HERO oder Streit V.1

Welche Software passt besser zu dir?

Funktionen, Kosten und Bewertungen von HERO und Streit V.1 im Vergleich: Finde heraus, welche Handwerkersoftware zu dir und deinem Betrieb passt. Wir bieten dir einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten und Features.

Empfohlen von

Vergleich: Features in der Übersicht

Eine Handwerkersoftware ist die digitale Ergänzung deines Teams. Die Auswahl der Software, mit der du zukünftig jeden Tag arbeiten wirst, will also gut überlegt sein. Bevor du dich für eine Handwerkersoftware entscheidest, solltest du verschiedene Lösungen miteinander vergleichen und im Idealfall ausgiebig testen.

Wenn du dich fragst, ob du lieber HERO oder Streit V.1 in deinem Handwerksbetrieb nutzen solltest, kannst du über die folgende Tabelle einen ersten Überblick über beide Services gewinnen. Die HERO Redaktion hat darin die wichtigsten Funktionen, Eckdaten und Kosten der beiden Alternativen gegenübergestellt.

EigenschaftenHEROStreit
Cloud-Software


(auch lokal installierbar)

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung

Digitale Plantafel

Mobile App verfügbar

Mobile Aufmaß-Funktion

Digitale Unterschrift

GAEB-Standard

Integrierte Finanzbuchhaltung

X

DATEV-Export

DATANORM-Standard

UGL-Import/Export

IDS Connect-Schnittstelle

OCI-Schnittstelle

X

Openmaster Data-Schnittstelle

X

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Online Banking-Anbindung (Lexware Office; aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation, aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation, aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation, aufpreispflichtig)

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(145 Bewertungen)

4,4
(48 Bewertungen)

Gesamtnote im Handwerkersoftware-Test von trusted.de

1,4
(08/2024)

1,5
(08/2024)

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 20.03.2025.

Eine einfache Gegenüberstellung von Software reicht in der Regel nicht aus, um ein endgültige Entscheidung zu treffen. Wir empfehlen dir daher, beide Lösungen so gut es geht zu testen. Sowohl Streit V.1, als auch HERO kannst du dir in einer kostenlosen Live-Demo vorführen lassen, oder für eine bestimmte Zeit kostenlos vollumfänglich testen.

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Hier fassen wir die wesentlichen Unterschiede der beiden Softwarelösungen HERO und Streit V.1, wie du sie der Tabelle entnehmen kannst, noch einmal gebündelt zusammen. Grundsätzlich verfügen beide Anwendungen über Funktionen, die dich in deinem Arbeitsalltag entlasten und Zeit bei der Büroarbeit sparen. Die Streit V.1 Software ist wesentlich länger am Markt als HERO, ist historisch gewachsen und viele Funktionen gehen mehr in die Tiefe.

HERO bietet eine intuitive Bedienbarkeit und eine Komplettlösung aus Cloud-Software und dazugehöriger App (iOS & Android) aus einer Hand. Die Streit V.1 Software kann durch acht einzeln zubuchbare Apps ergänzt werden, die bestimmte Features auch mobil zugänglich machen. So kannst du die Software einerseits nach deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen, andererseits ist die Arbeitsweise somit auch dezentraler. 

Die Möglichkeit der Erweiterung von Standard-Funktionen durch zubuchbare Optionen hast du auch bei HERO: Mit HERO Automation kannst du beispielsweise viele Arbeitsschritte vollautomatisch erledigen lassen, ohne sie selbst ausführen zu müssen. Von der Datenübertragung bei Kundenanfragen über den Workflow der Auftragsverwaltung bis hin zum Schriftverkehr mit dem Kunden übernimmt HERO Automation zahlreiche Aufgaben für dich, sodass du noch mehr Zeit sparst!

Weitere Leistungen

Viele Softwareanbieter stellen neben ihrem eigentlichen Produkt, der Software samt technischer Ergänzung, auch noch weitere Services zur Verfügung. Bei Streit zählt hierzu neben kostenlosen Webinaren zum Kennenlernen der Software eine umfassende Beratung inklusive einer Beantragung von Förderungen für die Digitalisierung.

HERO veranstaltet regelmäßig kostenlose Kurse zur Software und Webinare zu verschiedenen Themen aus der Welt des Handwerks in der HERO Community, dem ersten sozialen Netzwerk für Handwerker. Des Weiteren gibt es das kostenpflichtige Vorteilsprogramm HERO Prime, mit dem du von Vergünstigungen auf Fahrzeuge, Mobilfunkverträge, Arbeitskleidung, Tankkarten und vielem mehr profitieren kannst.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Streit V.1? Du hast die Wahl!

Unsere Gegenüberstellung von HERO und Streit V.1 bietet dir einen ersten Eindruck des Funktionsumfangs und der jeweiligen Vorteile der Lösungen. Die Handwerkersoftware beider Anbieter wurde darüber hinaus auch von mehreren Bewertungsportalen getestet und bewertet – diese Testberichte solltest du dir ebenfalls unbedingt anschauen.

Bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, empfehlen wir dir allerdings, beide Anwendungen ausgiebig zu testen. Nur so kannst du dir eine fundierte Meinung bilden und die richtige Wahl treffen.

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 20.03.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung