Sport zusammen – und schafft so Begegnungen, die bewegen. Im Mittelpunkt stehen die frisch geschlossene Partnerschaft mit Borussia Dortmund (BVB), die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Nationalspieler Niclas Füllkrug sowie das verstärkte Engagement beim Handballbundesligisten TSV Hannover Burgdorf, auch die RECKEN genannt.


Schwarzgelbe Synergien: Partnerschaft mit Borussia Dortmund geschlossen

Ab sofort ist HERO Partner von Borussia Dortmund und damit Teil eines ausgewählten Netzwerks. Bereits zur ersten HEROcon – dem von HERO Software initiierten Handwerkerevent, das am 23. & 24. Mai 2025 erstmalig im SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund stattgefunden hat – gab es bereits eine enge Zusammenarbeit mit dem BVB. Nun wird diese Kooperation weiter ausgebaut, um neben digitaler Präsenz auch persönliche Begegnungen mit Partnern und Kunden vor Ort zu ermöglichen. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Borussia Dortmund, einem ganz besonderen Verein”, erklärt Dr. Michael Kessler, Gründer und Geschäftsführer von HERO. „Borussia Dortmund passt perfekt zur DNA von HERO und dem Handwerk. Neben den gemeinsamen Farben teilen wir Werte wie Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und den Anspruch, kontinuierlich besser zu werden”. Die Partnerschaft umfasst dabei sowohl HERO Software als auch die HEROcon, die im kommenden Jahr am 12./13. Juni 2026 in deutlich größerem Rahmen erneut in Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK stattfinden wird. „Wir freuen uns, HERO als neuen Partner zu begrüßen. Diese Zusammenarbeit verbindet nicht nur gemeinsame Werte wie Engagement und Bodenständigkeit, sondern schafft auch eine Plattform, um Innovation und Tradition miteinander zu vereinen. Besonders erfreulich ist, dass mit der HEROcon eine so bedeutende Veranstaltung für das Handwerk ihren Platz im SIGNAL IDUNA PARK gefunden hat und im kommenden Jahr noch größer zurückkehren wird“, so Geschäftsführer Carsten Cramer von Borussia Dortmund.

Füllkrug x HERO: Humorvolle Spots und echte Handwerker-Power

Nachdem HERO bereits zur UEFA Europameisterschaft 2024 mit Niclas Füllkrug kooperiert hatte, wird die Partnerschaft nun mit einer Werbekampagne auf digitalen Kanälen fortgesetzt. Seit vergangener Woche ist Füllkrug auf den sozialen Medien in amüsanten Spots zu sehen, die dem Sprichwort „Schuster, bleib bei deinem Leisten” Rechnung tragen. Im ersten Spot ist der Nationalspieler zu sehen, wie er sich in voller Profi-Montur an American Football versucht und direkt von der Seite umgeworfen wird. Ein Voice-Over sagt: „Mach lieber das, was du am besten kannst. Den Rest macht HERO - die Handwerkersoftware”. Der Spot spielt darauf an, dass HERO mit seiner Betriebssoftware Handwerkern ermöglicht, sich nur auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: ihr Handwerk. Anstatt sich unnötig mit lästiger Büroarbeit aufzuhalten, die HERO besser erledigen kann. Zwei weitere Spots folgen in Kürze und werden unter anderem auf dem Instagram-Profil von HERO veröffentlicht. Zudem sind weitere Aktionen wie ein Gewinnspiel auf den Social-Media-Kanälen von HERO geplant.

Starke Heimat, starkes Handwerk: Engagement bei den RECKEN

Bereits seit Anfang des Jahres besteht die Partnerschaft zwischen HERO und dem Handballbundesligisten TSV Hannover Burgdorf. Nun verstärkt HERO sein Engagement und intensiviert die Kooperation mit den „RECKEN”. „Die Mannschaft und der Verein stehen für Heimatverbundenheit in einem ambitionierten Umfeld und verfügen über ein starkes Netzwerk an Partnern im Handwerk”, so Kessler. „Als Hannoveraner Unternehmen war für uns klar, dass wir auch in unserer Heimatregion ein starkes Zeichen setzen und das Handwerk gemeinsam mit den RECKEN nach vorne bringen wollen.” Zudem eint HERO und die Recken ein Team mit Top-Talenten – aktuell zählen allein gleich fünf RECKEN-Spieler zum Kreis der deutschen Nationalmannschaft. Neben einer starken Präsenz an den Spieltagen stehen vor allem Erlebnisse im Mittelpunkt der Kooperation. Ein Highlight: Zur nächsten HEROcon wird der Mannschaftsbus der RECKEN genutzt, um gemeinsam mit einer Gruppe Handwerker nach Dortmund zu fahren – ein Zeichen gelebter Partnerschaft und Gemeinschaft.

Über HERO Software GmbH

HERO Software (https://hero-software.de) bietet Handwerksbetrieben aller Branchen eine intuitive und umfassende Betriebssoftware, die den gesamten Betriebsablauf digitalisiert. Vom ersten Kundenkontakt über die Angebotserstellung bis hin zur Umsetzung und Dokumentation der Baustelle sowie der finalen Rechnungsstellung – alle datengetriebenen Prozesse sind digital abgebildet und durch die Cloud-Technologie jederzeit auf verschiedenen Endgeräten verfügbar. Mit mehr als 31.000 Handwerker*innen, die bereits auf HERO setzen, ist HERO in der DACH-Region marktführend im Bereich Cloud-Handwerkersoftware. Gegründet wurde die HERO Software GmbH im Jahr 2020 von Dr. Michael Kessler und Philipp Lyding. Das Unternehmen zählt mehr als 200 Mitarbeiter*innen und hat seinen Hauptsitz in Hannover sowie einen zweiten Standort in Berlin.

Bildmaterial zu HERO Lager finden Sie hier: Hier Paket (zip) herunterladen

 

Ihre Ansprechpartnerin: 

Katja Waldor: presse@hero-software.de

Kostenlose Beratung