
Anforderungen im Handwerk
Ein Handwerksbetrieb kann nicht alleine aus dem Büro heraus geleitet werden. Die wichtigste Anforderung stellt die Arbeit vor Ort beim Auftraggeber dar. Dennoch dürfen organisatorische Aufgaben selbstverständlich nicht liegen bleiben. Besteht ein Betrieb allerdings nur aus einer begrenzten Anzahl an Mitarbeitern, dann zwingt einen die Abwicklung von Aufträgen und die Ordnung aller Kundendaten tagelang an den Bürostuhl.
Das Problem dabei: Die Büroarbeit und die Arbeit auf der Baustelle müssen ausbalanciert werden. Ohne den Einsatz einer Software für kleine Handwerksbetriebe geht durch das ständige Pendeln wertvolle Zeit verloren, die an anderer Stelle womöglich fehlt. Genau dieses Problem löst die HERO Software für kleine Handwerksbetriebe und hilft Ihnen dabei, zahlreiche Aufgaben digital und mobil zu erledigen.

Digitalisierung in Handwerksbetrieben
Die HERO-Software beruht auf einem sogenannten Customer Relationship Management-System, kurz CRM-System. Ein solches System ermöglicht es auch kleinen Handwerksbetrieben, ihre Kundenbeziehungen komplett digital zu pflegen und bildet so den idealen Einstieg in die Digitalisierung des Unternehmens. So können Sie viele Verwaltungsaufgaben im Betrieb reduzieren und müssen nicht in eine teure Verwaltungsabteilung investieren - Ihre Mitarbeiter erledigen die Verwaltungsaufgaben einfach während der eigentlich Arbeit.
Sind die Daten eines Kunden einmal erfasst, fügt HERO sie automatisch jedem Dokument hinzu, das mit dem jeweiligen Auftrag in Verbindung steht. So werden Angebote und Rechnungen quasi von allein geschrieben. Alle relevanten Informationen zu Aufträgen wie Nachrichten, Wartungsverträge oder Wünsche der Kunden sind jederzeit gebündelt abrufbar - auch als Datenexport. Das CRM-System von HERO ist also perfekt für das Projektmanagement geeignet.

Handwerker-Software mit Pro App und Cloud
Mit der HERO Cloud Software ist das Büro auf dem Mobilgerät immer griffbereit. Dabei ist dank cloudbasiertem System keine Installation nötig und Ihre Daten können nicht verloren gehen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber herkömmlicher Software-Angebote, welche oftmals lokal installiert werden müssen. Dank der HERO-Cloud können Sie von überall und zu jederzeit Ihre Projekte einsehen, bearbeiten und finalisieren - auch mobil per Pro App.
Daher eignet sich HERO besonders gut für den Außendienst. Eine saubere Dokumentation aller Arbeitsschritte und aufkommenden Kosten lässt sich mit der HERO Software für kleine Handwerksbetriebe leicht gewährleisten. Der größte Pluspunkt dabei ist die Zeitersparnis. Ständige Wechsel zwischen Baustelle und Büro werden überflüssig, da die Software auf jedem Endgerät nutzbar ist und es bleibt mehr Zeit, um sich auf die Arbeit beim Kunden zu konzentrieren.

Der Alltag mit HERO
Die Arbeit beim Kunden vor Ort kann mit HERO wieder an erster Stelle im Arbeitsalltag stehen. Dank der Möglichkeit, Büroaufgaben auch unterwegs erledigen zu können, muss nicht mehr zwischen Auftragsort und Büro gependelt werden. Nach einem Kundentermin kann direkt die Kommunikation mit den Mitarbeitern stattfinden und die nötigen Vorbereitungen können umgehend vor Ort getroffen werden. Somit kann auch die handwerkliche Arbeit schneller beginnen und der Auftrag wird im Endeffekt schneller abgeschlossen.
Wenn Sie alle Aufgaben erledigt haben, müssen Sie dank HERO für die Rechnungserstellung nicht erst ins Büro fahren, sondern können die Abrechnung per Drag & Drop direkt am Mobilgerät erstellen. Auch die Unterschrift des Kunden kann dabei digital erfasst werden. Dank unserer kostenlosen App arbeiten Sie effizient von überall aus. Machen Sie den Schritt hin zum digitalen Betrieb mit der HERO Software für kleine Handwerksbetriebe.



HERO Software für Handwerks-betriebe
Kostenlos testen