Bild: Hero oder Topkontor Handwerk Nachfolger Smarthandwerk Pro

HERO oder Topkontor Handwerk (neu: Smarthandwerk Pro)

Welche Software passt am besten zu dir?

Du bist auf der Suche nach einer professionellen Handwerkersoftware? Finde jetzt heraus, welche am besten zu dir passt: HERO oder Smarthandwerk Pro, der aktuelle Nachfolger von Blue Solution Tophandwerk und Topkontor Handwerk.

Empfohlen von

Vergleich: Features in der Übersicht

Wenn es darum geht, sich für die passende Handwerkersoftware zu entscheiden, solltest du dich genau mit den verschiedenen Optionen beschäftigen. Schließlich möchtest du die Digitalisierung deines Handwerksbetriebs auf einem stabilen Fundament aufbauen und nicht nach wenigen Monaten deine Wahl bereuen.

Wir, die HERO Redaktion, haben dir eine Übersicht zusammengestellt, die dir einige wesentliche Unterschiede unserer Software im Vergleich zu Smarthandwerk Pro verdeutlicht. In diesem Zusammenhang gut zu wissen: Smarthandwerk Pro wird seit Ende 2024 als Nachfolge-Software von „Blue Solution Tophandwerk“ vermarktet, die wiederum aus „Topkontor Handwerk“ hervorgegangen ist. Der Anbieter gehört zur One Qrew Gruppe.

Eigenschaften

HERO

Smarthandwerk Pro

Vorgänger-Softwares

keine

Topkontor Handwerk, Blue Solution Tophandwerk

Kostenloser Testzeitraum

14 Tage

30 Tage

Nutzer*innen

28.000+

unbekannt

Cloud-Software

Lokale Installation

X

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung


(via „Smartzeit Pro“)

Digitale Plantafel

Mobile App verfügbar


(als Web App)

Mobile Aufmaß-Funktion

Digitale Unterschrift

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)

GAEB-Standard

DATEV-Export

DATANORM-Standard

UGL-Import/Export

IDS Connect-Schnittstelle

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Online Banking-Anbindung (Lexware Office; aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(145 Bewertungen)

3,8
(55 Bewertungen,
blue:solution Software GmbH)

Preis

ab 49 €
(Starter)

49 €
(pro S, lokal) bzw.
69 €
(pro S, Cloud)

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

X

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 23.01.2025.

Beachte bitte: In der Gegenüberstellung können wir nicht alle kleinteiligen Details der beiden Softwares aufführen und vergleichen. Deshalb empfehlen wir dir, dass du dich selbst mit den Programmen beschäftigst und schaust, welches besser zu deinen und den Anforderungen deiner Mitarbeiter*innen passt. Smarthandwerk Pro kannst du 30 Tage lang kostenlos ausprobieren, HERO bietet dir einen 14-tägigen Gratis-Testzeitraum an. Überzeuge dich selbst und teste HERO jetzt!

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

HERO und Smarthandwerk Pro sind jeweils für eine Vielzahl an Gewerken geeignet und erleichtern vor allem die Büroarbeit in Handwerksunternehmen. Dennoch unterscheiden sich die Lösungen in mehreren Bereichen. Während HERO initial als Cloud-Software inklusive zugehöriger, eigenständiger App konzipiert wurde, ist Smarthandwerk Pro die moderne Weiterentwicklung von Topkontor Handwerk bzw. Blue Solution Tophandwerk. Smarthandwerk Pro steht wahlweise als lokale Installation auf einem Windows-Computer oder als Cloud-Variante zur Verfügung. Bei HERO entfällt diese Wahl, weil es sich derzeit um eine reine Cloud-Handwerkersoftware handelt.

Sowohl HERO als auch Smarthandwerk Pro (Cloud) lassen sich auf Smartphone und Tablet mobil verwenden. Der Unterschied: Die HERO App ist eine explizit für Smart Devices entwickelte und optimierte native App für Android- und Apple-iOS-Systeme. Smarthandwerk Pro ist eine Web App, die Anbieter Blue Solution als „über jeden beliebigen Browser abrufbar“ bewirbt, die also auch auf Mobilgeräten via Safari oder Google Chrome genutzt werden kann und Daten mobil verfügbar macht. Eine dedizierte Smarthandwerk Pro App in den App-Stores gibt es derzeit nicht.

Grundfunktionen, die im Handwerk besonders beliebt sind, bringen sowohl HERO als auch Smarthandwerk Pro mit. Dazu gehört die Erstellung von Angeboten und Rechnungen, die digitale Projekt- und Auftragsplanung, eine digitale Plantafel, digitale Unterschriften, mobile Zeiterfassung. Im Vergleich verfügt HERO über eine größere Bandbreite von Funktionen (z. B. Möglichkeiten zur Lead-Generierung bzw. -Verarbeitung über DAA Connect oder ein Formular auf der eigenen Website), und eine direkte Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware Lexware Office. Auch der Detailgrad ist zum Teil bei HERO ausgeprägter. Du kannst etwa deine Projektpipeline individualisieren und eigene Projektstatus-Schritte definieren. Was HERO im Vergleich zu Smarthandwerk Pro noch nicht direkt mitbringt: Die Lagerverwaltung.

Beim Einstiegspreis liegen sowohl HERO mit der Variante „Starter“ als auch Smarthandwerk Pro mit der Edition „pro S lokal“ bei 49 Euro pro Monat. Wer Smarthandwerk Pro S als Cloud-Variante nutzen möchte, zahlt 69 Euro monatlich. Smarthandwerk Pro gewährt bei jedem weiteren Arbeitsplatz 50 Prozent Nachlass auf die genannten Kosten. Sowohl für HERO als auch Smarthandwerk Pro stehen kostenpflichtige Zusatzmodule bereit. Weitere Details zur Paket- und Preisstruktur erfährst du auf den jeweiligen Websites.

Ein kurzes Fazit: Sowohl HERO als auch Smarthandwerk Pro verfügen über alle wichtigen Funktionen, die im Arbeitsalltag deines Handwerksbetriebs relevant sind. Solltest du aus bestimmten Gründen, zum Beispiel wegen einer nicht stabilen Internetverbindung in deinem Büro, eine lokal installierte Handwerkersoftware benötigen, kommt HERO als reine Cloud-Software nicht in Frage und Smarthandwerk Pro passt besser zu dir. Wenn etwa Online-Banking oder Buchhaltung ein wichtiges Thema ist, könnte HERO die bessere Wahl sein. Dasselbe gilt für die Generierung von Kundenanfragen (Leads). Auch wenn du Wert auf individuell automatisierte Workflows (HERO Automation, aufpreispflichtig) oder eine individualisierbare Projektpipeline legst, ist HERO vielleicht die bessere Alternative.

Weitere Leistungen

Oft können auch Services abseits des eigentlichen Produkts, also der Handwerkersoftware, ausschlaggebend für eine Entscheidung sein. HERO bietet etwa eine kostenlose Community mit mehr als 3.000 Mitgliedern an, die es dir ermöglicht, dich mit Kolleg*innen aus dem Handwerk auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus eröffnet die kostenpflichtige HERO Vorteilswelt Teilnehmern attraktive Sonderkonditionen zum Beispiel beim Fahrzeugkauf, bei Mobilfunktarifen, Berufsbekleidung, bis hin zu Tankkarten und mehr. Ähnliche Vorteilsprogramme gibt es derzeit nicht von Blue Solution, dem Anbieter von Smarthandwerk Pro (ehemals Topkontor Handwerk). Auch eine Online-Community speziell für Smarthandwerk Pro Nutzer existiert aktuell nicht.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Smarthandwerk Pro? Deine Wahl!

Die Entscheidung für HERO oder Smarthandwerk Pro können wir dir nicht abnehmen. Am Schluss werden wahrscheinlich auch kleine Details deine Entscheidung für oder gegen die jeweilige Software beeinflussen. Dazu können auch Aspekte wie Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit gehören.

Deshalb gilt: Überzeuge dich am besten selbst von den verschiedenen Optionen und teste die Handwerkersoftwares in deinem Arbeitsalltag. Nur so kannst du dich vom Funktionsumfang, der Benutzerfreundlichkeit und den Vorteilen überzeugen und einen guten Überblick gewinnen. Deine kostenlose 14-tägige Testphase mit HERO kannst du jetzt direkt mit wenigen Klicks starten!

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 23.01.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung