Product Talk - Live Demo, Q&A, Ausblick & Update mit dem HERO Product Team!
Sei beim kostenlosen Talk am 07.06.2023 um 17 Uhr dabei. Melde dich an! 🛠

Product Talk - Live Demo, Q&A, Ausblick & Update mit dem HERO Product Team am 07.06.2023. Sei kostenlos dabei! 🛠

Bild: Zahlungserinnerungen mit Hero erstellen

Zahlungs­erinnerung

Mithilfe der Handwerkersoftware HERO erstellst du die verschiedensten Dokumente bequem per Drag & Drop. Neben Angeboten, Rechnungen und Briefen kannst du auch Zahlungserinnerungen erstellen und versenden. Hier erfährst du mehr über Zahlungserinnerungen und den rechtlichen Status von Zahlungserinnerung und Mahnung.

Auf dieser Seite


Bild: Per Drag & Drop Zahlungserinnerungen in Hero erstellen

Über die Zahlungserinnerung

Was genau ist eigentlich eine Zahlungserinnerung und gibt es einen Unterschied zur Mahnung? Rein rechtlich bezeichnen beide Begriffe dieselbe Sache: Einen schriftlichen Hinweis an einen Kunden, dass er noch eine Rechnung zu begleichen hat. Der Ausdruck „Zahlungserinnerung“ wird in der Regel nur gewählt, weil er höflicher klingt. Rechtliche Unterschiede gibt es aber nicht.

Die Zahlungserinnerung bzw. Mahnung eröffnet rechtlich gesehen den Mahnprozess. Reagiert der Kunde weiterhin nicht und es werden weitere Mahnungen nötig, können auch Mahngebühren anfallen. Natürlich ist ein solcher Prozess für alle Beteiligten unangenehm und mit Mehraufwand verbunden. Daher kann es sinnvoll sein, erst einmal den persönlichen Kontakt zum Kunden zu suchen, ehe man eine Mahnung verschickt.

Bild: Mit Hero Zahlungserinnerung im Dokumentenmanager erstellen.

Mahnung: Vorlage für Handwerker

Wie sollte eine Zahlungserinnerung oder Mahnung nun konkret aussehen? Gesetzliche Vorgaben gibt es nicht. Es lassen sich aber einige Elemente ausmachen, die enthalten sein sollten: Neben Rechnungsnummer und -datum, Rechnungssumme und einer kurzen Beschreibung der erbrachten Leistung sind dies natürlich Name und Anschrift von Sender und Empfänger. Außerdem sollte die Zahlungserinnerung eine eindeutige Aufforderung zur Zahlung enthalten und dem Kunden eine Frist setzen. Schließlich gehören bei Bedarf noch Verzugszinsen und Mahngebühren in die Mahnung.

Damit du dir selbst ein Bild davon machen kannst, wie eine Zahlungserinnerung mit der HERO Handwerkersoftware aussehen kann, stellen wir dir hier ein kostenloses Muster als PDF zur Verfügung. Dieses kannst du aufgrund der GoBD-Richtlinien leider nicht verändern, aber trotzdem gerne als Vorlage verwenden. Viel bequemer wird es für dich natürlich, wenn du direkt die HERO Software nutzt. Erstelle dir doch einfach einmal einen Test-Account oder lass dir die umfangreichen Funktionen in einer Online-Demo vorführen und erklären. Das alles ist für dich natürlich völlig kostenlos und unverbindlich!

Mahnungen mit HERO Software automatisch verschicken

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus
Bild: Auch in der Buchhaltung den Überblick über fällige Zahlungen behalten!

Zahlungserinnerungen in der HERO Software

Zahlungserinnerungen erstellen kannst du in der HERO Handwerkersoftware genauso einfach wie Angebote, Rechnungen und andere Dokumente: Du nutzt bzw. erstellst eine entsprechende Vorlage, fügst bei Bedarf Textelemente per Drag & Drop hinzu oder bearbeitest Details und speicherst das Dokument schließlich als PDF. So kannst du es bequem per Email verschicken oder auch ausdrucken und dem Kunden auf dem Postweg zustellen lassen.

Wie alle Dokumente speichert die HERO Software auch die Zahlungserinnerungen bzw. Mahnungen in der Cloud ab. So kannst du jederzeit und von überall aus auf deine Dokumente zugreifen - und diese sogar bequem von unterwegs aus per Smartphone oder Tablet erstellen und verschicken. Und dank der praktischen Rechnungsübersicht in der Software kannst du alle Rechnungen bequem nach Status filtern. So siehst du auf einen Blick, an welcher Stelle eine Zahlungserinnerung angebracht ist.

Zum Download der Vorlage einer Zahlungserinnerung

Unsere starken Partner aus Handwerk & Wirtschaft

Bild: Sonepar Deutschland nutzt die HERO Handwerkersoftware

Sonepar

In Zusammenarbeit mit Sonepar ist die Cloud Software Sonepar HERO entwickelt worden. Speziell fürs Elektrohandwerk inkl. Schnittstelle zu Sonepars Artikelstamm.

Bild: lexoffice ist Partner von Hero

lexoffice

Die leistungsstarke Buchhaltungssoftware lexoffice ist über eine Schnittstelle an HERO angebunden. Handwerker können so noch umfassender ihre Buchhaltung erledigen.

CKW

CKW

In Kooperation mit der CKW haben wir das Portal energieheld.ch geschaffen. Kunden und Projekte werden dabei unkompliziert mit dem HERO System verwaltet.

Bild: Entfessle jetzt dien Handwerk mit Hero und den digitalen Zahlungserinnerungen.

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung