Schon von HERO Prime gehört? Unsere Vorteilswelt bietet dir exklusive Angebote, die du wirklich gebrauchen kannst!
Erfahre jetzt mehr über HERO Prime! 🛠

Kennst du schon die Vorteilswelt HERO Prime? Profitiere von exklusiven Angeboten!
Erfahre jetzt mehr! 🛠

Bild: Hero Software für das Mahnwesen

Zahlungs­erinnerungen, Mahnungen & Co.

Mahnwesen mit HERO: In der Handwerkersoftware mit Cloud und App lassen sich große Teile deines Zahlungswesens ganz einfach digitalisieren. Durch die einfache Erstellung von Mahnungen sparen Handwerker kostbare Arbeitszeit. Jetzt das eigene Handwerk entfesseln!

Auf dieser Seite


Bild: HERO Rechnungsprogramm Drag & Drop

Zahlungserinnerungen & Mahnungen in HERO

Die Handwerkersoftware HERO bietet cloudbasierte Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Neben der Arbeitszeiterfassung und der Schnittstelle zu DATANORM können zum Beispiel auch direkt in der Software Mahnungen erstellt werden.

Der jeweilige Auftragsstatus wird ganz bequem eingetragen und sollte die Zahlfrist überschritten sein, kann direkt in der Handwerkersoftware die Zahlungserinnerung erstellt werden. Damit hast du alle auftragsrelevanten Informationen an einem Ort - immer und jederzeit nutzbar.

Bild: Mahnwesen in der Hero Software

Vorlage für Mahnschreiben nutzen

Mit HERO kannst du nicht nur auf Knopfdruck eine Zahlungserinnerung erstellen, sondern auch unsere umfangreichen Vorlagen für Mahnschreiben stehen dir zur Verfügung. Durch die direkte Verknüpfung mit der jeweiligen Rechnung sind bereits alle benötigten Felder vorausgefüllt und die Zahlungserinnerung kann gegebenenfalls noch durch dich individualisiert werden.

Die Vorlagen sind entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für dich vorgefertigt und enthalten neben allen wichtigen Angaben, auf die sich die Zahlungserinnerung bezieht, auch die entsprechende Zahlfrist. Alle Vorlagen können noch nach eigenen Vorstellungen angepasst und individualisiert werden. Im Menü-Punkt „Buchhaltung” findest du alle Dokumente und die jeweiligen Aufträge können mit einer Fälligkeit versehen werden. Damit hast du alles im Blick.

Bild: HERO Software für vorbereitende Buchhaltung

Status quo für Mahnungen im Handwerk

Der Auftrag ist erledigt und die Rechnung übermittelt, aber die Zahlung bleibt aus? Das passiert leider viel zu häufig, wobei in den meisten Fällen schlichtweg nur die Zahlfrist versäumt wurde und keine böswillige Absicht zur Überschreitung führte.

Das außergerichtliche Mahnverfahren, also der Versand einer Zahlungserinnerung und gegebenenfalls der Versand von Mahnschreiben, gehört zum Arbeitsalltag im Handwerk und verschlingt kostbare Zeit. Durch die Nutzung von HERO kann man sich den Mehraufwand sparen, zukunftssicher agieren und das eigene Handwerk entfesseln.

Bild: Rechnungen und Mahnungen in der Hero Software

Üblicher Ablauf im Mahnwesen

Wenn eine Rechnung nicht fristgerecht beglichen wird, so ist dies nicht nur ärgerlich und mitunter ein großer finanzieller Verlust, sondern mit erheblichem Mehraufwand verbunden. Das kann man sich mit der Handwerkersoftware HERO sparen: Direkt unter „Dokumente” kann die Zahlungserinnerung erstellt werden.

Ohne HERO entfällt diese einfache Lösung und Zahlungseingänge müssen manuell erfasst und nachgetragen werden. Besonders, wenn mehrere Aufträge noch nicht abgeschlossen sind, kann die manuelle Prüfung kostbare Zeit in Anspruch nehmen und auch das Erstellen von einer Mahnung muss händisch vorgenommen werden. Damit keine wichtige Information auf dieser Zahlungserinnerung vergessen wird, gibt es HERO und verschiedene Vorlagen.

Rechtlicher Rahmen: Was muss bei einem Mahnverfahren laut § 688 StGB beachtet werden?

Nachdem trotz mehrfacher Zahlungsaufforderung kein Zahlungseingang verzeichnet werden konnte, ist es wichtig, dass die nächsten Schritte entsprechend der geltenden Gesetzeslage eingeleitet werden. Vorab muss der säumige Kunde mindestens eine Zahlungserinnerung beziehungsweise Mahnung erhalten haben, wobei eine Zahlungserinnerung an keine genaue Form gebunden ist. Zudem ist es unerheblich, wie der Hinweis zur fehlenden Zahlung benannt wurde. Beide Begriffe bedeuten für deinen Kunden, dass er an seine Zahlungsverpflichtung erinnert wird.

Sollten alle Zahlungserinnerungen nicht zum Ausgleich der Forderung geführt haben, so kann ein gerichtliches Mahnverfahren laut § 688 StGB eingeleitet werden: „Gegen eines Anspruchs, der die Zahlung einer bestimmten Geldsumme in Euro zum Gegenstand hat, ist auf Antrag des Antragstellers ein Mahnbescheid zu erlassen.” Die Kosten für das Mahnverfahren sind zunächst vom Antragssteller zu tragen.

Die einzelnen Schritte sind wie folgt:
  • Antragsstellung
  • Mahnbescheid
  • Vollstreckungsbescheid
  • Zwangsvollstreckung

Der gesamte Prozess ist mit vielen Kosten und großem Zeitaufwand verbunden, weswegen vorab alle außergerichtlichen Mittel ausgeschöpft werden sollten. Die Handwerkersoftware von HERO bietet dir genau hierfür alle benötigten Funktionen mittels Cloud Software und mobil per App.

Mahnungen erstellen mit HERO Software

Bild: Die Handwerkersoftware Hero auf einem Laptop und einem Apple Smartphone
Beispiel-Rechnung: So viel kannst du mit HERO Prime sparen

Rechtsberatung für Handwerker

Hast du immer wieder Probleme mit Zahlungsverzug? Für Nutzer von HERO Prime ist die Rechtsberatung inklusive. Mit HERO Prime profitierst du beispielsweise nicht nur von der mobilen Zeiterfassung und einem Baustellenplaner, sondern du kannst auch eine Rechtsberatung zum top Preis in Anspruch nehmen. So kannst du schnell und unkompliziert die bestehenden Möglichkeiten und die Umsetzung prüfen.

HERO Prime ist eine Erweiterung zur Handwerkersoftware HERO und du kannst noch weitere Vorteile nutzen. Von exklusiven Rabatten beim Kauf von Arbeitsbekleidung bis zum vergünstigten Abschluss von Versicherungen - Mit HERO Prime bist du bestens versorgt. Die Vorteilswelt und alle weiteren Features stellen wir dir gern persönlich und ganz unverbindlich vor. Buche noch heute deinen Beratungstermin und erlebe alle Vorteile von HERO hautnah.

Unsere starken Partner aus Handwerk & Wirtschaft

Bild: Sonepar Deutschland nutzt die HERO Handwerkersoftware

Sonepar

In Zusammenarbeit mit Sonepar ist die Cloud Software Sonepar HERO entwickelt worden. Speziell fürs Elektrohandwerk inkl. Schnittstelle zu Sonepars Artikelstamm.

Bild: lexoffice ist Partner von Hero

lexoffice

Die leistungsstarke Buchhaltungssoftware lexoffice ist über eine Schnittstelle an HERO angebunden. Handwerker können so noch umfassender ihre Buchhaltung erledigen.

CKW

CKW

In Kooperation mit der CKW haben wir das Portal energieheld.ch geschaffen. Kunden und Projekte werden dabei unkompliziert mit dem HERO System verwaltet.

Bild: Hero Software mit Rechnungsprogramm

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung