Bild: Hero oder Openhandwerk?

HERO oder Openhandwerk

Welche Software passt am besten zu dir?

Openhandwerk oder HERO – welche ist die beste Handwerkersoftware für deinen Betrieb? Informiere dich in unserem Software-Vergleich und entscheide dich für deine persönliche Ideallösung!

Empfohlen von

Vergleich: Eigenschaften in der Übersicht

HERO oder Openhandwerk? Die Wahl der passenden Handwerkersoftware für deinen Betrieb will gut überlegt sein. Schließlich möchtest du deine digitale Auftragsabwicklung mit dem Programm erledigen, das deine Ansprüche am besten erfüllt. Darum ist es wichtig, dass du verschiedene Lösungen für die Digitalisierung vergleichst und die Unterschiede kennenlernst.

Wenn du dich speziell zwischen HERO und Openhandwerk entscheiden möchtest, geben wir, die HERO Redaktion, dir hier einen ersten Überblick über die jeweiligen Alternativen. Die Gegenüberstellung in der folgenden Tabelle enthält eine Auswahl der beliebtesten Funktionen von Handwerkersoftwares fürs Büro und für die Baustelle.

Eigenschaften

HERO

Openhandwerk

Kostenloser Testzeitraum

14 Tage

7 Tage

Nutzer*innen

27.000+

unbekannt

Cloud-Software

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung

Digitale Plantafel

Mobile App verfügbar

Mobile Aufmaß-Funktion

Digitale Unterschrift

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)


(über „Lager im Griff“-Schnittstelle)

Vollautomatisches Mahnwesen

X

Pay-Funktion

X

GAEB-Standard

DATEV-Export

DATANORM-Standard

UGL-Import/Export

X

IDS Connect-Schnittstelle

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Online Banking-Anbindung (Lexware Office; aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(145 Bewertungen)

4,3
(42 Bewertungen)

App-Bewertungen Apple App Store

4,5
(1.657 Bewertungen)

3,7
(42 Bewertungen)

App-Bewertungen Google Play Store

3,6
(198 Bewertungen)

3,4
(17 Bewertungen)

Preis

ab 49 €
(Starter)

ab 40 €*
(kaufm. Mitarbeiter)

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

X

*) pro Monat und Nutzer, Paket „kaufmännischer Mitarbeiter“, jährliche Zahlweise

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 17.01.2025.

Unsere Empfehlung: Weil wir in dieser Vergleichs-Tabelle keinesfalls alle Details der jeweils sehr umfangreichen Cloud-Softwares und Apps abbilden können, machst du dir am besten selbst ein Bild und nimmst dazu die kostenlosen Testzeiträume in Anspruch. Openhandwerk gewährt dir 7 Tage Software-Nutzung mit vollem Funktionsumfang, HERO kannst du 14 Tage gratis testen. Einige Stimmen von Kunden, die bereits mit HERO Erfahrungen gemacht haben, siehst du hier:

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Die Kernfunktionen von HERO und Openhandwerk sind sich sehr ähnlich. Beide Softwares verfügen über die beliebtesten Features im Handwerk. Du kannst mit ihnen deine gesamte Auftragsabwicklung online erledigen, Auftragsmappen einrichten, Angebote und Rechnungen erstellen, Termine koordinieren, Mitarbeiter verwalten und in den zugehörigen Apps digitale Unterschriften einholen oder Arbeitszeiten erfassen lassen.

Die tatsächlichen Unterschiede und Vorteile werden beim Blick auf die kleinen Details der jeweiligen Funktionen sichtbar. Ein Beispiel: Im Vergleich zu Openhandwerk kann HERO dich vielfältiger bei der Lead-Generierung, also der Kundengewinnung, unterstützen. Aufträge können direkt von der Lead-Plattform DAA in die Software importiert werden oder du baust mit der HERO Lead API einfach ein eigenes Anfrageformular auf deiner Website ein. Openhandwerk hingegen bietet beispielsweise ein vollautomatisiertes Mahnwesen, über das HERO derzeit nicht verfügt. In Kooperation mit der Better Payment GmbH lässt sich in Openhandwerk darüber hinaus eine E-Payment-Funktion nutzen, mit der Kunden die Rechnung bequem direkt vor Ort per QR-Code-Scan bezahlen können.

Beim Einstiegspreis unterscheiden sich die beiden Softwares ebenfalls. Während das HERO „Starter“ Paket bei 49 Euro pro Monat und Nutzer beginnt, ruft Openhandwerk Preise ab 40 Euro (pro Monat und Nutzer im Paket „kaufmännischer Mitarbeiter“ bei jährlicher Zahlweise) auf. Mehr Details zu den jeweiligen Paketen und Tarifen findest du sowohl bei HERO als auch bei Openhandwerk auf der jeweiligen Website. Im Vergleich ‚HERO vs. Openhandwerk‘ kann HERO mit einer längeren kostenlosen Testphase (14 Tage statt 7 Tage) punkten.

Ein kurzes Fazit: Beide genannten Softwares eignen sich jeweils sehr gut für Handwerksbetriebe, die ihre Arbeitsabläufe digitalisieren möchten. Wenn du besonderen Wert auf kleinteilige Funktionen aus dem Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen legst – etwa ein vollautomatisiertes Mahnwesen oder die E-Payment-Funktion – könnte Openhandwerk die passendere Software für deinen Betrieb sein. Sind dir zum Beispiel vielfältigere Möglichkeiten für die Kundengewinnung (Lead-Generierung) wichtig, könntest du eher HERO ins Auge fassen. In jedem Fall empfehlen wir: Erstelle dir einfach bei beiden Anbietern einen kostenlosen Testaccount und entscheide dann selbst, welche Cloud-Handwerkersoftware am besten zu dir und deinem Handwerksbetrieb passt!

Weitere Leistungen

Neben der eigentlichen Handwerkersoftware gibt es bei HERO eine mehr als 3.000 Mitglieder starke, informative Handwerker-Community (kostenlos) und die HERO-Vorteilswelt (kostenpflichtig), mit der Handwerker bei zahlreichen Partnern von Sonderkonditionen profitieren können. Etwa beim Fahrzeugkauf, mit günstigen Mobilfunktarifen oder attraktiven Tankkarten. Openhandwerk bietet derzeit keine vergleichbaren Dienste an.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Openhandwerk? Du entscheidest!

Wenn du dich zwischen Openhandwerk und HERO entscheiden möchtest, können auch die Einschätzungen anderer Nutzer ein wichtiges Puzzleteil sein. In verschiedenen Bewertungs- und Vergleichsplattformen findest du Meinungen von Nutzern, die sowohl mit HERO als auch mit Openhandwerk Erfahrungen gemacht haben. Dazu gehören die Websites von Google und Proven Expert, aber auch die jeweiligen App-Seiten im Google Playstore und Apple Appstore.

Insgesamt ist der Funktionsumfang beider Softwares ähnlich und sie eignen sich jeweils für den Einsatz in verschiedenen Gewerken. Deshalb gilt: Überzeuge dich am besten einfach selbst und wäge ab, welche Details dir bei welcher Software besser gefallen! Schaue dir dazu beide Softwares im Detail an und teste sie in deinem Büro- und Arbeitsalltag. HERO kannst du jetzt sofort 14 Tage kostenlos und unverbindlich ausprobieren!

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 17.01.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung