Bild: Hero oder Hottgenroth Kaufmann?

HERO oder Hottgenroth Kaufmann

Welche Software passt am besten zu dir?

Wie kannst du als Handwerkerin oder Handwerker am besten deine Auftragsabwicklung und Büroarbeit digitalisieren – mit Software von HERO oder Hottgenroth? Vergleiche jetzt bedeutende Features, Eigenschaften und Vorteile und überzeuge dich selbst!

Empfohlen von

Vergleich: Features in der Übersicht

Du möchtest deine Projektplanung, Auftragsverwaltung und Büroarbeit digitalisieren? Es gibt am Markt zahlreiche Software-Anbieter, deren Produkte genau das möglich machen. Zwei davon: HERO und Hottgenroth. Wir, die HERO Redaktion, haben für dich einige wesentliche Eigenschaften und Features der zwei Softwares gegenübergestellt. Vergleiche jetzt und entscheide dich dann für die Lösung, die am besten zu dir und deinem Team passt.

Wichtig: Die Hottgenroth Software AG bietet mehrere Dutzend verschiedene Produkte (Programme, Apps und Module) in ihrem Software-Shop an, die teils gewerkespezifisch sehr in die Tiefe gehen. Zu den Spezial-Softwares von Hottgenroth gehören Programme wie „TGA Heizlast“, „Lüftungskonzept Wohnen“ oder „Hottgenroth Energieberater“ sowie eigene CAD-Programme wie „HottCAD“. HERO wiederum ist eine All-in-One-Handwerkersoftware mit dem Schwerpunkt, die Planung von Terminen, die Abwicklung von Aufträgen sowie die allgemeine Büroarbeit zu digitalisieren. Aus Gründen der besten Vergleichbarkeit konzentrieren wir uns in der nachfolgenden Übersicht ausschließlich auf das Produkt „Hottgenroth Kaufmann Vollversion“.

Eigenschaften

HERO

Hottgenroth Kaufmann Vollversion

Kostenloser Testzeitraum

Ja
(14 Tage)

Ja

Nutzer*innen

28.000+

unbekannt

Lokale Installation

X

Cloud-Software

X

Angebote, Rechnungen und weitere Dokumente erstellen

Digitale Projektverwaltung und Auftragsabwicklung

Digitale Zeiterfassung

Digitale Plantafel

X*

Mobile App verfügbar

Mobile Aufmaß-Funktion

X*

Digitale Unterschrift

X*

Lagerverwaltung

X
(bald verfügbar)

X*

Nachkalkulation (Soll/Ist-Abgleich)

ZUGFeRD & X-Rechnung

✓**

GAEB-Standard

✓**

DATEV-Export

✓**

DATANORM-Standard

✓**

UGL-Import/Export

✓**

Open Masterdata-Format

X

**

IDS Connect-Schnittstelle

✓**

SHK-Connect-Schnittstelle

✓**

Mareon-Schnittstelle

X

**

Schnittstelle für die Lead-Generierung (DAA Connect)

X

Online Banking-Anbindung (Lexware Office; aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für das Leadmanagement (eigenes Lead-Formular)


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

X

Automatisierte Workflows für die Auftragsverwaltung


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Automatisierte Workflows für das Dokumentenmanagement


(HERO Automation;
aufpreispflichtig)

Google-Bewertungen (Produkt oder Unternehmen)

4,8
(150 Bewertungen)

4,5
(279 Bewertungen,
Hottgenroth Software AG)

App-Bewertungen Apple App Store

4,5
(1.604 Bewertungen)

3,5
(13 Bewertungen)

App-Bewertungen Google Play Store

3,6
(194 Bewertungen)

3,7
(24 Bewertungen)

Preis

ab 49 € pro Monat
(Starter)

1.299 € einmalig
oder 69 € monatlich

Spezielle Konditionen für Meisterschüler

*) nicht integriert, aber erweiterbar durch separate Software, App oder Modul
**) in Verbindung mit gültigem „Pflegevertrag Kaufmann“ inklusive

Hinweis: Diese Tabelle wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 03.02.2025.

Bitte beachte: Die obige Tabelle kann selbstverständlich nicht sämtliche Details der beiden Softwares abbilden. Wenn es um den direkten Vergleich ‚HERO vs. Hottgenroth Kaufmann‘ geht, empfehlen wir, dass du selbst beide Programme in deinem Arbeitsalltag testest und schaust, welche Lösung deine Anforderungen am besten erfüllt. Sowohl Hottgenroth Kaufmann als auch HERO kannst du kostenlos testen. Deine kostenlose HERO-Testphase kannst du jetzt direkt starten!

Bild: Hero-Nutzer Stefan Bohlken

»Ich ärgere mich, dass ich mich nicht früher um die Digitalisierung mit HERO gekümmert habe - denn alles ist klarer, einfacher und am Ende auch noch günstiger, weil Zeit für das wichtigste, nämlich das Handwerk, bleibt.«

Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Bild: Hero-Nutzer Tischlermeister Sascha Wendt

»Wir lieben Holz und beherrschen unser Fach. Daher ist HERO die Software, die unseren Alltag mehr als bereichert und mehr als eine klare Empfehlung.«

Tischlermeister Sascha Wendt

Bild: Hero-Nutzerin Sandra Baumann

»Mit HERO können wir unsere Projekte schneller und mit deutlich weniger Zeitaufwand abrechnen - so kommen wir auch schneller an unser Geld. Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir immer alle aktuellen Informationen zum Projekt parat haben.«

Sandra Baumann, Bommel Elektro- und Datentechnik GmbH

Features & Preise – Unterschiede

Ein Unterschied zwischen HERO und der Hottgenroth-Software „Kaufmann Vollversion“ liegt vor allem in der technischen Basis. HERO ist seit jeher als Cloud-Software mit einer modernen Benutzeroberfläche konzipiert, Hottgenroth Kaufmann Vollversion ist primär eine lokale Installation mit klassischer, an Windows angelehnter Benutzeroberfläche und ohne standardmäßige Cloud-Konnektivität. HERO verbindet die Cloud-Software mit einer eigenen HERO App, aber auch die Hottgenroth Kaufmann Vollversion lässt sich mit Cloud-Funktionen ausstatten und bietet ebenfalls eine eigene native App an. So ist der mobile Zugriff auf die Daten gewährleistet.

Ein Blick auf den Funktionsumfang verrät: HERO hat einige Features integriert, die bei der Hottgenroth Kaufmann Vollversion nur über eine Zusatz-Software, eine Zusatz-App, ein Zusatz-Modul oder einen „Pflegevertrag“ verfügbar gemacht werden können. Dazu gehören die digitale Plantafel, die mobile Aufmaß-Funktion, die mobile Erfassung von Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen, die digitale Unterschrift sowie verschiedene Schnittstellen und Datenformate. Gleichwohl sei angemerkt: Abseits der gewerkeunabhängigen Kaufmann-Edition bietet Hottgenroth Softwares mit tiefgehenden Spezialfunktionen unter anderem für die Gewerke SHK/TGA, Elektro, Schornsteinfeger und Energieberater an, darunter CAD, 3D-Aufmaß, Heizlastberechnungen und Lüftungskonzepte. Diese Funktionen sind bei HERO nicht verfügbar.

Zum Preis: HERO bietet ein einziges Lizenzmodell an, nämlich die klassische Miete der Cloud-Software. Die Kosten für HERO beginnen bei 49 Euro monatlich im Tarif „Starter“. Hottgenroths „Kaufmann Vollversion“ hingegen ist wahlweise in zwei Lizenzmodellen erhältlich. Es kostet entweder einmalig 1.299 Euro oder als „Nutzungsvertrag Kaufmann“ 69 Euro pro Monat. Nähere Details zu Paketen, Modulen, Preisstrukturen und Lizenzmodellen findest du auf den Websites des jeweiligen Anbieters.

Ein kurzes Fazit: Hottgenroth Kaufmann Vollversion könnte besonders in zwei Fällen gut für dich geeignet sein: Entweder, wenn du den Schwerpunkt deiner Digitalisierung ausschließlich auf kaufmännische Prozesse legst und mobile Funktionen dir nicht so wichtig sind, oder wenn du Wert darauf legst, die Software mit weiteren gewerkespezifischen Features desselben Software-Anbieters erweitern zu können – etwa mit CAD oder SHK-Spezialfunktionen. Möchtest du hingegen eine moderne Cloud-Lösung, die möglichst viele Bereiche des Projektmanagements und der Auftragsabwicklung in einer einzigen Software inklusive App abdeckt, kommt vielleicht eher HERO in Frage. Das gilt insbesondere dann, wenn du sehr flexible, individuelle Automatisierungen benötigst (möglich via HERO Automation; aufpreispflichtig) oder eigene Leads generieren möchtest.

Weitere Leistungen

Wenn die Entscheidung für eine Software besonders schwer fällt, können auch Aspekte abseits des eigentlichen Produkts einen Impuls geben. HERO bietet zum Beispiel Zugang zu einer kostenlosen Community, in der du dich mit mehr als 3.000 Handwerker*innen austauschen und vernetzen kannst. Darüber hinaus gibt es bei HERO ein kostenpflichtiges Vorteilsprogramm, mit dem du zum Beispiel vergünstigte Konditionen bei Mobilfunkverträgen, Tankkarten, Fahrzeugkauf und beim Kauf von Berufsbekleidung erhältst. Ein vergleichbares Vorteilsprogramm wird von der Hottgenroth Software AG nicht angeboten. Auch eine Online-Community speziell für Kaufmann Vollversion Nutzer existiert aktuell nicht. Es gibt jedoch Schulungen und Weiterbildungs-Angebote: Mit der Hottgenroth Akademie steht ein umfangreiches, teils kostenpflichtiges Seminarangebot zur Verfügung, das neben Online- auch Präsenz-Seminare beinhaltet. Bei HERO werden derzeit nur Webinare, also Online-Seminare, angeboten.

Überzeuge dich selbst von HERO!

Bild: Hero in der App oder vom Büro aus

HERO oder Hottgenroth Kaufmann? Deine Wahl!

Wir haben dir einen kleinen Einblick in die beiden Softwares gegeben, aber am Schluss entscheidest du selbst, ob für dich Hottgenroth Kaufmann oder HERO die bessere Wahl ist. Vielleicht sind auch Meinungen und Erfahrungen deiner Kolleg*innen hilfreich für deine Entscheidung. Dazu kannst du zum Beispiel bei Google schauen oder – wenn es um die jeweilige App geht – die Bewertungen in den App-Stores lesen.

In jedem Fall solltest du beide Softwares in der Praxis ausprobieren und den kostenlosen Testzeitraum in Anspruch nehmen. So zeigt sich am besten, welche Software für die Digitalisierung deines Unternehmens besser passt. Leg jetzt los und starte deinen kostenlosen HERO-Testzeitraum mit wenigen Klicks!

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzte Prüfung: 03.02.2025.

>

  €

Umsatz im Handwerk

Wir stellen sicher, dass du dich mit HERO auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Effizientes & digitales Arbeiten gehen Hand in Hand.

>

Nutzer*innen

Wir bieten dir kontinuierliche Weiterentwicklung, Verbesserung und Funktionserweiterung unserer Handwerker-Software.

>

Mitarbeiter*innen

Unser Team sorgt sich täglich um deine digitale Zukunft und findet neue Möglichkeiten, deine individuellen Prozesse optimal zu digitalisieren.

Bild: Die Gründer der Hero Handwerkersoftware

HERO: Handwerker Software für Profis

Kostenlose Beratung