Bild: Rechnungsprogramm für die Kalkulation von Hero

Kalkulation im Handwerk digitalisieren

Ein Kalkulationsprogramm ist ein wichtiges Werkzeug für die Erstellung von Angeboten im Handwerk. Mit der HERO Handwerkersoftware lassen sich Baukalkulation sowie Aufschläge für Material und Personal komplett digital berechnen und in das Angebot für den Kunden übernehmen.

Empfohlen von
Bild: Hero ist bekannt aus dem Handwerk Magazin
Bild: Hero wird vom pv magazine empfohlen
Bild: Hero ist trusted Testsieger
Bild: Hero wird von Google-Nutzern weiterempfohlen
Bild: Hero Bewertungen Apple App Store

Auf dieser Seite


Bild: Artikelstamm und Artikelnummer in der Hero Software

Angebote inkl. Material und Personal kalkulieren

Handwerker und Bauunternehmer haben spezielle Anforderungen an ihre Angebots- und Rechnungssoftware. Mit HERO können Handwerker online Angebote kalkulieren, erstellen und direkt per Knopfdruck an den Kunden versenden.

Und das auch über die App: Auf den Dokumenten-Editor haben HERO-Nutzer nicht nur vom Desktop-PC Zugriff, sondern auch mobil über Smartphone oder Tablet lassen sich Preise kalkulieren und Angebote erstellen. Die Angebots-Erstellung in HERO lässt sich als Kalkulationsprogramm für Dachdecker, Trockenbauer und viele weitere Handwerker gleichermaßen gut nutzen. Auch eine Nachkalkulation ist über einen Soll-Ist-Vergleich möglich.

Bild: Kalkulations-Vorlagen nutzen und anpassen in der Hero Software

Kalkulations-Vorlagen nutzen und anpassen

So funktioniert die Posten-Kalkulation: Zu jedem Artikel oder jeder Leistung, die in HERO angelegt wird, können verschiedene Daten angegeben werden, darunter Einkaufspreis und der Aufschlag. Wird der Artikel einem Angebot hinzugefügt, wird automatisch der vorkalkulierte Wert übernommen.

Als Alternative zur globalen Kalkulations-Vorlage für einen bestimmten Posten kann der Aufschlag für jedes Angebot individuell angepasst werden. Damit bleibst du flexibel und kannst individuelle Angebote erstellen und Mengenrabatte oder ähnliches umsetzen.

Bild: Verkaufspreise in der Hero Software festlegen

Welche Aufschläge sind im Handwerk üblich?

Aufschläge für Material- oder Personalkosten gehören auch im Handwerk dazu, damit ein Betrieb wirtschaftlich geführt werden kann. Die Spanne bzw. Marge kann stark variieren und kann bei einer einzelnen kleinen Schraube schon einmal 500 Prozent betragen, bei einer kompletten Heizungsanlage liegt der Aufschlag meist bei 10 bis 15 Prozent.

Angenommen, beim Material soll ein Aufschlag von 15 Prozent auf den Einkaufspreis hinzugerechnet werden. Diese Marge kannst du direkt in den Artikelstammdaten in HERO eintragen und im Angebot berücksichtigen lassen. Auf dieselbe Art lassen sich auch Dienstleistungen bzw. Arbeitszeiten kalkulieren.

Kalkulationen erstellen mit HERO Software

Bild: Hero Rechnungsprogramm
Bild: Soll/Ist Vergleich in der Hero Software

Auch für Nachkalkulation im Handwerk

Um zukünftig besser kalkulieren zu können, empfiehlt sich eine Nachkalkulation. Mit der HERO Handwerkersoftware kannst du dies ganz einfach mit einem Soll/Ist-Vergleich machen. Stellst du fest, dass du dem Kunden mehr berechnen musst als vorher angegeben, kannst du dies bei kommenden Aufträgen beachten und deine Angebote immer weiter perfektionieren.

Bei einem Soll/Ist-Vergleich betrachtest du ganz einfach den zuvor bestimmten Wert mit dem Wert, den du am Ende den Kunden in Rechnung stellst. Wenn zum Beispiel mehr Arbeitsstunden benötigt wurden, kannst du bei ähnlichen Projekten besser kalkulieren und die vorhandenen Ressourcen besser nutzen. HERO kannst du zudem für deine Baukalkulation nutzen und deine Bauprojekte noch effizienter gestalten.

Bild: Hero Software für die Kalkulation

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung