Zum Inhalt springen

Schluss mit Chaos: HERO Lager vereinfacht Lagerverwaltung für Handwerksbetriebe

Katja Waldor  | 21.08.2025

Hannover, 21.08.2025 - Die Lagerverwaltung stellt viele Handwerksbetriebe vor Herausforderungen. Häufig herrscht Chaos, weil ineffiziente, fragmentierte Dokumentationsprozesse den Überblick erschweren. In vielen Betrieben ist unklar, welche Materialien tatsächlich noch auf Lager sind, was für anstehende Projekte benötigt wird oder was genau von wem für welches Projekt aus dem Lager entnommen wurde. Mit dem neuen Add-on HERO Lager bietet HERO Software jetzt eine speziell für Handwerksbetriebe entwickelte Lagerverwaltungssoftware an, die genau diese Probleme löst – und das alles integriert in einer einzigen Softwarelösung. Eine cloudbasierte Lagerverwaltung, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern zugeschnitten ist und sich nahtlos in die bestehende HERO Betriebssoftware einfügt, ist bislang am Markt eine echte Seltenheit. HERO Lager ist ab sofort erhältlich und kostet 29 € monatlich – die Nutzung in den ersten drei Monaten ist kostenlos.


HERO Lager – Lagerverwaltung speziell für Handwerksbetriebe

„Mit HERO Lager haben wir ein speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnittenes Add-on zur Lagerverwaltung entwickelt”, erklärt Dr. Michael Kessler, Gründer und Geschäftsführer von HERO. „Unser Ziel war es, die Lagerverwaltung möglichst effizient zu gestalten und nahtlos in unsere Betriebssoftware zu integrieren, um Prozesse wie Angebotserstellung, Projektkalkulation und Bestellprozesse zu vereinfachen.” Das Feature wurde in der Vergangenheit vielfach von Kunden nachgefragt. Mitunter ein Grund, warum das Produktteam von HERO in den vergangenen Monaten eifrig an der Entwicklung gearbeitet habe. Entstanden ist das Add-on im engen und steten Austausch mit Kunden, die so aktiv an der Entwicklung von HERO Lager beteiligt waren.

HERO Lager in der Praxis: mehr Effizienz und Ordnung

In der täglichen Praxis profitieren Handwerksbetriebe mit HERO Lager ab sofort von deutlich mehr Effizienz und Ordnung im Lageralltag. Die Anwendung ermöglicht es, Bestände, Entnahmen und Nachbestellungen jederzeit im Blick zu behalten und Lagerbewegungen direkt mit Projekten zu verknüpfen. So ist immer genau die richtige Menge an Material verfügbar – Überbestände und Engpässe werden vermieden. Durch die direkte Einbindung in die HERO Betriebssoftware wird die Auftragsplanung und Kalkulation präziser: Alle benötigten Materialien und Artikel lassen sich mit wenigen Klicks für die Kalkulation zusammenstellen, ein zeitaufwendiges Nachschlagen von Artikeldaten und -preisen entfällt. Gleichzeitig wird weniger Kapital im Lager gebunden, da ungenutzte Materialien reduziert werden. Eine lückenlose Dokumentation aller Lagerbewegungen sorgt für mehr Transparenz und ermöglicht eine genauere (Nach-)Kalkulation, auch wenn sich der Materialbedarf im Projektverlauf ändert. Zudem ist jederzeit nachvollziehbar, wer wann welches Material aus dem Lager entnommen hat.

Erleichterung für Mitarbeiter dank Scan-Funktion

Eine besondere Effizienzsteigerung kommt den Mitarbeitern zugute, die Kundenprojekte vor Ort umsetzen und für die Zusammenstellung der Arbeitsmaterialien zuständig sind. Dank der HERO App und einer praktischen Scan-Funktion für QR- und Barcodes lässt sich die Lagerverwaltung nun nämlich einfach auch direkt im Lager anstatt nur am Computer erledigen und geht damit wesentlich schneller von der Hand. „Insbesondere das Zusammenstellen der benötigten Materialien für Kundentermine wird oftmals zum Spießroutenlauf”, so Kessler. „Mit der Scan-Funktion lassen sich alle Artikel einfach und schnell aus dem Lager ausbuchen, ohne dass noch in irgendwelchen Listen der Bestand manuell aktualisiert werden muss”. Dies erleichtere das Beladen mit den nötigen Materialien enorm und spare viel Zeit und Stress, so Kessler.

Über HERO Software GmbH

HERO Software (https://hero-software.de) bietet Handwerksbetrieben aller Branchen eine intuitive und umfassende Betriebssoftware, die den gesamten Betriebsablauf digitalisiert. Vom ersten Kundenkontakt über die Angebotserstellung bis hin zur Umsetzung und Dokumentation der Baustelle sowie der finalen Rechnungsstellung – alle datengetriebenen Prozesse sind digital abgebildet und durch die Cloud-Technologie jederzeit auf verschiedenen Endgeräten verfügbar. Mit mehr als 31.000 Handwerker*innen, die bereits auf HERO setzen, ist HERO in der DACH-Region marktführend im Bereich Cloud-Handwerkersoftware. Gegründet wurde die HERO Software GmbH im Jahr 2020 von Dr. Michael Kessler und Philipp Lyding. Das Unternehmen zählt mehr als 200 Mitarbeiter*innen und hat seinen Hauptsitz in Hannover sowie einen zweiten Standort in Berlin.

Bildmaterial zu HERO Lager finden Sie hier: Hier Paket (zip) herunterladen

 

Ihre Ansprechpartnerin: 

Katja Waldor: presse@hero-software.de

Kostenlose Beratung