HERO oder WinWorker

Welche Software ist die richtige für dich?

Du suchst nach einer geeigneten Handwerkersoftware für deinen Betrieb oder fragst dich, ob HERO eine gute WinWorker Alternative ist? Nachfolgend findest du einen Vergleich von Funktionen, Kosten und Module der beiden Softwarelösungen.

Empfohlen von

Vergleich: Features in der Übersicht

Auf der Suche nach der richtigen Handwerkersoftware für den eigenen Betrieb kann es schnell passieren, dass man angesichts der Auswahl den Überblick verliert. Die HERO Redaktion hat in der folgenden Tabelle die HERO Handwerkersoftware und WinWorker gegenübergestellt. So bekommst du einen ersten Eindruck darüber, welche Software dich in deinem Arbeitsalltag am besten unterstützen kann.

Eigenschaften

HERO

WinWorker

Kostenloser Testzeitraum

14 Tage

Demoversion
(unbestimmter Zeitraum)

Nutzer*innen

20.000+

keine Angaben

Cloud-Software

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung

Digitale Plantafel

Mobile App verfügbar

Mobile Aufmaß-Funktion

Raumaufmaß mit 3D-Ansicht

X


(aufpreispflichtig)

Digitale Unterschrift

X

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)

GAEB-Standard

DATEV-Export

DATANORM-Standard

UGL-Import/Export

X

IDS Connect-Schnittstelle

Malerstammdaten inkl. Leistungstexte

X

MS Office Anbindung

X

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Online Banking-Anbindung (Lexware Office; aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)


(aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)


(aufpreispflichtig)

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(145 Bewertungen)

4,1
(130 Bewertungen)

App-Bewertungen Apple App Store

4,5
(1.659 Bewertungen)

3,2
(69 Bewertungen)

App-Bewertungen Google Play Store

3,6
(198 Bewertungen)

2,7
(115 Rezensionen)

Gesamtnote im Handwerkersoftware-Test von trusted.de

1,4
(08/2024)

X

Preis

ab 49 €
(Starter)

auf Anfrage

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 22.01.2025

Empfehlung: Um dir ein möglichst differenziertes Bild einer Handwerkersoftware zu machen, solltest du sie ausgiebig testen. Besonders, wenn du zwischen zwei Lösungen schwankst, ist es wichtig, ihre Funktionen möglichst gut zu kennen, um entscheiden zu können, welche dich in deinem Alltag am besten unterstützen kann.

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Bei der Gegenüberstellung von WinWorker und HERO fallen einige Gemeinsamkeiten auf. Beide Lösungen sind darauf ausgerichtet, die typischen Büroarbeiten im Handwerksbetrieb digital zu erledigen: Angebote kalkulieren und schreiben, Rechnungen erstellen, Kundentermine und Baustelleneinsätze planen sowie Material über Schnittstellen zum Großhandel bestellen.

Bei HERO handelt es sich um eine Branchensoftware für alle Gewerke im Handwerk, während WinWorker in erster Linie für Maler und Stuckateure sowie Trockenbau-, Ausbau- und Holzbau-Betriebe konzipiert wurde. Grundsätzlich kann die Software jedoch auch in anderen Gewerken sinnvoll eingesetzt werden.

Die größten Unterschiede bestehen darin, dass HERO als reine Cloud-Software auf nahezu jedem Endgerät verfügbar und die App zur Software (Android und iOS) im Preis inbegriffen ist. WinWorker bietet hingegen eine lokale Variante der Software für den PC im Büro und eine Cloud-Variante an. Die beiden verfügbaren Apps für das mobile Fotoaufmaß (nur Apple bzw. iOS) und die WinWorker Chef App (Android und iOS) sind zudem aufpreispflichtig.

Des Weiteren bietet WinWorker drei verschiedene Modul-Pakete sowie die Möglichkeit der individuellen Modulwahl als Abomodell an. Teilweise müssen für den vollen Funktionsumfang außerdem Zusatzmodule gebucht werden. Bei HERO hast du die Wahl zwischen dem Paket „Starter“ für 49 € pro Monat und Nutzer für die Basisfunktionen der Software und dem Paket „Pro“ für 59 € pro Monat und Nutzer für zusätzliche Funktionen rund um das Dokumentenmanagement und die Buchhaltung.

Weitere Leistungen

Neben der eigentlichen Software bieten sowohl HERO als auch WinWorker einige Services für Handwerker an. WinWorker bietet beispielsweise regelmäßig Schulungen und Seminare an, bei denen Kunden mehr über die Software erfahren können und Tipps für eine effizienten Einsatz im Alltag bekommen. Zusätzlich gibt es ein Self Service-Portal für WinWorker Anwender*innen und eine Kooperation mit dem Malerinstitut hinsichtlich besserer Preiskalkulation im Malerhandwerk.

Die HERO Software GmbH hat mit der HERO Community das erste soziale Netzwerk für Handwerker*innen ins Leben gerufen. Darüber können sich Handwerker aus verschiedenen Branchen über aktuelle Trends und Fragen austauschen und an regelmäßigen Webinaren teilnehmen, in denen Experten ihr Wissen zu diversen Themen rund um die moderne Arbeitswelt im Handwerk teilen. Außerdem profitieren HERO Prime Mitglieder von einer einzigartigen Vorteilswelt, exklusiven Angebote und Rabattaktionen.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder WinWorker? Entscheide selbst!

Wenn du dich fragst, ob du lieber HERO oder WinWorker in deinem Handwerksbetrieb nutzen solltest, empfehlen wir dir, beide Softwarelösungen zu testen und dich erst dann für eine der beiden zu entscheiden. Bei WinWorker musst du dafür ein Erstgespräch vereinbaren und kannst dann die Software eine Zeit lang mit Musterdaten oder eigenen importierten Daten testen. Dabei solltest du mindestens einen kompletten Projektprozess von der Angebotserstellung bis zur Abschlussrechnung durchspielen.

Um HERO zu testen, brauchst du nichts weiter zu tun, als einen Testaccount mit deinem Namen, E-Mail, Telefonnummer und Branche zu erstellen – schon kannst du die Software kostenlos und vollumfänglich für 14 Tage testen. Du musst die Cloud-Software nicht erst installieren, keine Zahlungsinformationen angeben und auch keine Kündigung einreichen, solltest du dich nach Ablauf des Testzeitraums gegen HERO entscheiden. Probier HERO jetzt aus!

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung