Zum Inhalt springen
Bild: Hero Software für die Kalkulation

E-Rechnung Software für Handwerker

Mach keine Faxen: Erstelle E-Rechnungen mit HERO!

Ob ZUGFeRD oder XRechnung: Mit der HERO Handwerkersoftware hast du keinen Stress mehr mit der E-Rechnung. E-Rechnungen erstellen, versenden, empfangen und archivieren wird mit HERO zum Kinderspiel. Probier es kostenlos aus!

Empfohlen von
Rechnungen müssen im B2B-Geschäft in elektronischer Form vorliegen.

E-Rechnungen erstellen mit HERO

Mit HERO erstellst du E-Rechnungen einfach und unkompliziert und kannst sie auch direkt aus unserer Handwerkersoftware versenden. Im Alltag der meisten Handwerksbetriebe wird vor allem das ZUGFeRD-Format benötigt. Dieses Rechnungsformat erstellst du einfach mit dem herkömmlichen HERO Rechnungsprogramm: Erstelle eine Rechnung, zum Beispiel auf Basis eines Angebots, und gib per Häkchen an, dass du eine ZUGFeRD-Datei wünschst – fertig!

Die Software erstellt dann für dich eine ZUGFeRD-Datei, die aus einem PDF und einer XML-Datei besteht. Die im Anhang der PDF befindliche XML-Datei kannst du ebenfalls ganz einfach herunterladen und schon hast du die Rechnung im XRechnung Format. Somit ist das E-Rechnung Programm von HERO sowohl mit ZUGFeRD als auch mit XRechnungen kompatibel und erlaubt dir die schnelle und unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen jeder Art.

Das sagen unsere Kunden

„Ich empfehle allen Kollegen, direkt mit HERO zu starten - nicht mit Word, Excel oder der Software vom Lieferanten.“

André Gundlach – Hans Grebe e. K.

Zur Website

„Die Dokumentenerstellung mit Drag & Drop ist einfach und bequem. Eine echte Erleichterung bei der Büroarbeit.“

H. Georg Zinn – Zinnwasser GmbH

Zur Website

„HERO ist leicht verständlich und spart mir wirklich eine Menge Zeit bei der Büroarbeit. Das erwarte ich vom Marktführer unter den Handwerkersoftwares.“

Jelle Govers – Doktor House

Zur Website

„Angebote können gleich in Rechnungen umgewandelt werden - das verringert Fehler und man sieht direkt, was noch offen ist.“

Evren Yildirim – AKSA GmbH

Zur Website

„Die Bedienung der Software ist so intuitiv, dass ich ohne Probleme und ohne lange Einweisung direkt loslegen konnte.“

Mike Reiche – Heizung Sanitär Reiche

Zur Website
Erstelle E-Rechnungen für Handwerker einfach und schnell mit dem Rechnungsprogramm von HERO.

E-Rechnung empfangen

Um eine E-Rechnung gesetzeskonform zu empfangen, genügt nach aktuellem Stand ein einfaches E-Mail-Postfach. Rechnungen im ZUGFeRD-Format kannst du darüber hinaus auch problemlos in der HERO Handwerkersoftware abspeichern. Alle ZUGFeRD-Dokumente lassen sich normal in der Software einlesen – du kannst die E-Rechnung also wie eine herkömmliche PDF-Datei in HERO hochladen und in deinem Beleg-Archiv ablegen.

E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format lassen sich folglich wie jedes andere Dokument in wenigen Klicks importieren und innerhalb der HERO Handwerkersoftware abspeichern. Damit ist der Großteil aller Anwendungsfälle abgedeckt, eine XRechnung wird in der Regel nur bei Aufträgen aus öffentlicher Hand benötigt. Damit du aber auch wirklich jede E-Rechnung einlesen kannst, wird HERO zukünftig auch den Import von XRechnungen unterstützen.

Angebote & Rechnungen erstellen mit HERO Software

Bild: Hero Rechnungsprogramm
Bild: HERO Rechnungsprogramm Drag & Drop
Alle Dokumente und Rechnungen lassen sich problemlos in der Software ablegen und speichern.

ZUGFeRD & XRechnung: Rechnungsformate im Überblick

Eine E-Rechnung ist eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format (XML) vorliegt. Sie ermöglicht eine maschinenlesbare Verarbeitung und wird ohne Medienbruch digital übermittelt. Das bedeutet, dass die gesamte Bearbeitung – von der Erstellung bis zur Zahlung – rein digital erfolgt.

Wichtig: Reine PDF-Dateien oder eingescannte Papierrechnungen gelten nicht als E-Rechnung. Gängig sind die Rechnungsformate ZUGFeRD („Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“) und XRechnung:

EigenschaftenZUGFeRDXRechnung
FormatHybrid (PDF + XML; .pdf)Reine XML-Datei (.xml)
LesbarkeitMensch und MaschineNur maschinenlesbar
AnwendungsbereichB2B (Geschäfte zwischen Firmen)B2G (öffentliche Aufträge)
VorteileFlexibel, Sichtprüfung möglichStandardisiert, ideal für Behörden

 

Bild: Mahnwesen in der Hero Software
BIs 2028 soll die E-Rechnung flächendeckend eingeführt werden.

Pflicht zur E-Rechnung: Was müssen Handwerker beachten?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich. Unternehmen müssen seitdem dazu in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu archivieren – ein einfacher E-Mail-Posteingang reicht hierfür aus. Für die Ausstellung von E-Rechnungen gibt es jedoch Übergangsfristen: Bis Ende 2026 sind Papierrechnungen weiterhin zulässig, sofern der Empfänger zustimmt.

Kleinunternehmen mit einem Jahresumsatz von unter 800.000 Euro profitieren sogar von einer verlängerten Frist bis Ende 2027. Für Handwerksbetriebe bedeutet dies, dass sie noch ausreichend Zeit haben, ihre Prozesse anzupassen. Wenn du bereits eine moderne Rechnungssoftware wie HERO nutzt, brauchst du dir zukünftig keine Gedanken mehr um das Thema E-Rechnung machen. Eine spezialisierte eRechnung Software, wie das HERO Rechnungsprogramm, erleichtert die Umstellung erheblich und sorgt für eine reibungslose Integration in den Arbeitsalltag.

Zukunft der E-Rechnung: Diese Fristen gelten

Angesichts der neu entstandenen Regelungen, verschiedenen Rechnungsformaten und Übergangsfristen kann es bei dem Thema E-Rechnung schon mal unübersichtlich werden. Daher haben wir nachfolgend einige Szenarien aufgelistet, die verdeutlichen, wann und für wen die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt.

Art der RechnungsstellungFrist für E-Rechnung
Rechnung an öffentliche Auftraggeberseit 2020
Empfang und Archivierung von E-Rechnungen im B2B-Bereich (z.B. per E-Mail)ab 01.01.2025
Rechnung an Geschäftspartner (eigener Jahresumsatz > 800.000 €)ab 2027
Rechnung an Geschäftspartner (eigener Jahresumsatz < 800.000 €)ab 2028
Rechnung vom LieferantenEmpfang und Verarbeitung einer E-Rechnung muss ab 2027 gewährleistet sein
Rechnung an Endkunde (B2C)Keine E-Rechnungspflicht
Kleinstbetragsrechnung (bis 250 €)Keine E-Rechnungspflicht

Angebote & Rechnungen erstellen mit HERO Software

Bild: Hero Rechnungsprogramm
Bild: Übersicht in Hero von Aufgaben, Mitarbeiterverwaltung und Einsatzplanung.
HERO ist eine ganzheitliche Handwerkersoftware, mit der sich alle Büroaufgaben digitalisieren lassen.

All-in-One-Software für Handwerker: HERO kann noch mehr

HERO ist aber nicht nur ein bloßes E-Rechnung Programm, sondern unterstützt dich bei sämtlichen Verwaltungsaufgaben, die in deinem Handwerksbetrieb anfallen. Von der mobilen Zeiterfassung über die Auftragsabwicklung bis hin zur digitalen Plantafel: HERO ist eine vollumfängliche Bürosoftware, mit der sich alle Arbeitsbereiche digitalisieren lassen. So arbeitest du noch schneller, noch effizienter, noch moderner!

Damit du HERO flexibel und ortsunabhängig nutzen kannst, ist unsere Handwerkersoftware zudem natürlich als App (Android & iOS) inkl. Cloud-Anbindung erhältlich. Trage noch schnell auf dem Parkplatz einen Termin ein oder lasse dir auf der Baustelle direkt einen Lieferschein unterschreiben: HERO gibt es für alle Endgeräte inkl. Smartphone und Tablet.

FAQ: Häufige Fragen & Antworten

Muss ich ab 2025 ausschließlich elektronische Rechnungen ausstellen?

Nein, ab dem 01.01.2025 gilt lediglich die Empfangspflicht für E-Rechnungen. Handwerksbetriebe müssen also in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu archivieren. Dafür ist aber schon ein reguläres E-Mail-Postfach ausreichend. Bei der Ausstellung von Rechnungen sind hingegen bis Ende 2026 weiterhin Papierrechnungen zulässig, für Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter 800.000 € dauert diese Übergangsfrist sogar bis Ende 2027.


Was sind die Vorteile einer E-Rechnung?

Elektronische Rechnungen bieten eine höhere Automatisierung und Standardisierung sowie gleichzeitig ein geringeres Fehlerrisiko. Obendrein lassen sich durch die schnelle und papierlose Verarbeitung sowohl Geld als auch Zeit sparen. Handwerksbetriebe sollten deswegen nicht zu lange warten, sondern ihr Rechnungswesen so bald wie möglich umstellen. Dafür empfiehlt sich eine Handwerkersoftware mit integriertem Rechnungsprogramm wie HERO.


Was ist der Unterschied zwischen ZUGFeRD und XRechnung?

ZUGFeRD wie auch XRechnung sind gängige E-Rechnungsformate. Während eine XRechnung aber nur als XML-Datei vorliegt und somit lediglich maschinenlesbar ist, handelt es sich bei ZUGFeRD um eine PDF-Datei mit angehängtem XML-Teil, die auch von Menschen gelesen werden kann. In der Praxis sind sowohl XRechnung als auch ZUGFerD relevant: HERO unterstützt deswegen die Erstellung beider E-Rechnungen.


Benötige ich für ZUGFeRD-Rechnungen die Angabe einer Leitweg-ID?

Bei E-Rechnungen wird oft nach einer Leitweg-ID gefragt: Dabei handelt es sich um eine eindeutige Kennung zur Identifikation des Rechnungsempfängers. HERO erlaubt die Erstellung von ZUGFeRD-Rechnungen aber auch ohne Leitweg-ID: In unserem Rechnungsprogramm musst du nur die E-Mail-Adresse des Kunden sowie deine IBAN und Umsatzsteuer-ID angeben, um eine E-Rechnung im ZUGFeRD-Format zu generieren. Eine Leitweg-ID kannst du aber dennoch in den Kundenstammdaten eintragen – das ist etwa bei öffentlichen Aufträgen sinnvoll.


Kann ich das Rechnungsprogramm von HERO kostenlos testen?

Du willst dich selbst davon überzeugen, dass HERO die beste E-Rechnung Software für Handwerker ist? Lege dir jetzt einen Test-Account an und nutze HERO 14 Tage lang – natürlich kostenfrei und unverbindlich.


>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Rechnungsprogramm für die Kalkulation von Hero

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung